Borschtsch-Dressing mit Rüben und Kohl für den Winter
Wenn Sie roten Borschtsch lieben, aber nicht genug Zeit haben, ihn oft zu kochen, gibt es eine Alternative. Bereiten Sie die vorgeschlagene Zubereitung vor und das Borschtsch-Dressing mit Rüben und Kohl ermöglicht es Ihnen, Borschtsch zu jeder Jahreszeit schnell, einfach und unkompliziert zuzubereiten.
Zeit zum Lesezeichen: Herbst
Mit meiner ausführlichen Beschreibung und Schritt-für-Schritt-Fotos können Sie das Borschtsch-Dressing für den Winter vorbereiten. Das Rezept ist sehr einfach zu befolgen.
So bereiten Sie Borschtsch-Dressing für den Winter vor
Zuerst bereiten wir die Produkte für unser zukünftiges Dressing vor. Für ein halbes Liter Glas benötigen Sie ein Viertel Kohl, etwa 300–400 Gramm, eine kleine Rübe, eine kleine Karotte, eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe, eine Paprika, Salz, Zucker und ein halbes Glas Sonnenblumenöl.
Den Kohl fein hacken, die Rüben schälen und auf einer groben Reibe reiben. Die Karotten schälen und ebenfalls auf einer groben Reibe reiben. Wir reinigen die Paprika von Kernen und Eingeweiden und schneiden sie in Würfel. Nehmen Sie eine Knoblauchzehe, schälen Sie sie, hacken Sie sie fein, Sie können auch eine Knoblauchzehe verwenden. Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden.
Wenn das gesamte Gemüse fertig ist, stellen Sie eine Bratpfanne oder einen Auflauf auf den Herd, gießen Sie alle Zutaten hinein, gießen Sie Sonnenblumenöl hinein und beginnen Sie mit dem Braten, bis es vollständig gar ist.
Rühren Sie die Mischung regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
Sterilisieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Gläser und Deckel.
Wenn das Dressing fast fertig ist, einen Esslöffel Zucker hinzufügen und mit Salz abschmecken. Das Dressing umrühren und herausnehmen.
Geben Sie das gedünstete Gemüse in ein Glas und schließen Sie den Deckel. Um ein solches Werkstück zu verschließen, können Sie Schraubdeckel verwenden. Aufgrund des enthaltenen Öls verdirbt der Verband nicht, sodass Sie keine Nahtkappen kaufen müssen.
Dieses Borschtsch-Dressing aus Rüben und Kohl ist lange haltbar und die Zubereitung von Borschtsch wird für Sie nicht mehr mühsam sein. Kochen Sie einfach die Kartoffeln und fügen Sie das vorbereitete Borschtsch-Dressing hinzu. Nach Belieben können Sie etwas frischen Kohl hinzufügen. Diese Zubereitung ist auch deshalb gut, weil der Borschtsch satt rot wird und kein Tomatenmark benötigt.