Bananensirup: So bereiten Sie aus Bananen und einem Hustenmittel ein Dessertgericht zu
Bananen sind das ganze Jahr über für jedermann erhältlich. Diese Frucht wird sowohl frisch als auch nach der Wärmebehandlung verzehrt. Das zarte Fruchtfleisch der Banane eignet sich hervorragend für die Zubereitung verschiedener Desserts. Einer davon ist Sirup. Bananensirup wird zur Zubereitung verschiedener Erfrischungsgetränke, als Soße für süßes Gebäck und sogar als Hustenmittel verwendet. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man Sirup aus dieser Frucht aus Übersee zubereitet.
Inhalt
Welche Bananen für Sirup wählen?
Sie müssen bedenken, dass Bananen ein ziemlich kalorienreiches Produkt sind. Wenn Sie also genau auf Ihre Figur achten, ist es besser, für den Sirup leicht unreife Früchte mit grünlicher Schale zu nehmen.
Sie können auch vollreifes Obst verwenden. In diesem Fall sollten Sie der Haut besondere Aufmerksamkeit schenken. Es sollte gleichmäßig gelb sein, ohne dunkle Flecken oder Punkte. Bananen sollten sich fest anfühlen.
Nachdem die Haut entfernt wurde, wird das Fleisch untersucht und alle dunklen und gequetschten Stellen herausgeschnitten. Vergessen Sie übrigens nicht, die Bananen vor dem Kochen zu waschen. Dies geschieht am besten mit einer leichten Seifenlösung.
Viele Leute frieren Bananen ein, um sie vor dem Verderben zu bewahren.Aus diesen Früchten lässt sich auch ein köstlicher Sirup herstellen. Hauptsache, die Bananen werden ohne Schale eingefroren.
Der Kanal „Encyclopedia of Health, Youth and Beauty“ informiert Sie über die wohltuenden Eigenschaften von Bananen
Wie man Bananensirup macht
Aus einem halben Kilo geschälten Bananen, zwei Gläsern warmem abgekochtem Wasser und der gleichen Menge Kristallzucker wird ein köstliches Dessertgericht zubereitet. Zucker kann durch Pulver ersetzt werden.
Geschälte Bananen werden zu Püree gemahlen. Benutzen Sie dazu eine feine Reibe, ein Metallsieb, einen Stabmixer oder eine Küchenmaschine.
Die resultierende Aufschlämmung wird mit Zucker bestreut, mit Wasser aufgegossen und gründlich gemischt. Grundsätzlich kann der Sirup nach dem Auflösen der Kristallzuckerkörner als fertig betrachtet werden, erfahrene Köche empfehlen jedoch, einen Behälter mit einer Banane für 4-5 Stunden in den Kühlschrank zu stellen.
Anschließend wird der gründlich gemischte Sirup in saubere Flaschen abgefüllt und mit Deckeln verschlossen. Dieses Dessertgericht ist im Kühlschrank nicht länger als eine Woche haltbar.
Gefrorener Bananensirup
Drei gefrorene, geschälte Früchte werden in einen Mixer gegeben, mit einem Glas braunem oder normalem Zucker bedeckt und mit 2 Gläsern kochendem Wasser übergossen. Die Mischung 3 Minuten lang glatt rühren. Der vollständig abgekühlte Sirup wird für 1 Stunde in das Hauptfach des Kühlschranks gestellt und dann nach Belieben verwendet.
So diversifizieren Sie Bananensirup
Sie können dem Bananensirup Gewürze hinzufügen. Sie können den Geschmack des fertigen Gerichts abwechslungsreicher gestalten und es ungewöhnlich machen. Was kann man Bananensirup hinzufügen?
Es könnte Vanille oder brauner Zucker sein. Letzteres verleiht dem fertigen Gericht eine leichte Karamellnote. Sie können auch eine Prise gemahlenen Zimt oder Kardamom hinzufügen.
Bananensirup mit der Zugabe von Fruchtfleisch aus anderen Beeren erweist sich als unglaublich lecker.Zur Banane passen am besten Erdbeeren oder Himbeeren.
Experimentieren Sie und Ihr Bananensirup wird jedes Mal anders sein!
Bananensirup gegen Husten
Ein trockener Husten mit schwierigem Schleim kann mit Bananensirup gelindert werden.
Dazu wird eine Banane auf beliebige Weise zu Püree zerkleinert. Dann wird die Masse mit einem halben Glas heißem kochendem Wasser übergossen. Nachdem der Aufguss auf eine Temperatur von 60 °C abgekühlt ist, geben Sie 1 Teelöffel Honig zum Bananensirup.
Medizinischer Bananensirup wird dreimal täglich in einem halben Glas verwendet. Bewahren Sie den Sirup im Kühlschrank auf.
Weitere Möglichkeiten zur Behandlung von Husten mit Bananen erfahren Sie im Video des Kanals „Kultur des Wohlstands“.