Auberginen mit Knoblauch und Kräutern ohne Sterilisation für den Winter – ein ungewöhnliches und einfaches Rezept für die Zubereitung von Auberginenfondue zu Hause.
Fondue ist ein bekanntes Gericht aus der Schweiz, bestehend aus geschmolzenem Käse und Wein. Die Übersetzung dieses Wortes aus dem Französischen lautet „schmelzen“. Zu unserer Winterzubereitung gehört natürlich kein Käse, aber er wird Ihnen bestimmt „auf der Zunge zergehen“. Wir laden Sie ein, mit uns ein ungewöhnliches und köstliches hausgemachtes Auberginen-Snack-Rezept zuzubereiten.
So bereiten Sie Auberginenfondue mit Knoblauch und Kräutern für den Winter zu.
Beginnen wir mit der Vorbereitung des Präparats mit einem so ungewöhnlichen Namen.
Wir nehmen die Auberginen und bereiten sie vor: waschen, in Kreise schneiden, salzen und 30 Minuten ruhen lassen. - um Bitterkeit zu beseitigen. Lassen Sie das entstehende Wasser ab.
Die geschnittenen Auberginen in Sonnenblumenöl von beiden Seiten anbraten, bis sie braun sind.
Separat müssen Sie die Soße zubereiten.
Den geschälten Knoblauch mit Salz zerdrücken, die Petersilie hacken und vermischen. Sie können der Sauce schwarzen Pfeffer hinzufügen.
Als nächstes tauchen Sie die gebratenen Auberginenscheiben in die Sauce und legen sie schichtweise in ein Glas, wobei Sie sie verdichten.
Füllen Sie den Deckel eines vollen Glases mit gekochtem, aber bereits abgekühltem Sonnenblumenöl.
Sie können das Glas mit einem Schraub- oder Kunststoffdeckel verschließen.
Für 2 kg blaue benötigen Sie einen Bund Petersilie, 2 Knoblauchzehen, 400-500 mg Sonnenblumenöl (1 Tasse zum Braten der Aubergine, den Rest zum Übergießen), Salz, schwarzen Pfeffer.
Es ist eine gute Idee, diese köstlichen Winterzubereitungen aus Auberginen mit Knoblauch und Kräutern im Keller aufzubewahren. Wenn Sie jedoch keinen Keller haben, sind ein paar Gläser im Kühlschrank gut haltbar.