Mit Knoblauch gebratene Paprika für den Winter ohne Sterilisation

Diese Zubereitung aus frittierten Paprika für den Winter kann ein eigenständiges Gericht, eine Vorspeise oder als Beilage zu Fleischgerichten sein. Es kocht erstaunlich schnell. Der Pfeffer schmeckt wie frisch geröstet, angenehm scharf, saftig und behält seine satte Farbe.

Zutaten:

  • Paprika 1 kg,
  • Essig 15 g (1 Esslöffel),
  • Knoblauch 2 Zehen,
  • Pflanzenfett,
  • Zucker 75 g (3 Esslöffel),
  • Salz 10 g (1 Teelöffel),
  • Wasser,
  • optional - ein Stück scharfer Pfeffer.

Zutaten für die Paprikazubereitung

Diese Produkte sind für ca. 1-Liter-Gläser ausgelegt.

So kochen Sie geröstete Paprika ohne Sterilisation

Wenn wir mit dem Einmachen beginnen, waschen wir die Paprika gut, schneiden den Stiel mit einem Messer heraus und entfernen die Kerne.

Pfefferzubereitung

Zum Boden Banken Fügen Sie zerdrückten Knoblauch, Salz, ein Stück scharfe Paprika, Essig und Zucker hinzu.

Auf einem Brenner Wasser zum Kochen bringen und daneben auf dem zweiten Brenner eine Bratpfanne mit Öl erhitzen.

Die Paprika in Öl von allen Seiten goldbraun braten, in ein Glas geben und mit einem Löffel andrücken. Seien Sie beim Braten vorsichtig: Heiße Ölspritzer können Ihre Hände verbrennen.

Den Pfeffer anbraten

Füllen Sie das Glas bis zur Schulter mit gebratenen Paprikaschoten und fügen Sie kochendes Wasser hinzu.

Rollen Sie den Eisendeckel auf und wickeln Sie ihn in eine Decke, bis er vollständig abgekühlt ist.Wenn Sie keinen eigenen Keller haben, bleiben solche Paprikakonserven in der Füllung bei Raumtemperatur perfekt erhalten.

Pfefferzubereitung

Konserven lassen sich mit dieser Methode im Handumdrehen aufrollen, es ist kein großer Aufwand erforderlich. Wenn Sie ein Fan einfacher und leckerer Gemüsezubereitungen für den Winter sind, dann probieren Sie unbedingt geröstete Paprika mit Knoblauch nach dem vorgeschlagenen Rezept.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig