Preiselbeersaft – Sommerfrische für den Winter: So bereiten Sie Preiselbeersaft zu Hause zu

Kategorien: Getränke

Preiselbeere hat viele positive Eigenschaften, aber leider ist ihr Anbaugebiet recht klein. Meistens können wir diese gesunden Beeren nicht im Wald, nicht auf dem Markt, sondern im Supermarkt, in der Tiefkühlabteilung, sehen. Allerdings besteht kein Grund zur Traurigkeit, denn das Einfrieren schadet den Beeren in keiner Weise und Preiselbeersaft ist, selbst wenn er gefroren war, nicht schlechter als frischer.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Für die Zubereitung von Preiselbeersaft benötigen Sie:

  • 1 kg Preiselbeeren;
  • 6 Liter Wasser;
  • 0,5 kg Zucker;
  • Zitrone, Minze – optional.

Preiselbeeren natürlich auftauen. Es ist nicht nötig, es zu waschen, da es bereits vor dem Einfrieren gewaschen wurde. Wenn Sie eine frische Beere haben, kann es nicht schaden, sie mit warmem Wasser abzuspülen.

Als nächstes gibt es eine Nuance. Preiselbeersaft ist sehr spezifisch und mag keinen Kontakt mit Metall. Versuchen Sie, schnell zu arbeiten, damit keine Zeit zum Oxidieren bleibt, und verwenden Sie, wenn möglich, Keramikkochgeschirr.

Mahlen Sie die Beeren und pressen Sie den Saft daraus. Sie können ein Sieb oder ein Stück Gaze verwenden.

Gießen Sie den Saft zunächst in ein sauberes Glas und stellen Sie es in den Kühlschrank.

Füllen Sie den restlichen Kuchen mit Wasser und fügen Sie Zucker hinzu. Stellen Sie die Pfanne mit dem Kuchen auf den Herd und bringen Sie ihn zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, nehmen Sie die Pfanne vom Herd, decken Sie sie mit einem Deckel ab und lassen Sie die Pfanne auf Zimmertemperatur abkühlen.

Das Fruchtfleisch durch ein Käsetuch abseihen und die Brühe mit reinem Saft vermischen.

Um Preiselbeersaft für den Winter haltbar zu machen, muss er pasteurisiert werden, da das Kochen nicht sehr gut ist.

Füllen Sie das vorbereitete Fruchtgetränk in Flaschen oder Gläser.

Setzen Sie die Deckel auf die Flaschen und stellen Sie sie fest in einen Topf mit breitem Boden.

Füllen Sie die Flaschen mit heißem Wasser und lassen Sie dabei 2-3 cm über den Flaschenrand hinaus.

Schalten Sie den Herd unter der Pfanne ein und pasteurisieren Sie den Preiselbeersaft 15–20 Minuten lang, sobald er kocht.

Nach Ablauf dieser Zeit die Flaschen aus dem Wasser nehmen, in einen Karton legen und für 8-10 Stunden in eine warme Decke wickeln.

Preiselbeersaft ist bei der Lagerung ziemlich „launisch“. Versuchen Sie daher, bei der Zubereitung die Sterilität aufrechtzuerhalten und sich an das Rezept zu halten.

Es gibt viele Möglichkeiten, Preiselbeeren für den Winter haltbar zu machen. Wenn Sie Angst haben, Fruchtgetränke zuzubereiten, Die Preiselbeeren trocknen, oder daraus kochen Mäusespeck. Es ist nicht weniger lecker und gesund.

Wie man Preiselbeersaft macht, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig