Preiselbeeren im eigenen Saft ohne Zucker.
Das Rezept für dieses gesunde Preiselbeerpräparat wird denjenigen Hausfrauen nützlich sein, die die in der Beere enthaltenen Vitamine so weit wie möglich erhalten möchten und einen Grund haben, das Präparat ohne Zucker zuzubereiten. Preiselbeeren im eigenen Saft behalten fast alle wohltuenden Eigenschaften frischer Beeren.
Für die Zubereitung genügen also lediglich frische Preiselbeeren.
So kochen Sie Preiselbeeren im eigenen Saft für den Winter.
Um Preiselbeeren im eigenen Saft zuzubereiten, müssen die Beeren gründlich gewaschen und anschließend sortiert werden. Schöne und glatte Früchte bilden die Grundlage für die Zubereitung, teilweise unreife oder zerdrückte Früchte werden für die Saftherstellung verwendet.
Saft aus minderwertigen Beeren auspressen.
Wir füllen ganze Preiselbeeren in vorbereitete Gläser.
Gießen Sie den Saft über die reifen Beeren im Verhältnis 3 Teile Saft und 7 Teile Preiselbeeren.
Wir schicken das Werkstück ins Feuer.
Wenn es Anzeichen von Kochen zeigt, füllen Sie es schnell in saubere Gläser und stellen Sie es in ein Sterilisationsgerät. 1-Liter-Gläser werden 10 Minuten lang unter Schwerkraft verarbeitet, Drei-Liter-Zylinder 20 Minuten lang.
Anschließend kann das Werkstück versiegelt, abgekühlt und zur Lagerung geschickt werden.
Da in der Rezeptur kein Zucker enthalten ist, können fertige Preiselbeeren im eigenen Saft bedenkenlos von Diabetikern, Abnehmwilligen und einfach jedem, der nur wenig Süßigkeiten zu sich nimmt, eingenommen werden. Im Winter kann diese Zubereitung auf verschiedene Arten serviert werden.Durch die Zugabe von Honig zum Saft erhalten Sie beispielsweise ein einzigartiges Heilgetränk. Auch die Beeren gehen nicht verloren. Sie werden zur Herstellung von Füllungen für Torten und Soßen sowie zur Dekoration hausgemachter Desserts und Kuchen verwendet.