Sauerkraut - Zubereitungsrezepte

Jeder kann sich schnell Beinamen für Sauerkraut einfallen lassen, das ein Meer nützlicher Eigenschaften in sich aufgenommen hat: Es ist in jeder Hinsicht das Universellste, das Gesündeste und natürlich das Leckerste. Es besteht kein Zweifel, dass wir sie weiterführen können. Denn egal, wie man es zubereitet, es ist köstlich. Richtig konserviertes Sauerkraut wird für die zukünftige Verwendung vorbereitet und ist eine hervorragende Grundlage für verschiedene Gerichte. Das sind Kuchen und Torten, Salate und Knödel, Suppen, Hauptgerichte usw. Mit und ohne Salz, im Glas oder im Fass, mit Äpfeln oder Beeren – all das, für die spätere Verwendung aufbewahrt, rettet Sie im kalten Winter ! Sie haben den Kohl noch nicht fermentiert und wissen nicht, wie man daraus Zubereitungen macht? Beeilen Sie sich und legen Sie es zu Hause ein und bewahren Sie es für den Winter auf! Lernen Sie den Abschnitt rund um die Herstellung von Sauerkraut kennen. Wir präsentieren nur die besten Schritt-für-Schritt-Rezepte für die Zubereitung und die beigefügten Fotos machen sie noch einfacher und verständlicher!

Die besten Rezepte mit Fotos

Schnelles Sauerkraut ohne Essig – wie man Instant-Sauerkraut mit Karotten und Äpfeln kocht – Rezept mit Foto.

Als meine Familie das nach dem klassischen Rezept ohne Zusatzstoffe zubereitete Sauerkraut satt hatte, beschloss ich zu experimentieren und fügte dem Kohl beim Fermentieren gehackte Apfelscheiben und geriebene Karotten hinzu. Es ist sehr lecker geworden. Das Sauerkraut war knusprig, die Äpfel gaben ihm etwas Würze und die Karotten hatten eine schöne Farbe. Gerne teile ich mein schnelles Rezept.

Mehr lesen...

Sauerkraut mit Kreuzkümmel und Karotten für den Winter nach karelischer Art

Kreuzkümmel wird in den Küchen verschiedener Nationen seit langem zum Fermentieren von Gemüse verwendet. Sauerkraut mit Kümmel wird knusprig, lecker und überraschend aromatisch, wenn man einige Geheimnisse der Zubereitung kennt.

Mehr lesen...

Knuspriges Sauerkraut im Glas

Köstliches knuspriges Sauerkraut ist eine traditionelle hausgemachte Zubereitung für den Winter. In der kalten Jahreszeit ist es eine Quelle vieler nützlicher Stoffe und die Grundlage vieler Gerichte.

Mehr lesen...

Sauerkraut im Glas zubereiten, einfache Zubereitung mit Paprika und Karotten – Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos.

Sauerkraut, auch mit Paprika und Karotten, ist eine starke Vitaminbombe. Im Winter bewahren Sie solche hausgemachten Zubereitungen vor Vitaminmangel. Darüber hinaus ist es so lecker, dass es auf unserem Tisch einen festen Platz eingenommen hat. Jeder kann mehrere Gläser solchen Sauerkrauts für die zukünftige Verwendung vorbereiten. Dies erfordert keine großen finanziellen Kosten, viel Zeit oder besondere Fähigkeiten.

Mehr lesen...

Leckeres schnelles Sauerkraut

Dieses Rezept für schnelles Sauerkraut wurde mir bei meinem Besuch erzählt und habe es probiert. Es gefiel mir so gut, dass ich beschloss, es auch einzulegen. Es stellte sich heraus, dass gewöhnlicher Weißkohl sehr schnell sehr lecker und knusprig zubereitet werden kann.

Mehr lesen...

Die letzten Notizen

Wie man Kohl in Salzlake in einem Glas salzt

Kategorien: Sauerkraut

Einige Kohlsorten zeichnen sich nicht durch ihre Saftigkeit aus, und Wintersorten sind sogar „eichenartig“. Es ist unmöglich, solchen Kohl für Salate oder Borschtsch zu verwenden, aber er kann in Salzlake fermentiert werden. Typischerweise wird dieser Kohl in Drei-Liter-Gläsern fermentiert und das ganze Jahr über nach Bedarf eingelegt. Diese Art der Gärung ist gut, weil dabei immer Kohl entsteht.

Mehr lesen...

Wie man Kohl im Fass für den Winter salzt – ein altes, seit Generationen bewährtes Rezept

Kategorien: Sauerkraut

Sauerkraut hat eine seltsame Eigenschaft. Es schmeckt jedes Mal anders, auch wenn es von derselben Hausfrau nach demselben Rezept zubereitet wird. Wenn man Kohl für den Winter vorbereitet, weiß man nie genau, wie er schmeckt. Damit der Kohl auf jeden Fall lecker wird, sollte man auf alte Einlegerezepte zurückgreifen und sich einige Tricks merken.

Mehr lesen...

Gefrorenes Sauerkraut für den Winter: Am besten lagert man es im Gefrierschrank

Kategorien: Sauerkraut
Stichworte:

In letzter Zeit haben viele Hausfrauen es aufgegeben, Gemüse für den Winter vorzubereiten. Das liegt aber nur daran, dass es keinen Ort gibt, an dem man all diese Gläser mit Gurken aufbewahren kann. Es gibt keine Keller mehr und die Lagerräume sind manchmal zu warm.Wenn Gläser mit eingelegtem Gemüse normal sind, wird eingelegtes Gemüse sauer und ungenießbar. Einige Gurken können eingefroren werden, und Sauerkraut ist eines davon.

Mehr lesen...

Sauerkraut – ein gesunder Wintersnack

Kategorien: Sauerkraut

Blumenkohl wird normalerweise gekocht, gebraten und hauptsächlich zur Zubereitung von ersten und zweiten Gängen verwendet. Und es kommt äußerst selten vor, dass es eingelegt oder fermentiert wird, und das ist vergebens. Blumenkohl enthält viele Vitamine, und wenn er fermentiert wird, bleiben alle diese Vitamine erhalten, im Gegensatz zu zweiten Gängen, bei denen der Kohl wärmebehandelt wird.

Mehr lesen...

Eingelegter Chinakohl für den Winter, fast nach koreanischer Art

Kategorien: Sauerkraut

Die koreanische Küche zeichnet sich durch ihre Gurken aus. Manchmal ist es sehr schwierig, einfach an den Reihen auf dem Markt vorbeizugehen, in denen Gurken verkauft werden, und nichts zu probieren. Möhren kennt jeder auf Koreanisch, doch eingelegter Chinakohl „Kimchi“ ist für uns noch neu. Dies liegt zum Teil daran, dass es viele Möglichkeiten gibt, Kimchi-Sauerkraut zuzubereiten, und jedes dieser Rezepte den Anspruch erhebt, das korrekteste zu sein.

Mehr lesen...

Sauerkraut oder Kroshevo für den Winter nach altem Rezept

Kategorien: Sauerkraut

Das Kroshev-Rezept hat seinen Ursprung in der guten alten Zeit, als Hausfrauen Lebensmittel nicht wegwarfen, sondern versuchten, so viel wie möglich aus der Ernte zu retten. Traditionell wird Streusel aus Grünkohlblättern hergestellt, die nicht im Kohlkopf enthalten sind, sondern in einer dichten Gabelung von Kletten umgeben sind. Jetzt werden sie abgeschnitten und weggeworfen, aber früher war es ein notwendiger Bestandteil für Kohlsuppe und Borschtsch.

Mehr lesen...

Wie man Kohl für Kohlrouladen einlegt – zwei einfache Rezepte für den Winter

Kategorien: Sauerkraut
Stichworte:

Im Winter ist es ziemlich schwierig, guten Kohl für Kohlrouladen zu finden. Schließlich bleiben dichte Kohlköpfe zur Lagerung übrig, und dieser Kohl besteht buchstäblich aus Stein. Es eignet sich hervorragend als Borschtsch oder Salat, aber den Kohlkopf in Blätter zu zerlegen, um Kohlrouladen zuzubereiten, funktioniert nicht mehr. Sie können das Rezept zum Einlegen von Kohl für den Winter für Kohlrouladen verwenden und sich diese Aufgabe erleichtern.

Mehr lesen...

Leicht gesalzener Kohl – einfache Rezepte und ungewöhnliche Geschmäcker

Kategorien: Sauerkraut

Leicht gesalzener Kohl ist ein Gericht, für das Sie sich nicht schämen werden, es auf den Tisch zu bringen, und wenn Sie alles aufessen, wird es Ihnen nicht leid tun. Leicht gesalzener Kohl wird zum Schmoren und Zubereiten von ersten Gängen verwendet. Es ist reich an Vitaminen und einfach richtig gesalzener Kohl ist unglaublich lecker.

Mehr lesen...

Original leckeres Sauerkraut mit Gemüse

Heute bereite ich ein einfaches und ungewöhnliches Rezept für einen mageren Snack aus Herbstgemüse zu, nach dessen Zubereitung wir köstliches Sauerkraut mit Gemüse bekommen. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und erfordert keinen großen Aufwand. Und ganz wichtig ist, dass es ein gesundes Gericht ist. Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise ohne Zugabe von Essig. Daher kann ein solches Präparat mit Fug und Recht als [...]

Mehr lesen...

Leckeres klassisches Sauerkraut für den Winter

„Der Kohl ist gut, eine russische Vorspeise: Es ist keine Schande, ihn zu servieren, und wenn sie ihn essen, ist es nicht schade!“ - sagt die Volksweisheit. Damit es aber wirklich keine Schande ist, diesen traditionellen Leckerbissen zu servieren, fermentieren wir ihn nach einem bewährten klassischen Rezept, genau so, wie es unsere Großmütter seit jeher gemacht haben.

Mehr lesen...

So bereiten Sie Kohl schnell und einfach für den Winter vor

Es kommt die Zeit, in der elastische Kohlköpfe in den Beeten reifen und auf Märkten und in Geschäften viele verschiedene Kohlsorten auftauchen. Dies bedeutet, dass wir dieses Gemüse für die zukünftige Verwendung vorbereiten können, sodass Kohlgerichte im Winter unseren Tisch abwechslungsreicher machen und unsere Familie erfreuen. Es ist Zeit, Schneidebretter, Aktenvernichter und scharfe Küchenmesser hervorzuholen – und sich an die Arbeit zu machen!

Mehr lesen...

Sauerkraut mit Preiselbeeren im Instantglas

Sobald die Spätkohlköpfe zu reifen begannen, begannen wir mit der Zubereitung von Sauerkraut, das zunächst zum schnellen Kochen gedacht war.

Mehr lesen...

Kleine eingelegte Kohlrouladen mit Sauerkraut – ein köstliches hausgemachtes Rezept zur Herstellung von Gemüsekohlrouladen.

Kategorien: Sauerkraut
Stichworte:

Sauerkraut eignet sich mit seiner Säure und leichten Schärfe hervorragend für die Zubereitung von Kohlrouladen zu Hause. Und wenn als Füllung noch leckerer Kohl verwendet wird, werden selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker das Rezept zu schätzen wissen. Die Vorteile einer solchen Zubereitung sind ein Minimum an Zutaten, eine kurze Garzeit und die Nützlichkeit des Originalprodukts.

Mehr lesen...

Sauerkraut – Nutzen und Schaden für den Körper oder wozu Sauerkraut nützlich ist.

Kategorien: Sauerkraut, Gemüse

Frischer Weißkohl enthält viele Vitamine und Mikroelemente. Bleiben sie in fermentiertem Wasser? Und welchen Nutzen hat Sauerkraut für den Körper?

Mehr lesen...

Wie man Kohl für den Winter zu Hause salzt – Kohl richtig in einem Glas oder Fass salzen.

Kategorien: Sauerkraut
Stichworte:

Das selbstgemachte Einlegen von Kohl für den Winter ist ein Prozess, der uns allen offenbar schon seit langem bekannt ist. Aber machst du alles richtig und wie lecker ist dein Sauerkraut? In diesem Rezept versuche ich ausführlich zu erklären, wie man Kohl salzt, welche Prozesse bei der Gärung ablaufen und was zu tun ist, damit der Kohl nicht sauer oder bitter wird, sondern immer frisch – lecker und knackig – bleibt.

Mehr lesen...

1 2

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig