Kompotte – Rezepte für den Winter

Kompott ist ein leckeres, gesundes und günstiges hausgemachtes Getränk. Es ist nicht notwendig, bei kaltem Wetter zum Einkaufen zu rennen und Geld für teure Säfte oder Limonaden in den Abfluss zu werfen. Bereiten Sie gerade in der Obst- und Beerensaison zu Hause köstliche Obst- oder Beerenkompotte zu. Es gibt viele Möglichkeiten, Kompotte für den Winter zuzubereiten. Getränkerezepte können aus einer Komponente oder einer Kombination davon bestehen: Kirschen und Äpfel, Birnen, Pflaumen und Pfirsiche. Sie können hausgemachte Zubereitungen sowohl mit als auch ohne Sterilisation herstellen.

Nur in unserer Rubrik erfahren Sie eine Reihe von Tricks und Geheimnissen für die Kompottzubereitung zu Hause. Dieser Katalog enthält einfache und leicht zugängliche Rezepte, begleitet von Schritt-für-Schritt-Fotos. Bereiten Sie hausgemachte Kompotte mit den von vielen Hausfrauen bewährten Zubereitungsmethoden selbst zu und genießen Sie mit Ihrer Familie ein gesundes und leckeres Getränk.

Die besten Rezepte mit Fotos

Rezept für Traubenkompott für den Winter mit Fotos – leckeres Traubenkompott nach einem einfachen Rezept ohne Sterilisation.

Jeder weiß, wie wohltuend Weintrauben sind – sie tragen zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems, zum Schutz vor Krebs, zur Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper, zur Vorbeugung vorzeitiger Alterung und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei.Deshalb möchte ich diese „Vitaminperlen“ unbedingt für den Winter aufbewahren. Dafür gibt es meiner Meinung nach nichts Besseres und Leckereres, als Traubenkompott nach diesem einfachen Rezept ohne Sterilisation aufzurollen. Ich erzähle dir Schritt für Schritt, wie ich das jeden Herbst mache.

Mehr lesen...

Johannisbeerkompott für den Winter ohne Sterilisation

Meine heutige Zubereitung ist ein köstliches hausgemachtes Johannisbeerkompott. Nach diesem Rezept bereite ich ohne Sterilisation ein Johannisbeergetränk für den Winter zu. Nur ein wenig Aufwand und eine wunderbare Zubereitung werden Sie in der Kälte mit seinem sommerlichen Aroma und Geschmack begeistern.

Mehr lesen...

Kompott aus Äpfeln, Orangen und Zitronen – hausgemachte Fanta für den Winter

Kompott aus Äpfeln, Orangen und Zitronen ist nicht nur sehr lecker. Fanta-Liebhaber, die dieses Kompott probiert haben, sind sich einig, dass es ähnlich wie das beliebte Orangengetränk schmeckt.

Mehr lesen...

Leckeres Dornenkompott mit Samen für den Winter ohne Sterilisation

Dorn ist ein dorniger Strauch, der reichlich Früchte mit kleinen Früchten und großen Samen trägt. Schlehenbeeren schmecken pur nicht besonders gut, eignen sich aber gut für verschiedene hausgemachte Zubereitungen, insbesondere für Kompotte.

Mehr lesen...

Leckeres Traubenkompott für den Winter ohne Sterilisation

Aus den unterschiedlichsten Früchten und Beeren werden köstliche und gesunde hausgemachte Kompotte für den Winter hergestellt.Heute habe ich beschlossen, Traubenkompott aus schwarzen (oder blauen) Trauben zu machen. Für diese Zubereitung nehme ich die Sorten Golubok oder Isabella.

Mehr lesen...

Die letzten Notizen

Feijoa-Kompott: Rezepte für die Zubereitung eines Getränks aus einer exotischen Beere

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Die grüne Feijoa-Beere stammt aus Südamerika. Aber sie begann, die Herzen unserer Hausfrauen zu gewinnen. Kompott aus den Früchten eines immergrünen Strauchs lässt niemanden gleichgültig, der es einmal probiert hat. Der Geschmack von Feijoa ist ungewöhnlich und erinnert an eine Ananas-Erdbeer-Mischung mit Noten von saurer Kiwi. Wie Sie aus exotischen Früchten ein tolles Getränk zubereiten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Mehr lesen...

Pflaumenkompott: Eine Auswahl an Rezepten für ein köstliches Getränk – wie man Kompott aus frischen und getrockneten Pflaumen kocht

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Normalerweise meinen wir mit Pflaumen Trockenfrüchte aus Pflaumen, aber tatsächlich gibt es eine spezielle Sorte „Pflaumen“, die speziell zum Trocknen und Trocknen gezüchtet wird. Im frischen Zustand sind Pflaumen sehr süß und saftig. Während der Erntezeit im Herbst sind frische Pflaumen leicht auf den lokalen Märkten zu finden. Diese Gelegenheit sollten Sie unbedingt nutzen, um ein leckeres und gesundes Kompott für den Winter zuzubereiten.

Mehr lesen...

Hartriegelkompott: Die beste Rezeptauswahl – wie man Hartriegelkompott für den Winter und für jeden Tag im Topf kocht

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Hartriegelkompott ist einfach ein magisches Getränk! Sein heller Geschmack, seine atemberaubende Farbe und seine gesunde Zusammensetzung unterscheiden es von anderen selbst gebrauten Getränken.Hartriegelbeeren sind gesund und lecker – das ist für niemanden ein Geheimnis, aber wie kann man daraus ein ebenso gesundes Kompott machen? Wir werden uns nun mit diesem Thema genauer befassen.

Mehr lesen...

So bereiten Sie schnell und einfach Kompott aus Marmelade zu – Tricks zur Zubereitung des Getränks

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Stellen Sie eine Frage: Warum Kompott aus Marmelade machen? Die Antwort ist einfach: Erstens geht es schnell und zweitens ermöglicht es Ihnen, die veralteten Vorbereitungen des letzten Jahres loszuwerden. Ein Getränk aus Marmelade kann auch dann lebensrettend sein, wenn Gäste anwesend sind und sich keine Trockenfrüchte, gefrorenen Beeren oder Gläser mit fertigem Kompott in den Mülleimern befinden.

Mehr lesen...

Wie man getrocknetes Aprikosenkompott in einem Topf kocht – 5 beste Rezepte für getrocknetes Aprikosenkompott

Den reichhaltigsten Geschmack haben Kompotte aus Trockenfrüchten. Dabei spielt es keine Rolle, welche Fruchtbasis Sie verwenden: Rosinen, getrocknete Aprikosen, Äpfel oder Pflaumen. Trotzdem wird das Getränk sehr lecker und gesund. Heute laden wir Sie ein, sich mit einer Auswahl an Rezepten für die Zubereitung von getrocknetem Aprikosenkompott vertraut zu machen.

Mehr lesen...

Rezepte für leckeres Ananaskompott – wie man Ananaskompott im Topf kocht und für den Winter haltbar macht

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Man kann nicht sagen, dass Ananas eine Frucht ist, die ständig auf unserem Tisch steht, aber dennoch ist es nicht schwer, sie zu jeder Jahreszeit im Handel zu finden. Diese Frucht ist besonders für das neue Jahr relevant. Wenn Sie nach einem erholsamen Urlaub keine Ananas mehr haben, empfehlen wir Ihnen, unbedingt ein erfrischendes und sehr gesundes Kompott daraus zuzubereiten.

Mehr lesen...

Rosinenkompott: 5 beste Rezepte für die Zubereitung eines gesunden Getränks – wie man aus getrockneten Weintrauben Kompott macht

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Kompotte aus Trockenfrüchten haben einen sehr reichen Geschmack. Die hohe Vitaminkonzentration in Trockenfrüchten macht das Getränk sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sehr gesund. Heute haben wir für Sie eine Sammlung der beliebtesten Rezepte für getrocknete Weintrauben zusammengestellt. Diese Beere enthält viel natürlichen Zucker, daher sind daraus hergestellte Kompotte süß und lecker.

Mehr lesen...

Zitronenkompott: Möglichkeiten, ein erfrischendes Getränk zuzubereiten – wie man Zitronenkompott in einem Topf kocht und für den Winter vorbereitet

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Viele Menschen genießen helle Zitrusgetränke. Zitronen sind eine hervorragende Basis dafür. Diese Früchte sind sehr gesund und können dem Körper einen kräftigen Energieschub verleihen. Heute werden wir darüber sprechen, wie man zu Hause köstliches Zitronenkompott kocht. Dieses Getränk kann je nach Bedarf in einem Topf zubereitet oder in Gläser gerollt werden. Wenn die Gäste unerwartet ankommen, können Sie sie mit einer ungewöhnlichen Zubereitung verwöhnen.

Mehr lesen...

Kürbiskompott: Originalrezepte für süße Zubereitungen – So kochen Sie Kürbiskompott schnell und einfach

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Heute haben wir für Sie eine interessante Auswahl an Rezepten zur Herstellung von Gemüsekompott aus Kürbis zusammengestellt. Wundern Sie sich nicht, Kompott wird auch aus Kürbis hergestellt. Wir sind sicher, dass Sie nach der Lektüre des heutigen Materials auf jeden Fall Ihre Familie mit einem ungewöhnlichen Getränk erfreuen möchten. So lass uns gehen...

Mehr lesen...

Preiselbeerkompott: eine Auswahl der besten Rezepte – So bereiten Sie Preiselbeerkompott für den Winter und für jeden Tag zu

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Es ist kein Geheimnis, dass Waldbeeren, die viele Vitamine und Nährstoffe enthalten, einfach wundersame Heilkräfte haben. In diesem Wissen versuchen viele, sich mit ihnen für die zukünftige Verwendung einzudecken oder sie, wenn möglich, tiefgefroren im Handel zu kaufen. Heute sprechen wir über Preiselbeeren und über Möglichkeiten, aus dieser Beere ein gesundes Getränk zuzubereiten – Kompott.

Mehr lesen...

Cranberry-Kompott: So brauen Sie ein gesundes Getränk – Möglichkeiten zur Zubereitung köstlichen Cranberry-Kompotts

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Lohnt es sich, über die Vorteile einer Beere wie Cranberry zu sprechen? Ich denke, dass Sie selbst alles wissen. Um uns und unsere Lieben vor saisonalen Krankheiten zu schützen, bereiten viele von uns Preiselbeeren für die zukünftige Verwendung vor. Es hilft dem Körper, Viren und Erkältungen zu widerstehen und wirkt sich auch positiv auf das Verdauungssystem aus. Heute schlage ich vor, über die Herstellung von Kompott aus dieser wunderbaren Beere zu sprechen. Gleichzeitig erzähle ich Ihnen nicht nur Rezepte, wie Sie dieses Getränk in einem Topf auf dem Herd zubereiten, sondern auch, wie Sie es für den Winter vorbereiten.

Mehr lesen...

Elsbeerkompott: die besten Kochrezepte – wie man Elsbeerkompott in einem Topf kocht und für den Winter haltbar macht

Kategorien: Kompotte

Irga ist ein Baum, dessen Höhe 5-6 Meter erreichen kann. Seine Früchte sind dunkelviolett mit einem rosa Schimmer. Der Geschmack der Beeren ist süß, aber aufgrund der fehlenden Säure wirkt er langweilig. Von einem erwachsenen Baum können Sie 10 bis 30 Kilogramm nützliche Früchte sammeln. Und was tun mit einer solchen Ernte? Es gibt viele Möglichkeiten, aber heute möchten wir näher auf die Zubereitung von Kompott eingehen.

Mehr lesen...

Möglichkeiten zur Zubereitung von Apfelkompott – So kochen Sie Apfelkompott zu Hause

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Jedes Jahr, insbesondere in den Erntejahren, stehen Gärtner vor dem Problem, Äpfel zu verarbeiten. Der schnellste und einfachste Weg ist die Zubereitung von Kompott. Kompott kann aber nicht nur aus der Dose, sondern auch nach Bedarf im Topf oder Slow Cooker zubereitet werden. Im heutigen Material finden Sie nützliche Informationen zur Konservierung von Äpfeln für den Winter und zur Herstellung von hausgemachtem Kompott.

Mehr lesen...

Geheimnisse der Zubereitung von Apfelbeerkompott – wie man Apfelbeerkompott kocht

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Vogelbeere mit schwarzen Früchten wird Apfelbeere oder Apfelbeere genannt. Beeren sind sehr nützlich, aber viele Gärtner schenken dieser Kultur wenig Aufmerksamkeit. Möglicherweise liegt dies an einer gewissen Adstringenz der Früchte oder an der Tatsache, dass die Apfelbeere spät (Ende September) reift und die wichtigsten Vorbereitungen aus Obstkulturen bereits getroffen wurden. Wir raten Ihnen dennoch, nicht aus den Augen zu verlieren, dass Aronia sehr nützlich ist und den Blutdruck senken kann. Daher ist es einfach notwendig, daraus ein Kompott zuzubereiten.

Mehr lesen...

Wie man Karottenkompott zu Hause kocht: ein Rezept zur Zubereitung von Karottenkompott für den Winter

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Manche Hausfrauen lieben es, in der Küche zu experimentieren. Dank ihnen entstehen wunderbare Rezepte, die von der ganzen Welt bewundert werden. Natürlich wird man mit Karottenkompott keine weltweite Anerkennung erlangen, aber man kann damit jeden überraschen.

Mehr lesen...

So kochen Sie Marmeladenkompott in 5 Minuten: ein schnelles Rezept für Winterkompott zu Hause

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Aus Gründen der Einsparung von Gläsern und Platz in der Speisekammer weigern sich Hausfrauen oft, Kompott für den Winter zu kochen. Das bedeutet aber nicht, dass sie den ganzen Winter über Leitungswasser trinken. Aus Marmelade oder Eingemachtem lässt sich ein wunderbares Kompott herstellen.

Mehr lesen...

Wie man Moltebeerkompott kocht – 2 Rezepte für die Zubereitung von Kompott für den Winter

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Moltebeerkompott ist sehr gut lagerfähig. Auch wenn das Jahr nicht produktiv ist, wird Ihnen das Kompott vom letzten Jahr sehr helfen. Schließlich enthalten Moltebeeren Antioxidantien. Sie verbessern den Zustand von Haut und Haaren und beugen der Alterung vor. Ganz zu schweigen davon, dass Moltebeeren unglaublich lecker und aromatisch sind. Wenn Sie Moltebeerkompott haben, erinnern sich Ihre Kinder nicht einmal an Coca-Cola oder Fanta.

Mehr lesen...

Wie man Kiwi-Kompott kocht – 2 Rezepte: Kochgeheimnisse, Kiwi-Tonic-Getränk mit Gewürzen, Vorbereitung auf den Winter

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Kiwi hat in unseren Küchen bereits einen festen Platz erobert. Daraus werden hervorragende Desserts und Getränke hergestellt, aber irgendwie ist Kiwikompott nicht sehr beliebt. Dies liegt daran, dass Kiwi keinen sehr hellen Geschmack und kein sehr helles Aroma hat und dieser Geschmack im Kompott vollständig verloren geht.

Mehr lesen...

So bereiten Sie Kakikompott zu: ein schnelles Rezept für jeden Tag und zur Vorbereitung auf den Winter

Kategorien: Kompotte
Stichworte:

Persimmon hat ein wunderbares Aroma, aber nicht jeder verträgt den zu scharfen, herben und adstringierenden Geschmack. Eine kleine Wärmebehandlung schafft Abhilfe und Ihre Familie wird Kakikompott lieben.

Mehr lesen...

1 2 3 6

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig