Köstliche Adjika ohne Essig, für den Winter aus Tomaten und Paprika gekocht

Adjika ohne Essig

Tomaten-Adjika ist eine Zubereitungsart, die in jedem Haushalt nach unterschiedlichen Rezepten zubereitet wird. Mein Rezept unterscheidet sich darin, dass Adjika ohne Essig für den Winter zubereitet wird. Dieser Punkt ist für viele wichtig, die ihn aus verschiedenen Gründen nicht nutzen.

Mein einfaches Rezept mit Fotos hilft Ihnen, eine so würzige Zubereitung ohne Essig schnell und richtig zuzubereiten.

Adjika ohne Essig

Die Soße enthält:

5 Kilogramm - Tomate;

1 Kilogramm - Paprika;

16 Stück - scharfe Paprika;

0,5 Kilogramm - Knoblauch;

0,5 Tassen (200 Gramm) – Pflanzenöl;

1 gehäufter Esslöffel Salz.

Wie man Adjika ohne Essig kocht

Das erste, was Sie tun müssen, ist, die Paprika zu waschen und von den Kernen zu befreien; bei Peperoni können Sie nur die grünen Schwänze abschneiden; bei Tomaten können Sie die Befestigungspunkte herausschneiden. Mahlen Sie das vorbereitete Gemüse in einem Fleischwolf.

Den Knoblauch schälen und separat fein hacken. Für eine Weile beiseite stellen.

Kochen Sie die resultierende Gemüsemischung (ohne Knoblauch) 15–20 Minuten lang. Wenn sie kocht, fügen Sie Pflanzenöl und Salz hinzu. 2-3 Minuten vor Ende der Garzeit Knoblauch hinzufügen.

Heiß in sterilisiertes Wasser gießen Banken und aufrollen. Es empfiehlt sich, Adjika in 0,5-Liter-Gläser zu verpacken. Am Ende hatte ich 13 dieser Gläser mit scharfer Soße.

Adjika ohne Essig

Nachdem Sie die Gläser aufgerollt haben, drehen Sie sie um und stellen Sie sie an einen warmen, mit einer Decke bedeckten Ort.Lassen Sie die Werkstücke 2 Tage in dieser Position. Übertragen Sie es nach Ablauf der angegebenen Zeit an einen dauerhaften Speicherort. Sie können bis zu zwei Jahre gelagert werden.

Adjika ohne Essig

Köstliche hausgemachte Adjika ohne Essig kann zu Fleisch, leckeren Nudeln, gesundem Müsli oder einfach als Snack zu Brot serviert werden.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig