Schnelle Kohlrouladen mit Sauerkraut – Rezept mit Gemüse und Obst. Eine ungewöhnliche Zubereitung aus gewöhnlichen Produkten.
Gefülltes Sauerkraut nach diesem Rezept eignet sich für alle, die gerne mit Wendungen basteln und so ihre Verwandten mit ungewöhnlichen Zubereitungen überraschen. Solch schneller Kohl ist sehr lecker und so zubereitet, dass er (leider) nicht lange haltbar ist.
Wie man köstliches gefülltes Sauerkraut kocht.
Zum Lesezeichen benötigen Sie eine große, breite Pfanne mit einem Deckel mit kleinerem Durchmesser.
Sie müssen mittelgroße Kohlköpfe mit lockerer Mitte nehmen.
Jeden Kohlkopf der Länge nach in 4 Stücke schneiden. Stellen Sie sicher, dass jedes Viertel einen Teil des Stiels hat, aus dem die Blätter wachsen.
Den Kohl mit kochendem Wasser übergießen, damit die Blätter etwas weicher werden.
Nachdem das Wasser abgelaufen und vollständig abgekühlt ist, kann der Kohl gefüllt werden. Legen Sie zwischen die Blätter Stücke oder Scheiben von geeignetem Gemüse und/oder Obst, das Sie haben. Das können sein: Karotten, süße Paprika, Sellerie und/oder Petersilie, Äpfel, Pflaumen, Birnen ... Die Zutaten können Sie selbst auswählen und kombinieren. Neben frischen Produkten können Sie auch eingelegte oder gesalzene Produkte verwenden, die Sie für den Winter bereits im Glas haben. Das habe ich aber nicht gemacht, ich verwende immer nur frische.
Als nächstes muss der bereits gefüllte Kohl in einen Behälter mit weitem Hals gegeben und mit folgender Salzlösung gefüllt werden: Wasser (1 l), Steinsalz (2 EL).l.), Brotkwas oder Rübensaft (1 EL).
Sie müssen so viel Salzlake einfüllen, dass der Kohl vollständig bedeckt ist.
Als nächstes legen Sie eine Leinenserviette auf den Kohl, einen Deckel oder Teller mit kleinerem Durchmesser als der „Hals“ und ein beliebiges Gewicht darauf.
Lassen Sie die Gerichte mit Kohl 5-7 Tage lang in einer warmen Küche oder Speisekammer stehen. Die Zeit hängt von der Temperatur in Ihrem Zimmer ab. Während dieser Zeit gärt die Salzlake und der Kohl wird gesalzen. Das Werkstück muss kühl und unter Last gelagert werden. Hierfür eignet sich ein Kühlschrank, ein Keller oder ein kalter Balkon.
Schnell gefüllter Kohl verzehrt man am besten innerhalb von 10-14 Tagen, dann ist er besonders lecker. So erhalten Sie eine ungewöhnliche eingelegte Zubereitung aus Kohl und den für uns alle gängigsten Produkten. Probieren Sie das Originalrezept aus und hinterlassen Sie Ihr Feedback.