Selbstgetrocknete Aprikosen – so bereiten Sie sie auf den Winter vor.
Wir empfehlen Ihnen, getrocknete Aprikosen selbst zuzubereiten. Auch wenn wir alle mit im Laden gekauften getrockneten Aprikosen, Aprikosen oder Kaisa bestens vertraut sind, lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen, sie für den Winter zu trocknen, wenn man viele Aprikosen hat. Ihr Geschmack wird intensiver und die Vitamine bleiben um ein Vielfaches erhalten! Obwohl sich das Kochen zu Hause natürlich selbst erledigt, ist der Vorgang nicht so einfach. Aber wie heißt es so schön: Das Spiel ist die Kerze wert!
Wie man kocht - Rezept.
Um getrocknete Aprikosen zuzubereiten, nehmen Sie reife Früchte, waschen Sie sie und lassen Sie sie etwas trocknen.
Als nächstes entfernen wir die Kerne und bestreuen die verarbeitungsfertigen Früchte gleichmäßig mit Zucker. Für 1 kg Aprikose nehmen wir 350 g Zucker.
In dieser Form belassen wir sie 25-30 Stunden bei einer Temperatur von 22°C.
Während dieser Zeit hat die Aprikose Zeit, Saft abzugeben, der abgelassen werden muss. Dann können Sie es konservieren oder einfach trinken.
Die Früchte selbst mit heißem Sirup bei einer Temperatur von ca. 85°C übergießen und mit einem Deckel abgedeckt 7 Minuten ruhen lassen. Für Sirup: Für 1 kg Aprikose nehmen wir 300 g Zucker und 350 g Wasser.
Anschließend die Aprikosen auf ein Backblech legen und eine halbe Stunde bei 80°C im Ofen köcheln lassen, anschließend noch zweimal 35 Minuten bei 65-70°C und 45-50°C.
Anschließend die getrockneten Aprikosen abkühlen lassen. Der entstandene Sirup muss noch einmal abgetropft werden (hierfür kann man ein Sieb verwenden) und die Aprikosen auf ein gitterförmiges Blech oder Backblech legen, damit der Saft abtropfen kann. Mit einem dünnen Tuch abdecken und zum Trocknen an einen warmen Ort stellen.Idealerweise sollte die Temperatur natürlich etwa 30°C betragen. Sie können es in der Sonne trocknen – bei heißem Wetter, im Ofen oder in einem elektrischen Trockner. Im letzteren Fall dauert die Trocknung 6-7 Stunden.
Jetzt müssen nur noch die Aprikosen eingesammelt und in Papiertüten oder Kartons verpackt werden. Daher sollten sie bis zu einer Woche in einem belüfteten und trockenen Raum aufbewahrt werden. Und denken Sie erst jetzt daran, dass Ihre köstlichen und gesunden getrockneten Aprikosen fertig sind. Sie können sie entweder in Tüten oder in Gläsern für den Winter aufbewahren.