Beizen

Eingelegter Blumenkohl für den Winter – drei Rezepte für Kohlmarinade.

Kategorien: Eingelegter Kohl

Eingelegter Blumenkohl hat einen würzigen, süß-sauren Geschmack und eignet sich hervorragend als Vorspeise sowie als Dekoration für jedes Festtagsgericht.

Mehr lesen...

Eingelegte Birnen – ein leckeres und ungewöhnliches Rezept, um Birnen für den Winter zu versiegeln.

Kategorien: Beizen
Stichworte:

Wenn es viele Birnen gibt und Marmelade, Konfitüre und Kompott bereits zubereitet sind, stellt sich möglicherweise die Frage: Was kann man sonst noch aus Birnen machen? Eingelegte Birnen! Wir schauen uns nun ein ungewöhnliches Rezept an und Sie erfahren, wie Sie Birnen auf sehr originelle und schmackhafte Weise für den Winter zu Hause verschließen.

Mehr lesen...

Eingelegte Melone für den Winter ist ein leckeres und erschwingliches Rezept. Ungewöhnliche hausgemachte Melonenzubereitung.

Kategorien: Beizen
Stichworte:

Eingelegte Melone – Haben Sie schon einmal eine so ungewöhnliche Melonenzubereitung probiert? Mittlerweile wird Wassermelone oft eingelegt, aber nicht jede Hausfrau weiß, dass man auch reife und duftende Melonen für den Winter vorbereiten kann. Probieren Sie dieses einfache hausgemachte Rezept für eingelegte Melonen.

Mehr lesen...

Eingelegter Dill – ein Rezept für den Winter, eine einfache Dillzubereitung zu Hause.

Kategorien: Beizen
Stichworte:

Eingelegter Dill ist ein sehr gutes und schmackhaftes Gewürz für den Winter, das durch Einlegen gewonnen wird. Die Ernte von Dill für den Winter zu Hause kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Marinieren ist eine davon. Eingelegter Dill bleibt gleich grün und hat darüber hinaus einen angenehm süß-sauren Geschmack.

Mehr lesen...

Paprika in Tomaten für den Winter – ein einfaches Rezept für die Zubereitung von Paprika in Tomatensauce.

Versuchen Sie, das Rezept „Pfeffer in Tomate“ aus leicht verfügbaren Zutaten zuzubereiten. Die Zubereitung dieser hausgemachten Zubereitung dauert etwas mehr als eine Stunde. Aber die Früchte Ihrer Arbeit werden Ihren Haushalt und Sie im Winter zweifellos erfreuen.

Mehr lesen...

Dosengurken mit Wodka für den Winter – ein ungewöhnliches und einfaches Rezept für die Zubereitung von Gurken.

Kategorien: Gurken

Dosengurken mit Wodka – Haben Sie schon einmal von dieser Zubereitung gehört? Wussten Sie, dass köstliche Gurken nicht nur mit Salzlake, sondern auch mit Wodka haltbar gemacht werden können? Wenn nicht, dann lernen Sie das Einkochen, denn so ein kulinarisches Highlight – zwei in einem – darf auf keinen Fall fehlen!

Mehr lesen...

Dosenpaprika für den Winter – ein besonderes Rezept mit Honigmarinade.

Dosenpaprika behalten die meisten ihrer wohltuenden Eigenschaften, wenn Sie sie mit diesem speziellen Rezept für den Winter vorbereiten. Pfeffer in Honigmarinade regt die Magensaftsekretion an und hat bakteriostatische Eigenschaften.

Mehr lesen...

Verschiedene marinierte Platte für den Winter: Zucchini mit Paprika und Äpfeln. Ein kniffliges Rezept: Alles, was auf der Datscha gereift ist, kommt in Gläser.

Kategorien: Marinierte Platte

Dieses Rezept für verschiedene Gurken ist das Ergebnis meiner Experimente mit dem Einmachen.Früher habe ich einfach das, was damals auf dem Land gewachsen war, in ein Glas gerollt, aber heute ist dies eines meiner liebsten, bewährten und einfach zuzubereitenden Rezepte.

Mehr lesen...

Kirschpflaumen aus der Dose mit Tomaten und Knoblauch – ein Originalrezept für Kirschpflaumen für den Winter.

Kategorien: Marinierte Platte

Oft möchte man so etwas kochen, Produkte und Geschmäcker in einem Gericht kombinieren, die auf den ersten Blick unvereinbar zu sein scheinen, und am Ende etwas Ungewöhnliches und Leckeres bekommen. Es gibt eine solche Gelegenheit - Kirschpflaumenkonserven mit Tomaten und Knoblauch - das Experiment ist sehr interessant und das Ergebnis ist ein ungewöhnlicher und origineller Geschmack von Tomatenkonserven und Kirschpflaumen.

Mehr lesen...

Gurken mit Senf für den Winter – ein Rezept für leckere eingelegte Gurken, wie man es kocht.

Kategorien: Gurken

Nach diesem Rezept für den Winter zubereitete Gurken mit Senf werden appetitlich fest und knusprig. Eingelegte Gurken erhalten ein ungewöhnliches Aroma und einen einzigartigen, ursprünglichen Geschmack und behalten dabei alle wohltuenden Eigenschaften.

Mehr lesen...

Rezept für Gurken in Weinblättern für den Winter – Zubereitung von Dosengurken.

Kategorien: Gurken

Wenn Ihr Rezeptbuch nur Rezepte für normale eingelegte Gurken enthält, versuchen Sie, Ihre hausgemachten Zubereitungen zu diversifizieren, indem Sie Gurken in Weinblättern zubereiten.

Mehr lesen...

Eingelegte Gurken mit Äpfeln ohne Essig – eine einfache Zubereitung für den Winter.

Kategorien: Gurken

Eingelegte Gurken gehören vor allem im Winter zu den beliebtesten und beliebtesten Lebensmitteln. Wir präsentieren ein einfaches und einfaches Rezept nicht nur für eingelegte Gurken, sondern für verschiedene Gurken mit Äpfeln.Die Zubereitung von Gurken mit Äpfeln zu Hause nimmt ein Minimum an Zeit in Anspruch und die Zubereitung ist saftig, knusprig und sehr lecker.

Mehr lesen...

Eingelegte Kirschen – Rezept mit scharfer Marinade. Originelle hausgemachte Vorbereitungen für den Winter.

Kategorien: Beizen

Originelle Zubereitung aus eingelegten Kirschen mit heißer Marinade. Ganz nach dem Geschmack derjenigen, die das Kochen bevorzugen und kalten Marinaden und Füllungen nicht besonders vertrauen.

Mehr lesen...

Eingelegte Kirschen – Kaltfüllung: ein altes Rezept für hausgemachte Zubereitungen für den Winter.

Kategorien: Beizen

Das Einlegen von Kirschen ist langwierig, nimmt aber keine zusätzliche Zeit in Anspruch. Es ist sehr einfach, solche Kirschen zuzubereiten.

Mehr lesen...

Ein gesunder und leckerer Snack für den Winter, ein hausgemachtes Rezept – eingelegte schwarze Johannisbeeren.

Kategorien: Beizen

Eingelegte schwarze Johannisbeeren für den Winter lassen sich ganz einfach zubereiten. Probieren Sie dieses originelle hausgemachte Rezept. Es ist perfekt für Liebhaber ungewöhnlicher Geschmäcker.

Mehr lesen...

Im eigenen Saft eingelegte rote Johannisbeeren sind ein einfaches und originelles Rezept für hausgemachte Vorbereitungen für den Winter.

Kategorien: Beizen

Eingelegte rote Johannisbeeren sind im Winter nicht nur wohltuend für den Körper, sondern auch eine hervorragende Dekoration zum Dekorieren und Servieren von Gerichten in dieser rauen Zeit.

Mehr lesen...

Hausgemachte Zubereitung: Eingelegte rote Johannisbeeren – Originalrezepte für den Winter.

Kategorien: Beizen

Wenn Sie dieses einfache Rezept verwenden, erhalten Sie einen originellen Wintersnack, der nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.Schließlich behalten eingelegte rote Johannisbeeren fast alle wohltuenden Eigenschaften frischer Beeren.

Mehr lesen...

Das königliche Ernterezept für den Winter: in Johannisbeersaft marinierte Stachelbeeren.

Kategorien: Beizen

Für die Zubereitung dieser ungewöhnlichen bzw. originellen Zubereitung ist es notwendig, nicht überreife, kräftige Stachelbeeren zu verwenden. Dieses Rezept zur Zubereitung von Stachelbeeren für den Winter wird seit langem „Tsarsky“ genannt. Und die Beeren werden in Johannisbeersaft eingelegt.

Mehr lesen...

Vorbereitungen für den Winter: Eingelegte Stachelbeeren – zu Hause kochen.

Kategorien: Beizen

Wie Sie wissen, können Sie eingelegte Stachelbeeren auf unterschiedliche Weise für den Winter zubereiten. Schließlich besagt die Volksweisheit, dass es so viele Hausfrauen gibt, wie es Rezepte gibt. Und jeder ist der BESTE!

Mehr lesen...

Einfache Stachelbeerrezepte für den Winter: Eingelegte Stachelbeeren – so kocht man zu Hause.

Kategorien: Beizen

Eingelegte Stachelbeeren gehören ebenso wie leicht gesalzene zur Kategorie der Originalrezepte. Es stimmt, hier haben wir einen angenehmen süß-sauren Geschmack.

Mehr lesen...

1 8 9 10 11

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig