Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

Dieses einfache Rezept für köstliche hausgemachte Adjika wird Sie mit seinem hellen, reichhaltigen Geschmack an die Zeit des frischen Gemüses in der kalten Jahreszeit erinnern und wird mit Sicherheit zu Ihrem Lieblingsrezept, denn... Die Zubereitung dieses Präparats ist überhaupt nicht schwierig.

Für eine solche Adjika ist eine kleine Auswahl an Produkten erforderlich, die von August bis September erhältlich sind.

Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

Um das Produkt zu Hause zuzubereiten, benötigen Sie:

2,5 kg Tomaten;

1 kg Karotten;

1 kg Paprika;

1 kg Äpfel;

100 Gramm scharfe Paprika (optional);

200 Gramm geschälter Knoblauch;

200 ml Pflanzenöl;

200 ml Essig (9 %);

70 g Salz;

1 Tasse Kristallzucker.

Wie man Adjika mit Äpfeln für den Winter macht

Zuerst müssen Sie das Gemüse vorbereiten:

Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

— Karotten müssen gewaschen, geschält und auf einer groben Reibe gerieben werden;

Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

- Tomaten müssen ebenfalls gewaschen und püriert werden, nachdem die Stiele entfernt wurden;

Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

- Paprika – abspülen, Kerngehäuse entfernen, Fruchtfleisch zu Püree mahlen;

Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

- Äpfel waschen, in 4 Teile schneiden, das Kerngehäuse herausschneiden und mit einem Mixer zerkleinern.

Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

Kombinieren Sie das Tomaten- und Paprikapüree in einem Topf mit mindestens 6 Liter Fassungsvermögen. Fügen Sie gehackte Karotten und Äpfel sowie gehackte Peperoni hinzu, falls gewünscht. Die Mischung zum Kochen bringen und 1 Stunde köcheln lassen.

Dann Pflanzenöl, Salz, Zucker, Essig und gehackten Knoblauch hinzufügen.

Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

Glatt rühren, darüber verteilen steril heiße Gläser.

Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

Aus der angegebenen Produktmenge erhalten Sie 5,5-6 Liter köstliche hausgemachte Adjika. Adjika erfordert keine zusätzliche Sterilisation.

Mit sauberen Deckeln verschließen und kopfüber mit einem Frotteetuch abgedeckt aufbewahren, bis die Gläser abgekühlt sind.

Adjika mit Äpfeln, Tomaten und Karotten ohne Sterilisation

Fertiges Adjika mit Äpfeln kann in einer Wohnung aufbewahrt werden. Öffnen Sie im Winter ein Glas dieses Gewürzs und servieren Sie es als Soße für gekochten Reis, Kartoffelpüree oder Nudeln.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig