Pilze für den Winter

So frieren Sie Steinpilze für den Winter im Gefrierschrank zu Hause richtig ein: Einfriermethoden

In letzter Zeit erfreut sich das Einfrieren von Lebensmitteln immer größerer Beliebtheit. In diesem Zusammenhang hört man immer häufiger die Frage: Ist es möglich, Steinpilze einzufrieren und wie macht man das richtig? In diesem Artikel möchte ich über alle Möglichkeiten zum richtigen Einfrieren von Steinpilzen, ihre Haltbarkeit und Auftauregeln sprechen.

Mehr lesen...

Steinpilze für den Winter in Gläsern zu marinieren ist köstlich

Steinpilze oder Steinpilzgewächse vertragen alle Witterungsbedingungen gut, sollten jedoch mit Vorsicht gekocht und konserviert werden. Der Fruchtkörper des Steinpilzes ist ziemlich locker, daher „bläht“ er schon beim ersten Kochen auf und macht die Brühe trüb.

Mehr lesen...

Wie man Champignons einfriert

Champignons sind erschwingliche, gesunde und schmackhafte Pilze. Es gibt eine einfache Möglichkeit, sich das ganze Jahr über mit Champignons zu versorgen. Diese einfache Möglichkeit ist das Einfrieren zu Hause. Ja, Sie können Champignons einfrieren.

Mehr lesen...

Wir marinieren Safranmilchkapseln für den Winter in Gläsern ohne Sterilisation

Es wird angenommen, dass aromatische Safranmilchpilze nur kalt gesalzen werden können. Glauben Sie mir, das stimmt überhaupt nicht. Suppen werden aus Safranmilchkapseln zubereitet, mit Kartoffeln gebraten und für den Winter auch in Gläsern eingelegt. In diesem Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos erfahren Sie, wie Sie aus Safranmilchkapseln eine eingelegte Delikatesse zubereiten.

Mehr lesen...

Leckerer Paprikasalat mit Champignons

Wir alle lieben es, leckeres Essen zu essen. Deshalb bereiten wir für jedes Fest unterschiedliche Varianten von Salaten und Vorspeisen zu. Gleichzeitig möchte ich meinen Gästen jedes Mal etwas Neues und Originelles servieren. Heute überraschen Sie zum Beispiel niemanden mit eingelegten Champignons, aber wenn Sie einen Salat aus Pilzen und Paprika zubereiten, werden Ihre Gäste es auf jeden Fall zu schätzen wissen.

Mehr lesen...

Honigpilze für den Winter in Gläsern marinieren – ein einfaches Rezept

Ich möchte Ihnen eine einfache Möglichkeit vorstellen, eingelegte Pilze zu Hause zuzubereiten. Wenn man sie so mariniert, werden sie sehr lecker.

Mehr lesen...

Pilzkaviar durch einen Fleischwolf – aus frischen Champignons mit Karotten und Zwiebeln

Der September ist nicht nur der schönste und hellste Herbstmonat, sondern auch die Zeit der Pilze. Unsere ganze Familie liebt es, Pilze zu sammeln, und damit ihr Geschmack auch sonst nicht in Vergessenheit gerät, bereiten wir sie vor.Für den Winter salzen, marinieren und trocknen wir sie gerne, aber wir haben vor allem ein ganz einfaches und einfaches Rezept für köstlichen Pilzkaviar, den ich heute zubereiten möchte.

Mehr lesen...

So frieren Sie Pilze für den Winter richtig ein – Pilze zu Hause einfrieren

Während der „stillen Jagd“-Saison fragen sich viele Menschen, wie sie die gesamte Pilzernte konservieren können. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, es einzufrieren. Sie können sowohl wilde als auch im Laden oder auf dem Markt gekaufte Pilze einfrieren. Schließlich weiß jeder, dass der Preis für Pilze im Sommer viel niedriger ist.

Mehr lesen...

Eingelegte Steinpilze für den Winter im Glas, ohne Sterilisation

Wenn die Pilzsaison kommt, möchten Sie auf jeden Fall etwas Leckeres aus den Gaben der Natur kochen. Eines der Lieblingsgerichte unserer Familie sind eingelegte Steinpilze. Ein Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos erklärt Ihnen ausführlich, wie Sie Pilze richtig marinieren.

Mehr lesen...

Kaltsalzen von Milchpilzen für den Winter

Seit der Antike gelten Milchpilze als „König“ der Pilze. Gesalzene Milchpilze sind ein köstlicher Snack, der bis heute sehr beliebt ist.

Mehr lesen...

So trocknen Sie Pilze zu Hause in einem elektrischen Trockner (mit Foto).

Das Trocknen ist eine der ältesten und natürlichsten Methoden zur Lagerung von Pilzen. Diese Methode wurde schon vor vielen Jahren angewendet, hat aber bis heute nicht an Relevanz verloren.Natürlich legen wir keine Pilze mehr in die Sonne, wie es unsere Großmütter taten. Jetzt haben wir einen wunderbaren Helfer – einen elektrischen Trockner.

Mehr lesen...

Eingelegter Steinpilz – ein Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos zum Einlegen von Steinpilzen für den Winter.

Schmetterlinge gehören zu den häufigsten Pilzen in unseren Wäldern. Es ist eine Freude, sie zu sammeln und zuzubereiten, wenn man weiß, wie man es richtig macht. Marinierter Steinpilz nach diesem Rezept ist lecker, schön und zart. Es gibt nur einen nicht sehr angenehmen Moment – ​​das Entfernen der klebrigen Haut von den Pilzkappen. Ich erledige diese „schmutzige“ Arbeit immer mit dünnen Gummihandschuhen, um meine Hände zu schützen.

Mehr lesen...

Wie man Pilze in einer separat gekochten Marinade einlegt – ein einfaches Rezept für eingelegte Pilze.

Stichworte:

Nach diesem Rezept für den Winter zubereitete eingelegte Pilze eignen sich gut für die Zubereitung von Bewohnern von Stadtwohnungen. Das separate Kochen der Marinade ist eine Möglichkeit, köstliche Pilze in zwei Schritten zuzubereiten. Im ersten Schritt werden die Pilze in Wasser gekocht, bis sie weich sind, und im zweiten Schritt werden sie mit separat gekochter Marinade übergossen.

Mehr lesen...

Geschmorte Pilzkonserven sind eine gute Möglichkeit, Pilze für den Winter vorzubereiten.

Stichworte:

Nach diesem Rezept zubereitete gedünstete Pilze können sofort verzehrt oder für den Winter vorbereitet werden. Solche aus dem Glas genommenen Pilzkonserven werden einfach erhitzt und mit Salz- oder Bratkartoffeln serviert, aber auch zur Zubereitung von Pilzsuppen oder Sammelsurium werden sie verwendet.

Mehr lesen...

Marinierte Pilze für den Winter, deren Rezept einfach heißt – in einer Marinade kochen.

Stichworte:

Diese Kochmethode, beispielsweise das Kochen in einer Marinade, wird zum Einlegen von Pilzen verwendet. Durch diese einfache Wärmebehandlung werden die Pilze mit Gewürzen gesättigt und pikant.

Mehr lesen...

Gemüse-Hodgepodge mit Pilzen für den Winter – wie man Hodgepodge mit Pilzen und Tomatenmark kocht – ein einfaches Rezept mit Fotos.

Stichworte:

Nachdem ich von einem Freund ein Rezept für dieses Sammelsurium mit Pilzen erhalten hatte, zweifelte ich zunächst an der Verträglichkeit der Zutaten, ging aber trotzdem ein Risiko ein und bereitete eine halbe Portion zu. Die Zubereitung ist sehr lecker, hell und schön geworden. Darüber hinaus können Sie zum Kochen verschiedene Pilze verwenden. Dies können Steinpilze, Steinpilze, Espen, Honigpilze und andere sein. Der Geschmack ist jedes Mal ein wenig anders. Meine Familie bevorzugt Steinpilze, weil sie am zartesten sind, und Honigpilze wegen ihres ausgeprägten Pilzaromas.

Mehr lesen...

So bereiten Sie leicht gesalzene Pilze für den Winter zu – ein einfaches Rezept für die Zubereitung von Pilzen in leicht gesalzener Salzlake.

Stichworte:

Pilze sind ein wertvolles Produkt, das uns die Natur selbst im Herbst schenkt. Leicht gesalzene Pilze aus der Dose in leicht gesalzener Salzlake, zubereitet und konserviert nach diesem hausgemachten Rezept, sind im Winter praktisch.

Mehr lesen...

Volnushki- und Milchpilze aus der Dose für den Winter in Gläsern – wie man Pilze richtig für den Winter konserviert.

Stichworte:

Milchpilze und Milchpilze konservieren – was könnte einfacher sein? Diese Pilze sind sicherlich köstlich, aber Sie müssen wissen, wie man sie richtig auf den Winter vorbereitet. Probieren Sie dieses bewährte hausgemachte Rezept für Pilzkonserven mit Gewürzen.

Mehr lesen...

Köstlicher Kaviar aus frischen Pilzen – ein Rezept, wie man Pilzkaviar für den Winter zubereitet.

Stichworte: ,

Viele Menschen stellen Kaviar aus Pilzabfällen her, der sich nicht zum Einlegen oder Salzen eignet. Auch für diese Zubereitung haben wir ein Rezept auf unserer Website. Aber der leckerste Pilzkaviar kommt aus gesunden, frischen Pilzen. Vor allem von Pfifferlingen oder Steinpilzen, die ein ziemlich dichtes Fruchtfleisch haben.

Mehr lesen...

Heißes Einlegen von Pilzen für den Winter – wie man Pilze in Gläsern oder anderen Behältern zum Einlegen heiß einlegt.

Stichworte:

Durch das heiße Einlegen von Pilzen erhalten Sie ein schmackhaftes Produkt, das sich sehr gut in Fässern oder Gläsern lagern lässt. Gleichzeitig ist bei dieser Methode der Pilzernte keine zusätzliche Sterilisation erforderlich.

Mehr lesen...

1 2 3

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig