Getränke
Viele Hausfrauen haben längst gelernt, so köstliche hausgemachte Getränke wie Fruchtgetränke, Saft oder Kompott für die zukünftige Verwendung zuzubereiten. Wenn Sie Beeren und Früchte im Übermaß haben, ist es einfach eine Sünde, nicht zu wissen, wie man daraus köstliche hausgemachte Winterzubereitungen macht, damit Sie sich und Ihre Familie das ganze Jahr über und nicht nur während der Fruchtreife verwöhnen können . Selbstgemachte Getränke in Dosen sind perfekt erfrischend, haben einen reichen Geschmack und einen angenehmen Geruch. Solche hausgemachten Zubereitungen sind perfekt für diejenigen, die eine gesunde Ernährung unterstützen, da sie wohltuend sind und aus bewährten Produkten aus eigenem Anbau hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend gesunde, selbstgemachte Getränke haben, um den Winter zu überstehen. Die Seite bietet Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos verschiedener Getränke für jeden Geschmack.
Die besten Rezepte mit Fotos
Rezept für Traubenkompott für den Winter mit Fotos – leckeres Traubenkompott nach einem einfachen Rezept ohne Sterilisation.
Jeder weiß, wie wohltuend Weintrauben sind – sie tragen zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems, zum Schutz vor Krebs, zur Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper, zur Vorbeugung vorzeitiger Alterung und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei. Deshalb möchte ich diese „Vitaminperlen“ unbedingt für den Winter aufbewahren. Dafür gibt es meiner Meinung nach nichts Besseres und Leckereres, als Traubenkompott nach diesem einfachen Rezept ohne Sterilisation aufzurollen. Ich erzähle dir Schritt für Schritt, wie ich das jeden Herbst mache.
Johannisbeerkompott für den Winter ohne Sterilisation
Meine heutige Zubereitung ist ein köstliches hausgemachtes Johannisbeerkompott. Nach diesem Rezept bereite ich ohne Sterilisation ein Johannisbeergetränk für den Winter zu. Nur ein wenig Aufwand und eine wunderbare Zubereitung werden Sie in der Kälte mit seinem sommerlichen Aroma und Geschmack begeistern.
Köstlicher Johannisbeerlikör
Duftender, mäßig süßer und leicht säuerlicher Johannisbeerlikör, zu Hause zubereitet, lässt selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker nicht gleichgültig.
Kompott aus Äpfeln, Orangen und Zitronen – hausgemachte Fanta für den Winter
Kompott aus Äpfeln, Orangen und Zitronen ist nicht nur sehr lecker. Fanta-Liebhaber, die dieses Kompott probiert haben, sind sich einig, dass es ähnlich wie das beliebte Orangengetränk schmeckt.
Leckeres Dornenkompott mit Samen für den Winter ohne Sterilisation
Dorn ist ein dorniger Strauch, der reichlich Früchte mit kleinen Früchten und großen Samen trägt. Schlehenbeeren schmecken pur nicht besonders gut, eignen sich aber gut für verschiedene hausgemachte Zubereitungen, insbesondere für Kompotte.
Die letzten Notizen
Vitamin-Fruchtgetränk aus Geißblatt: ein Rezept für die Zubereitung zu Hause und die Vorbereitung auf den Winter
Manche Menschen bauen Geißblatt in ihrem Garten als Zierstrauch an, aber immer mehr Menschen lernen die Vorteile dieser Beeren kennen und lernen dementsprechend, wie man sie verzehrt.Geißblattbeeren werden in der Küche und in der Volksmedizin häufig verwendet, und die einzige Frage ist, wie man die Vorteile dieser Früchte für den Winter bewahren kann.
Duftender schwarzer Johannisbeersaft für den Winter – ein klassisches hausgemachtes Fruchtgetränk-Rezept
Schwarzer Johannisbeersaft ist eine großartige Gelegenheit, das Aroma dieser wunderbaren Beere bis zum Winter zu bewahren. Viele Menschen stellen aus Johannisbeeren Marmelade, Gelee oder Kompott her. Ja, sie sind sehr lecker und gesund, aber sie riechen nicht. Man könnte sich darüber aufregen, aber warum, wenn es möglich ist, den Geschmack, die Vorteile und das Aroma für den Winter zu bewahren?
Vogelbeerfruchtgetränk für den Winter – ein skandinavisches Getränkerezept
Die skandinavische Legende besagt, dass die erste Frau aus einer Eberesche erschaffen wurde. Um diese gesunden Beeren ranken sich viele Legenden, deren Lektüre mehr als einen Tag in Anspruch nehmen wird. Es genügt uns zu wissen, dass Eberesche bei Erkältungen, Atemwegserkrankungen, zur Vorbeugung von Krebs und vielem mehr nützlich ist.
Wie man köstlichen Traubensaft für den Winter zubereitet und welche Vorteile er hat
Natürlicher Traubensaft enthält so viele nützliche Substanzen und Elemente, dass er mit echten Medikamenten verglichen werden kann. Daher kann man nicht viel Saft trinken, sondern aus dem Saft Traubensaft herstellen.
Zucchinisaft für den Winter – der König unter den Gemüsesäften
Solche bekannten Zucchini können Überraschungen bringen. Es gibt wahrscheinlich keinen Menschen auf der Welt, der nicht mindestens einmal Kürbiskaviar probiert hat.Viele Hausfrauen kochen „Zucchini wie Ananas“, was darauf hindeutet, dass wir vieles über Zucchini nicht wissen. Insbesondere darüber, dass man aus Zucchini Saft für den Winter herstellen kann.
Johannisbeersaft – so bereiten Sie schnell und einfach leckeren und gesunden Johannisbeersaft zu
Die Ernten roter Johannisbeeren können beträchtlich sein, daher sollten Sie dieser Beere bei der Zubereitung von Vitamingetränken besondere Aufmerksamkeit schenken. Heute möchten wir Ihnen eine Auswahl an Rezepten für Johannisbeer-Fruchtgetränke anbieten. Es werden sowohl frische als auch gefrorene Früchte verwendet.
Selbstgemachter Apfelsaft für den Winter – Rezept mit Pasteurisierung
Apfelsaft kann aus jeder Apfelsorte zubereitet werden, für die Winterzubereitung ist es jedoch besser, spätreifende Sorten zu verwenden. Obwohl sie dichter sind und mehr Fruchtfleisch enthalten, enthalten sie auch mehr Vitamine. Die einzige Aufgabe besteht darin, alle diese Vitamine zu bewahren und sie beim Kochen nicht zu verlieren.
Karottensaft für den Winter – Vitamine das ganze Jahr: hausgemachtes Rezept
Karottensaft gilt zu Recht als Vitaminbombe und als einer der gesündesten Gemüsesäfte. Im Winter, wenn die Vitaminreserven des Körpers aufgebraucht sind, die Haare stumpf und die Nägel brüchig werden, rettet Karottensaft die Situation. Frisch gepresster Karottensaft gilt als der gesündeste, aber leider muss man manchmal auf einen kleinen Teil der Vitamine verzichten, um den Körper das ganze Jahr über zu versorgen und Karottensaft für den Winter aufzubewahren.
Erdbeersaft für den Winter – ein Sommergetränk für den Winter: ein Rezept für die Zubereitung zu Hause
Erdbeersaft wird manchmal im Sommer hergestellt, es wird jedoch als unnötig angesehen, ihn für den Winter vorzubereiten und überschüssige Beeren zu Marmelade und Konserven zu verarbeiten. Ich muss sagen, das ist vergebens. Schließlich enthält Saft die gleiche Menge an Vitaminen und nützlichen Mikroelementen wie frische Erdbeeren und ist daher gesünder als Marmelade, die mit viel Zucker gefüllt und viele Stunden lang gekocht wird.
Birnensaft für den Winter – gesunder Saft für die Gesundheit der ganzen Familie: die besten Zubereitungsrezepte
Für die diätetische Ernährung ist eine Birne besser geeignet als ein Apfel. Denn wenn Äpfel den Appetit anregen, passiert das nach dem Verzehr einer Birne nicht. Außerdem schmeckt eine Birne süßer als ein Apfel und enthält gleichzeitig deutlich weniger Zucker. All dies führt dazu, dass sich die Birne und ihr Saft perfekt für Babynahrung, für diejenigen, die eine Diät machen oder an Diabetes leiden, eignen.
Pfirsichsaft für den Winter – Rezept mit Fruchtfleisch ohne Pasteurisierung
Pfirsichsaft löst selten Allergien aus. Es eignet sich zur Erstfütterung für Kinder bis zu einem Jahr und wird von Babys sehr geschätzt. Es ist lecker, erfrischend und enthält gleichzeitig viele nützliche Mikroelemente. Pfirsiche haben eine kurze Saison und die Haltbarkeit der Früchte ist sehr kurz. Um nicht all diese nützlichen Substanzen zu verlieren, können Sie den Saft konservieren, und die beste Vorbereitung ist Pfirsichsaft für den Winter.
Kirschsaft für den Winter – ein einfaches Rezept ohne Pasteurisierung
Obwohl Kirschen reich an Antioxidantien sind und bei vielen Krankheiten nützlich sind, werden sie fast nie für den Winter geerntet, und das sehr vergeblich. Kirschsaft hat einen milden Geschmack, er erfrischt und stellt die notwendige Vitaminversorgung des Körpers wieder her, die im Winter erschöpft ist.
Wie man Blaubeersaft für den Winter macht – ein zuckerfreies Rezept
Blaubeeren sind eine Pflanzenart, bei der sich Volksheiler und medizinische Koryphäen über die fast magischen Eigenschaften der Beeren einig sind. Wenn es zu Streitigkeiten kommt, geht es nur um die Frage, in welcher Form Blaubeeren gesünder sind
Preiselbeersaft – Sommerfrische für den Winter: So bereiten Sie Preiselbeersaft zu Hause zu
Preiselbeere hat viele positive Eigenschaften, aber leider ist ihr Anbaugebiet recht klein. Meistens können wir diese gesunden Beeren nicht im Wald, nicht auf dem Markt, sondern im Supermarkt, in der Tiefkühlabteilung, sehen. Allerdings besteht kein Grund zur Traurigkeit, denn das Einfrieren schadet den Beeren in keiner Weise und Preiselbeersaft ist, selbst wenn er gefroren war, nicht schlechter als frischer.
Wie man Cranberrysaft macht – ein klassisches Rezept für die Zubereitung von Cranberrysaft zu Hause für den Winter
Cranberrysaft ist zu jeder Jahreszeit äußerst nützlich. Es wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern fördert auch die Genexpression. Das bedeutet, dass die in Cranberries enthaltenen Stoffe für Frauen und Kinder von Vorteil sind. Sie verbessern die Funktion des Körpers auf zellulärer Ebene und machen ihn stärker, gesünder und besser. Nun, der angenehme süß-saure Geschmack von Cranberries bedarf überhaupt keiner Werbung.
Zitronensaft ohne Zucker und Aufkochen – Zubereitung für alle Gelegenheiten
Wir können endlos über die Vorteile von Zitrone reden. Es wird häufig in der Küche, in der Kosmetik und im Privatleben verwendet. Die einzige Frage ist die Benutzerfreundlichkeit.Jedes Mal, wenn Sie eine Zitrone kaufen müssen, verwenden Sie ein paar Tropfen Saft, und der nicht beanspruchte Teil der Zitrone bleibt wochenlang im Kühlschrank, bis er schimmelt. Um solche Verluste zu vermeiden, ist es klüger, Zitronensaft herzustellen und ihn nach Bedarf zu verwenden.
So bereiten Sie Gurkensaft für den Winter zu
Es scheint, dass jetzt kein besonderer Bedarf an Wintervorbereitungen besteht. Schließlich kann man in Supermärkten frisches Gemüse und Obst kaufen. Aber nicht alles ist so rosig. Die meisten saisonalen Gemüsesorten, die außerhalb der Saison verkauft werden, sind voller Nitrate und Herbizide, was alle Vorteile zunichte macht. Gleiches gilt für frische Gurken. Saft aus solchen Gurken bringt wenig Nutzen, und das ist bestenfalls der Fall. Um immer frischen Gurkensaft zu haben und keine Angst vor Nitraten zu haben, bereiten Sie ihn selbst für den Winter vor.
Tomatensaft für den Winter – zwei Rezepte für selbstgemachten Tomatensaft
Tomatensaft wird etwas anders zubereitet als normaler Tomatensaft. Aber wie Tomatensaft kann er als Borschtsch-Dressing oder zur Zubereitung von Hauptgerichten verwendet werden. Was ist der Unterschied zwischen Saft und Fruchtgetränk? Erstens - Geschmack. Tomatensaft ist saurer und dieser Geschmack hat seine Fans, die lieber Fruchtsaft als Saft zubereiten.
Pfeffersaft – So bereiten und lagern Sie ihn für den Winter: Bereiten Sie Saft aus Paprika und Peperoni zu
Pfeffersaft wird hauptsächlich zu medizinischen Zwecken für den Winter zubereitet. Es wird nicht empfohlen, viel davon zu trinken, aber wir werden keine medizinischen Rezepte in Betracht ziehen, sondern eine Möglichkeit, Pfeffersaft für den Winter zuzubereiten und aufzubewahren. Es gibt viele Sorten Paprika. Grundsätzlich wird in süße und scharfe Paprika unterteilt.Aus scharfen, scharfen Paprikaschoten wird auch Saft hergestellt, der die Grundlage für alle Arten von Saucen, Adjika und Gewürzen bildet.
Apfelbeersaft: Die beliebtesten Rezepte – So bereiten Sie zu Hause Apfelbeersaft für den Winter zu
Apfelbeere erfreut mit ihrer großartigen Ernte, unabhängig von den Wetterbedingungen im Sommer. Dieser Strauch ist sehr unprätentiös. Die Beeren bleiben bis zum Spätherbst an den Zweigen, und wenn Sie keine Zeit hatten, sie zu pflücken, und die Vögel sie nicht begehrten, dann geht die Apfelbeere zusammen mit den Früchten unter den Schnee.