Birkensaft – Nutzen und Schaden für den Körper. So bewahren Sie die wohltuenden Eigenschaften von Birkensaft.
Birkensaft ist ein Naturprodukt, das sich nicht nur durch wohltuende, sondern, wie ich sagen würde, heilende Eigenschaften auszeichnet und einem Menschen hilft, eine Reihe von Krankheiten zu überwinden, darunter Erkrankungen der Atemwege und des Urogenitalsystems, Stoffwechselstörungen, Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Verdauungssystem.
Die wohltuenden Eigenschaften von Birkensaft bestehen nicht nur darin, dass er im menschlichen Körper angesammelte Phosphat- und Karbonatsalze auflöst, sondern auch Schadstoffe und Schwermetalle aus dem Körper entfernt, außerdem die Schutzeigenschaften des Körpers erhöht und das Immunsystem stärkt.
Jeder weiß, dass die meisten Menschen im Frühling unter erhöhter Müdigkeit und Vitaminmangel leiden. Zu diesem Zeitpunkt sind die Abwehrkräfte des Körpers in ihrer Funktion schwach. Daher sind die meisten Menschen im zeitigen Frühjahr Erkältungen ausgesetzt. Das Auftreten von Birkensaft in dieser Zeit ist zweifellos ein großer Vorteil, denn es ist eine großartige Möglichkeit, die Kraft wiederherzustellen und die Gesundheit zu verbessern. Um Frühlingsschläfrigkeit und Vitaminmangel zu bekämpfen, empfehlen Ärzte, zu Beginn des Frühlings zwei bis drei Wochen lang täglich 1 oder 3 Gläser Birkensaft einzunehmen.

Foto. Ich würde Birkensaft trinken und trinken – Ärzte empfehlen
Allerdings sollte man auch bedenken, dass für Personen, die zu Pollenallergien neigen, der Verzehr sinnvoll ist Birkensaft kann großen Schaden anrichten.Für solche Menschen ist das Trinken von Birkensaft trotz aller Vorteile streng kontraindiziert. Die daraus resultierenden allergischen Reaktionen können in diesem Fall sogar lebensbedrohlich sein.

Foto. Der größte Nutzen von Birkensaft ist, wenn man ihn frisch trinkt.
Frischer Birkensaft neigt dazu, während der Lagerung seine Struktur zu verändern. Der gesündeste frisch gesammelte Birkensaft. Darin finden sich die meisten heilenden Eigenschaften. Frisch gepflückt Birkensaft ist ein wunderbar erfrischendes Heilgetränk mit leicht süßlichem Geschmack.

Foto. Natürlicher Birkensaft – wohltuend für den Körper
Birkensaft – wann sammeln?
Ungefähr Ende März beginnen die Bäume, Saft zu transportieren. Bei Birken ist dieser Vorgang einzigartig und wird als „weinende Birke“ bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt können Sie beobachten, wie Safttropfen von den Zweigen tropfen und den Boden um den Baum herum befeuchten. Dieses Phänomen dauert etwa 20 Tage. In dieser Zeit sammeln sie Birkensaft.
Sie sollten jedoch wissen, dass das Sammeln von Birkensaft in einem Industriegebiet, in der Nähe einer stark befahrenen Autobahn oder innerhalb der Stadt keinen Nutzen bringt, sondern nur dem Körper schadet. Birke ist wie andere Pflanzen in der Lage, Schwermetalle und Industrieabfälle anzusammeln, die in die Luft, den Boden und das Grundwasser gelangen. Daher ist es besser, Birkensaft an einem umweltfreundlichen Ort zu sammeln, nämlich in einem abgelegenen Wald oder am Ufer eines Flusses.
Nachdem Sie die Vor- und Nachteile von Birkensaft für den Körper verstanden haben, ist es an der Zeit, dies herauszufinden wie man Birkensaft richtig sammelt Und wie man die wohltuenden Eigenschaften von Birkensaft bewahrt.