Gekochtes Schweinefleisch – ein klassisches Rezept zum Kochen von gekochtem Schweinefleisch zu Hause.

Hausgemachter Schweinebraten

Es gibt viele Rezepte, um zu Hause köstliches gekochtes Schweinefleisch zuzubereiten, aber diese Methode ist etwas Besonderes, man könnte sagen, universell. Dieses Fleisch kann sowohl heiß als auch kalt gegessen werden.

Beginnen wir mit dem Garen des Fleisches: Waschen Sie ein mageres Stück Schweinefleisch mit einem Gewicht von 1 bis 2,5 kg in lauwarmem Wasser und trocknen Sie es mit einer Serviette ab. Um dem Fleisch Geschmack zu verleihen, müssen Sie es mit einem Messer einschneiden und es dann mit fein gehackten Zwiebeln, Knoblauch und mit Salz vermischten Gewürzen füllen. Zu den geeigneten Gewürzen gehören Zitronenmelisse und gemahlener schwarzer Pfeffer.

Als nächstes müssen Sie das Fleisch bei starker Hitze von allen Seiten anbraten, um den Austritt von Säften zu verhindern. Füllen Sie dazu raffiniertes Sonnenblumenöl bis zu einer Höhe von 2 cm oder mehr in eine Edelstahlschüssel mit dicht schließendem Deckel. Beim Öl sollte man nicht sparen, denn nach dem Garen des Fleisches kann man damit auch andere Gerichte zubereiten. Die Pfanne mit Öl sehr heiß erhitzen. Um herauszufinden, ob das Öl heiß genug ist, tauchen Sie eine Scheibe rohe Kartoffel hinein. Wenn es anfängt zu bräunen, ist das Öl fertig. Das ganze Fleischstück hineinlegen und von allen Seiten goldbraun anbraten.

Gießen Sie dann 0,5–1 Tasse kaltes Wasser in die Pfanne mit dem Fleisch. Wie viel Wasser hinzugefügt werden muss, hängt von der Größe des Fleischstücks und der Größe der Pfanne ab.Es empfiehlt sich, genügend Wasser zu sich zu nehmen, damit es beim Garen des Fleisches nicht vollständig verkocht.

Wichtig! Wasser sollte kalt gegossen werden. Wenn Sie kochendes Wasser in heißes Öl gießen, beginnt die Flüssigkeit stark in alle Richtungen zu spritzen und Sie können sich durch den Dampf verbrennen.

Nach Zugabe von kaltem Wasser die Pfanne mit dem Fleisch zum Kochen bringen, den Deckel fest schließen, die Hitze reduzieren und die vorgegebene Zeit köcheln lassen.

Die Schmorzeit sollte nach folgender Formel berechnet werden: Zum Schmoren des Fleisches werden 40 Minuten benötigt, hinzu kommen noch 20 Minuten pro 1 kg Fleisch. Wenn Sie beispielsweise ein Stück Fleisch mit einem Gewicht von 2,5 kg haben, müssen Sie es 40 Minuten + 50 Minuten köcheln lassen, also insgesamt 90 Minuten. Wenn Sie jedoch noch weicheres Fleisch erhalten möchten, können Sie weitere 20 bis 30 Minuten zum Schmoren hinzufügen.

Es ist besser, den Deckel erst am Ende des Garvorgangs zu öffnen, damit der Dampf nicht verdunstet und sich die Temperatur beim Schmoren nicht verändert.

Während das Fleisch kocht, sammeln Sie Gewürze und streuen Sie darüber. Dies sind vor allem Salz und Zucker (die halbe Salzmenge). Fügen Sie gemahlene Gewürze hinzu: rotes, schwarzes und Piment, Muskatnuss, getrocknete Kräuter (Dill, Petersilie), Fleischgewürz oder ein anderes Gewürz Ihrer Wahl.

Schalten Sie nach Ablauf der vorgegebenen Zeit die Hitze aus und legen Sie das Fleisch in Form von zwei kreuzweise gefalteten Streifen aus der Pfanne auf einen großen, tiefen Teller, der zuvor mit Folie abgedeckt wurde. Bestreuen Sie es schnell mit den vorbereiteten Gewürzen und wickeln Sie es noch heiß fest in Folie ein.

Hausgemachter Schweinebraten

Wichtig! Wenn wir gekochtes Schweinefleisch aus gefrorenem Fleisch zubereiten, müssen wir es nicht auftauen, sondern sofort in heißem Öl anbraten, ohne es mit Gewürzen zu füllen. Solch gekochtes Schweinefleisch wird noch saftiger und zarter als aus frischem Fleisch.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Fleisch zu essen: heiß und kalt gekochtes Schweinefleisch.

  1. Besonders lecker ist heiß gekochtes Schweinefleisch. Das in Folie eingewickelte gekochte Schweinefleisch nach 30-50 Minuten, die Zeit hängt von der Größe des Stücks ab, auspacken und auf eine vorgewärmte Schüssel legen, mit einem scharfen Messer in Portionen schneiden, dekorieren und servieren. Sie können es als ganzes Stück servieren und nach Bedarf Scheiben vom gekochten Schweinefleisch abschneiden. Bei der zweiten Serviermöglichkeit bleibt die Hitze des Fleisches länger erhalten.
  2. Kalt gekochtes Schweinefleisch wird zusammen mit einer kalten Vorspeise serviert. Lassen Sie das Fleisch gleichzeitig in Folie abkühlen und stellen Sie es in den Kühlschrank. Bei Bedarf in Stücke schneiden und den Rest des Fleisches wieder in Folie eingewickelt im Kühlschrank aufbewahren. Auf diese Weise ist es 3-4 Tage haltbar.

Auch die Flüssigkeit, in der das Fleisch gedünstet wurde, darf nicht verschwinden. Stellen Sie die Pfanne nach dem Abkühlen mit dem Inhalt in den Kühlschrank. Nach einiger Zeit nehmen wir es heraus: Unten hat sich ein dichtes, leckeres Gelee gebildet, oben weiches Fett. Das Gelee kann als geliertes Fleisch gegessen werden oder man kann daraus Suppe oder Soße zubereiten. Fett eignet sich auch zum Würzen anderer Gerichte.

Hausgemachter Schweinebraten

Köstliches hausgemachtes gekochtes Schweinefleisch ist eine Dekoration für jeden Tisch. Aus kalt gekochtem Schweinefleisch lassen sich schnell Sandwiches zum Frühstück sowie verschiedene Fleischgerichte zubereiten und mit einer Beilage servieren. So kann eine Hausfrau beispielsweise problemlos in Butter gebratenes gekochtes Schweinefleisch oder in Teig gebratenes gekochtes Schweinefleisch zubereiten. Als Beilage zu diesem Fleisch können Sie Brei oder Kartoffeln servieren.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig