Selbstgemachter Brei aus Birkensaft – ein Rezept, wie man Birkenbrei richtig macht.

Birkensaftbrei
Kategorien: Getränke

Selbstgemachter Brei aus Birkensaft ist ein Getränk, das in seinen prickelnden Eigenschaften an Champagner erinnert. Wenn Sie das Rezept zur Herstellung von Birkenbrei beherrschen, können Sie Ihre Gäste mit Champagner aus eigener Herstellung überraschen.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:
Hausgemachter Champagner aus Birkensaft

Foto. Hausgemachter Champagner aus Birkensaft

Maische aus Birkensaft herstellen

Wir fangen an, die Maischezubereitung zu beherrschen. Sie müssen 5 Liter Birkensaft in einen Emaillebehälter gießen. 1,6 kg Zucker hinzufügen, umrühren und unter Rühren anzünden, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Weiter brennen lassen und den Schaum abschöpfen, bis ein Drittel des Saftes verdampft ist. Anschließend den heißen Saft durch ein lockeres Tuch in das Fass abseihen.

Wenn der Saft auf 40 Grad abgekühlt ist, 2 Esslöffel Hefe und 1 Liter Wodka hinzufügen. Zwei Zitronen in Scheiben schneiden, entkernen und ebenfalls in ein Fass geben.

Lassen Sie das Fass mit seinem Inhalt 10-12 Stunden lang an einem warmen Ort zur Gärung stehen. Sobald die Gärung aktiv wird, stellen Sie das Fass anderthalb Monate lang an einen kalten Ort.

Danach den Birkenbrei abseihen und in Champagnerflaschen füllen, verschließen und mit Draht sichern. Stellen Sie Maischeflaschen in den Keller und lagern Sie sie liegend.

Birkensaftbrei

Foto. Birkensaftbrei

Hausgemachter Brei drauf Birkensaft wird sich bei Familienfeiern und natürlich beim Feiern des neuen Jahres als nützlich erweisen.Ein richtig zubereitetes kohlensäurehaltiges Sektgetränk, das fast alles hat vorteilhafte Eigenschaften Birkensaft kann auf französische Weise genannt werden: Birken-Champagner oder Champagner aus Birkensaft.

Mit einem so wunderbaren und einfachen Rezept für die Zubereitung von Birkenbrei müssen Sie jetzt nicht einmal mehr in den Laden gehen, um Champagner zu holen. Rechts?


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig