Pilze für den Winter ernten - Rezepte

Der Herbst ist die Zeit, darüber nachzudenken, wie man aus Pilzen und anderen Geschenken der Natur Zubereitungen macht. Pilze für den Winter lassen sich auf verschiedene Arten zubereiten. Die gebräuchlichsten Methoden, Pilze für die zukünftige Verwendung vorzubereiten: trocknen, eingelegte Pilze in Gläser rollen, in einem Fass oder einer Pfanne einlegen oder einfach einfrieren. Im Winter können Sie aus solchen Zubereitungen köstliche Pilzsuppe, Salat, Soße als Beilage und andere köstliche Dinge zubereiten. In diesem Abschnitt der Website sind die beliebtesten, einfachsten und detailliertesten Rezepte für die Pilzzubereitung zusammen mit Schritt-für-Schritt-Fotos zusammengestellt. Folgen Sie ihnen und seien Sie sicher, dass Sie das ganze Jahr über köstliche Snacks und Pilzgerichte begeistern werden!

Die besten Rezepte mit Fotos

Wir marinieren Safranmilchkapseln für den Winter in Gläsern ohne Sterilisation

Es wird angenommen, dass aromatische Safranmilchpilze nur kalt gesalzen werden können. Glauben Sie mir, das stimmt überhaupt nicht. Suppen werden aus Safranmilchkapseln zubereitet, mit Kartoffeln gebraten und für den Winter auch in Gläsern eingelegt. In diesem Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos erfahren Sie, wie Sie aus Safranmilchkapseln eine eingelegte Delikatesse zubereiten.

Mehr lesen...

Eingelegte Steinpilze für den Winter im Glas, ohne Sterilisation

Wenn die Pilzsaison kommt, möchten Sie auf jeden Fall etwas Leckeres aus den Gaben der Natur kochen. Eines der Lieblingsgerichte unserer Familie sind eingelegte Steinpilze. Ein Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos erklärt Ihnen ausführlich, wie Sie Pilze richtig marinieren.

Mehr lesen...

Für den Winter marinierte Pfifferlinge

Nun, die Zeit der „Pilzsuche“ ist gekommen. Pfifferlinge gehören zu den ersten Exemplaren in unseren Wäldern und erfreuen jeden mit ihrer leuchtend roten Farbe. Eine der einfachsten Möglichkeiten, sie zu Hause zuzubereiten, ist das Einlegen.

Mehr lesen...

Honigpilze für den Winter in Gläsern marinieren – ein einfaches Rezept

Ich möchte Ihnen eine einfache Möglichkeit vorstellen, eingelegte Pilze zu Hause zuzubereiten. Wenn man sie so mariniert, werden sie sehr lecker.

Mehr lesen...

Der leckerste Pilzkaviar aus Pfifferlingen für den Winter

Seit vielen, vielen Jahren wird in unserer Familie jedes Jahr köstlicher Pilzkaviar aus Pfifferlingen nach diesem Rezept zubereitet. Es ist so schön, morgens zum Frühstück ein Sandwich mit einer so schönen „goldenen“ Zubereitung zu essen.

Mehr lesen...

Die letzten Notizen

Wie man Volushki für den Winter einlegt – zwei Salzmethoden

Im Norden ist das Salzen von Wolnuschki üblich. In Europa gelten diese Pilze als giftig und Pilzsammler meiden sie. Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.Volnushki gelten als bedingt essbare Pilze, aber wenn man sie richtig einlegt, gibt es keine Probleme.

Mehr lesen...

So salzen Sie Russula für den Winter – heiß und kalt

Russulas können zwar roh verzehrt werden, der Genuss ist jedoch gering. Sie sind essbar, aber nicht sehr lecker. Durch Salzen gewinnen sie an Geschmack. Wir werden jetzt darüber sprechen, wie man Russula salzt und welche Pilze man wählt. Viele Liebhaber der stillen Jagd haben mehr als einmal Russulas im Wald gesehen und wissen, dass die Farbe der Mütze von Russulas unterschiedlich sein kann. Und es muss gesagt werden, dass dies nicht der einzige Unterschied zwischen Russula ist. Die Farbe der Kappe gibt Aufschluss über den Geschmack des Pilzes.

Mehr lesen...

So salzen Sie Trockenmilchpilze (Violine) für den Winter

Im Altkirchenslawischen bedeutet der Name „gruzd“ „Haufen“. Früher wurden Milchpilze in ganzen Wagenladungen gesammelt und für den Winter in Fässern gesalzen. Trockenmilchpilze unterscheiden sich optisch von ihren Verwandten und können mit Fliegenpilzen verwechselt werden. Nur Kenner können einen Trockenmilchpilz von einem ungenießbaren Pilz unterscheiden.

Mehr lesen...

Wie man Weißweine für den Winter salzt – zwei Salzmethoden

Felchen sind nichts anderes als weiße Wellen. Sie gehören zur gleichen Pilzart, unterscheiden sich jedoch von Volushki nur in der Farbe und einigen Geschmackseigenschaften. Weiße Pilze können heiß oder kalt gesalzen werden, wobei nur die Tatsache zu berücksichtigen ist, dass diese Pilze einen delikaten Geschmack und ein feines Aroma haben. Gewürze können diesen Geschmack zerstören, und Sie müssen vorsichtig damit umgehen.

Mehr lesen...

Wie man weiße Milchpilze für den Winter heiß einlegt – ein einfaches Rezept

Weiße Milchpilze gehören zur ersten Pilzkategorie, was bedeutet, dass Milchpilze essbar sind und es sehr schwierig ist, sich durch sie zu vergiften. Weiße Milchpilze können Sie auf jede Art und Weise zubereiten, und weiße Milchpilze eignen sich besonders gut zum Einlegen. Von Juli bis September können Sie in den Wald gehen, um diese köstlichen und gesunden Pilze zu holen, und das Einlegerezept finden Sie weiter unten.

Mehr lesen...

So salzen Sie schwarze Milchpilze für den Winter – auf die kalte Art

Bei der Zubereitung von schwarzen Milchpilzen für den Winter ist Vorsicht geboten. Im Gegensatz zu weißen Milchpilzen werden schwarze Pilze als Pilze der dritten Klasse eingestuft, was „bedingt essbar“ bedeutet. Natürlich können wir uns dadurch nicht vergiften, aber wir wollen auch keine Magenverstimmung. Deshalb lesen wir das Rezept und salzen die schwarzen Milchpilze richtig.

Mehr lesen...

So salzen Sie Grundelpilze in Gläsern: Valui heiß und kalt salzen

Aus der zahlreichen Russula-Familie sind die Grundeln hervorzuheben. In verschiedenen Regionen Russlands haben sie ihren eigenen Namen, irgendwo ist es Wert, irgendwo ist es Kuhstall, Kulbik oder Kulak. Der Pilz hat viele Namen und Rezepte zum Einlegen. Der Grundelpilz oder Valui gilt als bedingt essbar, daher sollten Sie sich strikt an das Zubereitungsrezept halten.

Mehr lesen...

Wie man Swinuschka-Pilze einlegt – ein Rezept zur Zubereitung von Pilzen für den Winter

Stichworte:

Svinushka-Pilze sind im Vergleich zu Honigpilzen oder Pfifferlingen seltene Gäste in Speisekammern. Nur die Erfahrensten sind bereit, sie zu sammeln; die Familie gilt als teilweise essbar. Für die Lagerung und den sicheren Verzehr ist es wichtig zu verstehen, wie man Schweinepilze zu Hause salzt.

Mehr lesen...

Wie man Steinpilze für den Winter mit der heißen Methode einlegt

Insgesamt gibt es etwa 40 Steinpilzarten, von denen jedoch nur 9 in Russland vorkommen. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Farbe der Kappe, ihr Geschmack ist jedoch ausnahmslos ausgezeichnet. Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung von Steinpilzen und das Einlegen ist eine der köstlichsten Möglichkeiten, Pilze für den Winter aufzubewahren.

Mehr lesen...

Eingelegte Pilze für den Winter – ein scharfes Grundrezept

Stichworte:

Der Oktober ist die ideale Jahreszeit für Pilze. Schönes Herbstwetter und ein Waldspaziergang enden mit Trophäen im Korb. Die Sammlung kann fortgesetzt werden, bis die ersten Nachtfröste eintreten und die Tagestemperaturen +5 überschreiten.

Mehr lesen...

So salzen Sie Butter für den Winter mit der heißen Methode

Schmetterling gehört zur zweiten Kategorie der Pilze und ist absolut vergeblich. Junge Steinpilze sind in jeder Form sehr lecker und die leckersten Snacks sind eingelegte und gesalzene Pilze. Wir schauen uns nun an, wie man Butter für den Winter salzt.

Mehr lesen...

Wie man Milchpilze in Gläsern heiß salzt

Das Schwierigste beim Salzen von Milchpilzen ist, sie von Waldresten zu waschen. Der Milchpilzhut hat eine Trichterform und in diesem Trichter sammeln sich trockene Blätter, Sand und andere Ablagerungen. Allerdings sind Milchpilze zu lecker, so dass man sich die Mühe machen muss, die Pilze zu putzen.

Mehr lesen...

Zwei Möglichkeiten, Pfifferlinge für den Winter zu salzen

Es gibt so viele Pilzsammler auf der Welt, wie es so viele Möglichkeiten gibt, Pilze einzulegen.Pfifferlinge gelten als König unter den Pilzen. Sie haben einen zart nussigen Geschmack und behalten auch nach der Wärmebehandlung ihre Form und Farbe. Pfifferlinge werden selten eingelegt, obwohl dies möglich ist. Aber gesalzene Pfifferlinge sind universell. Man kann sie als Salat servieren, Bratkartoffeln dazu servieren oder zu ersten Gängen hinzufügen.

Mehr lesen...

Leicht gesalzene Austernpilze – ein einfaches und schnelles Rezept

Austernpilze sind ziemlich zähe Pilze und können nicht in normalen Pilzgerichten verwendet werden. Beim Braten werden sie hart und etwas gummiartig. Aber wenn man sie einlegt oder einlegt, werden sie einfach perfekt. Wir sprechen darüber, wie man leicht gesalzene Austernpilze kocht.

Mehr lesen...

Eingelegter Steinpilz für den Winter

Rothaarige oder Steinpilze „tolerieren“ im Gegensatz zu anderen Pilzen, die für den Winter geerntet werden, alle kulinarischen Manipulationen während ihrer Zubereitung perfekt. Diese Pilze sind kräftig, ihr Fruchtfleisch (Fruchtkörper) wird beim Einlegen nicht weich.

Mehr lesen...

Gesalzene Pilze mit Nelken und Zimt

Im Nordkaukasus gibt es nicht so viele Pilze wie in Zentralrussland. Wir haben keine Edelpilze, Steinpilze und andere Könige des Pilzreichs. Hier gibt es viele Honigpilze. Das sind die, die wir für den Winter braten, trocknen und einfrieren.

Mehr lesen...

So trocknen Sie Champignons zu Hause – beliebte Methoden

Champignons gehören zu den wenigen Pilzen, bei denen keine Vergiftungsgefahr besteht.Gerichte, die mit diesen gesunden Pilzen zubereitet werden, sind unglaublich lecker und verströmen ein wirklich wunderbares Aroma. Im Sommer, wenn es Zeit für den Champignonanbau ist, stehen Pilzsammler und nicht nur andere vor der akuten Frage, dieses Produkt für den Winter vorzubereiten. Eine der am meisten bevorzugten Methoden ist das Trocknen von Pilzen.

Mehr lesen...

Wie man Reihenpilze für den Winter einfriert

Ryadovka gehört zu den Lamellenpilzarten und manche befürchten, dass sie giftig sind. Aber das ist absolut vergebens. Die in unserer Gegend wachsenden Reihen sind durchaus essbar.

Mehr lesen...

1 2 3

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig