Auberginen: Nutzen und Schaden, Kontraindikationen für die Gesundheit. Was sind ihre Eigenschaften, Beschreibung, Vitamine und Kaloriengehalt von Auberginen?

Aubergine
Kategorien: Gemüse

Auberginen gehören zu den krautigen Pflanzen der Gattung Nachtschattengewächse. Diese tropische Gemüsepflanze ist in ihrer Heimat mehrjährig, in gemäßigten Klimazonen wird die Aubergine jedoch als einjährige Pflanze angebaut. Ostindien gilt als Geburtsort der Aubergine, von wo aus dieses Gemüse nach China und in die Länder Zentralasiens gelangte und sich von dort dank der Araber in die Mittelmeerländer und afrikanischen Länder verbreitete.

Zutaten:

Im Volksmund wird dieses Gemüse blau genannt, aber dieser Name entspricht nicht immer der Realität. Tatsächlich verändert die Aubergine je nach Sorte und Reifegrad ihre Farbe. Es gibt milchig-weiße, violette und dunkelviolette Früchte. Die blauschwarzen Früchte, die sich durch wenige Kerne und zartes Fruchtfleisch auszeichnen, zeichnen sich durch höchste Geschmacksqualitäten aus.

Aubergine

Foto von : Eggplant

Auberginen sind kalorienarm und reich an B-Vitaminen, Carotin, Vitamin PP und C und daher für diejenigen zu empfehlen, die auf ihr Gewicht achten und eine Diät einhalten. Darüber hinaus enthält dieses Gemüse viele Mineralstoffe, darunter besonders viel Magnesium, Kalium, Kalzium, Natrium, Eisen und Phosphor, die sich positiv auf den Körper auswirken. Kalium trägt insbesondere dazu bei, den Wasserstoffwechsel zu normalisieren, die Leistung der Herzmuskulatur zu verbessern und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.Daher empfehlen viele Ernährungswissenschaftler den Verzehr von Auberginen für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da der Verzehr dieses Gemüses den Cholesterinspiegel senkt. Auberginen werden für Patienten mit Gicht und Arteriosklerose empfohlen. Der Verzehr von Auberginen normalisiert die Leber- und Nierenfunktion und fördert die Ausscheidung von Harnsäuresalzen. Auberginen sollten in die Ernährung älterer Menschen aufgenommen werden, da dieses Gemüse bei der Bekämpfung altersbedingter Krankheiten hilft.

Aubergine

Dank ihres hohen Geschmacks haben Auberginen in vielen Ländern einen Ehrenplatz unter den traditionellen Gerichten erlangt. Die Methoden zur Zubereitung von Auberginen können sehr unterschiedlich sein. Sie können gebraten, gekocht, eingelegt, gebacken, gedünstet und gegrillt werden. Auberginen können als eigenständiges Gericht gegessen werden, oder Sie können daraus Salate zubereiten und sie als Zutaten für die Zubereitung komplexerer Gerichte verwenden.

Für die Zubereitung verschiedener Auberginengerichte werden nur reife junge Früchte verwendet. Es ist nicht erlaubt, überreife Früchte als Lebensmittel zu verwenden, da sie Solanin in recht hohen Konzentrationen enthalten – einen Stoff, der den Geschmack des Gerichts beeinträchtigen und die Gesundheit schädigen kann. Auch rohe Auberginen werden nicht gegessen.

Aubergine

Die meisten erfahrenen Hausfrauen beginnen am Ende des Sommers mit der Konservenherstellung von Auberginen. Zu diesem Zeitpunkt reifen Auberginen und werden erschwinglich. Gerichte aus Auberginenkonserven haben einen ausgezeichneten Geschmack und behalten alle ihre wohltuenden Eigenschaften.

Aubergine

Auberginen für den Winter vorzubereiten erfordert keinen großen Aufwand. Selbst eine junge, unerfahrene Hausfrau kommt mit der Vorbereitung problemlos zurecht. Bei den meisten Rezepten wird die Aubergine in einer Salzlösung eingeweicht, um die Bitterkeit zu beseitigen.In letzter Zeit wurden Sorten entwickelt, bei denen fast keine Bitterkeit vorhanden ist. Dennoch ist das Einweichen in einer Salzlösung notwendig, da Auberginen beim Braten dazu neigen, viel Öl aufzunehmen. In Kochsalzlösung eingeweichte Auberginen nehmen viel weniger Öl auf, was den Geschmack des fertigen Gerichts verbessert und seinen Kaloriengehalt reduziert. Um die Zubereitung von Auberginen zum Braten zu beschleunigen, können Sie sie in Salzwasser leicht kochen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig