Schnelles Kompott aus Gartenäpfeln für den Winter ohne Sterilisation

Apfelkompott im Glas ohne Sterilisation

Man sagt, dass die letzten Obst- und Gemüsesorten der Saison am köstlichsten sind. Und das stimmt – die letzten Gartenäpfel sind duftend, süß, saftig und duften herrlich frisch. Vielleicht ist das nur scheinbare Frische, aber wenn man im Winter ein Glas Apfelkompott öffnet, denkt man sofort an den Sommer – er duftet so köstlich.

Zutaten: , ,

Ich habe mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen und schnell eine so köstliche Zubereitung zubereitet. Mithilfe von Schritt-für-Schritt-Fotos, die während des Kochvorgangs aufgenommen wurden, können Sie ganz einfach ein einfaches Apfelkompott für den Winter zubereiten. Das Zubereitungsrezept geht sehr schnell, da wir die Zubereitung ohne Sterilisation durchführen.

Apfelkompott im Glas ohne Sterilisation

Was brauchen wir für ein Drei-Liter-Glas:

Äpfel (klein, jede Sorte) – ½ Teil eines Drei-Liter-Glases;

Kristallzucker – 800 Gramm;

Wasser – wie viel kommt in das Glas, wenn Äpfel darin sind?

So kochen Sie Apfelkompott für den Winter ohne Sterilisation

Wir sammeln oder kaufen frische Äpfel. Es ist besser, wenn es sich um kleine Früchte handelt. Auch Dosenäpfel aus Kompott sind durchaus essbar, daher ist es besser, die Stiele an den Früchten zu belassen, damit sie später bequem eingenommen werden können.

Wir wiegen den Zucker sofort ab, damit Sie die Zuckerfüllung für das Kompott bequem vorbereiten können.

Apfelkompott im Glas ohne Sterilisation

Das Kompott wird süß, daher kann es beim Servieren verdünnt werden.

Geben Sie gewaschene frische Äpfel hinein Krug, und es können weniger oder mehr davon sein, aber das Kompott wird trotzdem lecker sein.

Apfelkompott im Glas ohne Sterilisation

Füllen Sie das Werkstück durch einen breiten Trichter mit kochendem Wasser.Sie benötigen Wasser bis zur „Schulter“ des Glases – wie auf dem Foto, da das Wasservolumen zunimmt, wenn wir Zucker hinzufügen.

Apfelkompott im Glas ohne Sterilisation

Wir entfernen den Trichter, verschließen das Glas mit einem Deckel und lassen es eine halbe Stunde stehen, damit die Apfelschale weich wird und ihre Durchlässigkeit für Zuckersirup erhöht.

Apfelkompott im Glas ohne Sterilisation

Lassen Sie das Wasser aus dem Glas in einen großen Topf ab, bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen und fügen Sie sofort Zucker hinzu.

Apfelkompott

Die Lösung muss gerührt werden, bis sich der Zucker auflöst, damit er nicht am Boden klebt.

Gießen Sie kochenden Sirup über die Äpfel – die Flüssigkeit in den Gläsern reicht bis zum Hals.

Apfelkompott im Glas ohne Sterilisation

Wir rollen die Gläser mit Apfelkompott auf, stellen sie auf den Deckel und wickeln sie einen Tag lang in eine Decke.

Apfelkompott im Glas ohne Sterilisation

Das fertige leckere Apfelkompott kann zu Hause, im Untergrund, in einer Gemüsegrube praktisch bis zur neuen Ernte gelagert werden.

Apfelkompott im Glas ohne Sterilisation


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig