Schnelles Apfelkompott für den Winter – ein einfaches und leckeres Rezept für die Zubereitung von Apfelkompott.
Durch die Zubereitung von Apfelkompott nach diesem Schnellrezept erzielen Sie mit minimalem Aufwand einen maximalen Vitaminerhalt und einen überraschend aromatischen Geschmack.
Alles, was Sie zur Zubereitung benötigen: reife Äpfel, Zucker nach Geschmack und saubere, sterilisierte Gläser.
So kochen Sie schnell Apfelkompott für den Winter.
Der erste Schritt besteht darin, den Sirup zu kochen: Zucker und Wasser mischen, zum Kochen bringen und 5-10 Minuten kochen lassen. Die Zuckermenge hängt von Ihren Geschmacksvorlieben ab.
Zweiter Schritt: Äpfel waschen und in 6-8 Teile schneiden, dabei unbedingt die Kerne und das grobe Kerngehäuse entfernen. Die Scheiben in Gläser füllen und mit heißem Sirup auffüllen.
Dritter Schritt: Das Werkstück zur Sterilisation schicken (10 Minuten reichen für Halblitergläser) und die Deckel aufschrauben.
Nachdem das Kompott abgekühlt ist, stellen wir es zur Lagerung in einen kühlen Keller oder Keller.
Das ist alles. Nachdem Sie dieses einfache hausgemachte Rezept gemeistert haben, können Sie jetzt ganz einfach zu Hause ein schnelles Apfelkompott für den Winter zubereiten.