6 Tricks zum erfolgreichen Einfrieren von Gelee
Gelee ist ein leckeres und gesundes Gericht für Kinder und Erwachsene. Es ist einfach zuzubereiten, aber für einen unerfahrenen Koch schwierig zuzubereiten. In diesem Artikel verraten wir Ihnen alle Tricks zum erfolgreichen Einfrieren von Gelee.
Inhalt
Auswahl des richtigen Verdickungsmittels
Normalerweise wird bei der Zubereitung von Desserts zu Hause Gelatinepulver oder Agar-Agar verwendet.
Bei zerkleinerter Gelatine ist es schwierig, zwischen zu viel und zu wenig zu unterscheiden. Im ersten Fall hat das Gelee eine schwimmende Konsistenz, im zweiten Fall eine gummiartige Konsistenz.
Agar-Gelee ist spröde und spröde.
Aber es gibt immer noch eine optimale Option. In der kulinarischen Industrie wird Pektin aus gutem Grund als Verdickungsmittel verwendet. Es hat eine hohe Gelierfähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Und bei Raumtemperatur taut es auf, ohne seine Eigenschaften zu verlieren.
Daher ist es zum Einfrieren besser, Gelee aus Pektin zuzubereiten.
Passende Gerichte auswählen
Gerichte zum hochwertigen Einfrieren sollten sein:
- hermetisch verschlossen – um Frost auf der Oberfläche des Gelees und damit dessen vorzeitigen Verfall zu vermeiden;
- breite Form mit niedrigen Seiten – je größer die Fläche der Schüssel und je geringer die Geleemenge, desto schneller wird sie dicker;
- Kunststoff, Glas oder Silikon – in solchen Behältern härtet das Gelee ohne fremde Geschmacks- und Geruchsstoffe aus.
Wir folgen der Technologie
Wir verdünnen trockenes Pektin in Wasser, Saft oder einer anderen Flüssigkeit im Verhältnis 1:4 und bringen es zum Kochen.
Wir senken die Formen für die zukünftige Delikatesse in heißes Wasser. Andernfalls kann es aufgrund des Temperaturunterschieds dazu kommen, dass der obere Teil des Gelees zerknittert.
Fügen Sie dem noch heißen Gelee Pektin hinzu, da sonst eine Klumpenbildung nicht zu vermeiden ist.
Zuerst für 5-6 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann in den Gefrierschrank stellen.
Sehen Sie sich das Video an, wie Sie Gelee richtig zum Einfrieren vorbereiten
Wir berücksichtigen die Besonderheiten
Das Einfrieren verschiedener Geleesorten hat folgende Nuancen:
- Gelee aus rohen Ananas, Papaya und Kiwi zerstört die Geliereigenschaften von Pektin. Aus diesem Grund für eine gute Aushärtung die Menge leicht erhöhen und die Früchte mit kochendem Wasser übergießen;
- Es empfiehlt sich, die Früchte möglichst klein in Köstlichkeiten zu schneiden. Beim groben Schneiden besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Gelee abblättert;
- Wenn Sie Schichtgelee zubereiten, fügen Sie eine neue Schicht erst hinzu, nachdem die vorherige ausgehärtet ist. Damit die Fruchtschichten nicht auskühlen, müssen Sie sie in einem Wasserbad aufbewahren oder in der Mikrowelle erhitzen.
Gelee richtig auftauen
Um zu verhindern, dass das fertige Gelee vor dem Servieren schwimmt, müssen Sie es für 2 Stunden vom Gefrierschrank in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Geleeform in heißes Wasser tauchen, sofort herausnehmen und auf einen vorbereiteten Teller stürzen.
Wir halten die Haltbarkeit ein
Gelee sollte nicht länger als einen Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Und nach dem Auftauen nicht länger als 36 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Wie Sie sehen, ist das Einfrieren von Gelee unter den oben genannten Bedingungen durchaus sinnvoll und machbar.