Verschiedenes

Auberginen: Nutzen und Schaden, Kontraindikationen für die Gesundheit. Was sind ihre Eigenschaften, Beschreibung, Vitamine und Kaloriengehalt von Auberginen?

Kategorien: Gemüse

Auberginen gehören zu den krautigen Pflanzen der Gattung Nachtschattengewächse. Diese tropische Gemüsepflanze ist in ihrer Heimat mehrjährig, in gemäßigten Klimazonen wird die Aubergine jedoch als einjährige Pflanze angebaut. Ostindien gilt als Geburtsort der Aubergine, von wo aus dieses Gemüse nach China und in die Länder Zentralasiens gelangte und sich von dort dank der Araber in die Mittelmeerländer und afrikanischen Länder verbreitete.

Mehr lesen...

Gesundheitlicher Nutzen und Schaden von Tomaten. Eigenschaften, Beschreibung, Eigenschaften und Kaloriengehalt von Tomaten. Welche Vitamine sind in Tomaten enthalten?

Kategorien: Gemüse

Die Heimat der Tomate ist Südamerika; die erste Erwähnung der roten Frucht, die jedem Einwohner Russlands seit seiner Kindheit bekannt ist, stammt aus der Zeit der Azteken. In Europa lernte man Tomaten im 16. Jahrhundert kennen, nach Russland wurde das Gemüse erst im 18. Jahrhundert gebracht.

Mehr lesen...

Zucchini: Nutzen und Schaden für die Gesundheit. Kaloriengehalt, Eigenschaften, Vitamine und Beschreibung der Zucchinipflanze.

Kategorien: Gemüse

Zucchini ist ein Gemüse aus der Familie der Kürbisgewächse, einer Unterart des gewöhnlichen Kürbisses. Die Zucchinifrucht hat eine längliche Form; junge Zucchini hat eine hellgrüne Farbe; mit zunehmender Reife kann sie sich in blassgelb oder weiß verwandeln.

Mehr lesen...

Rosenkohl hat gesundheitliche Vor- und Nachteile. Eigenschaften, Beschreibung, Vitamine und chemische Zusammensetzung von Rosenkohl.

Kategorien: Gemüse

Rosenkohl gehört zur Familie der Kohlgewächse, eine Unterart der Pflanze ist Kohl.Rosenkohl ist eine zweijährige Pflanze; im ersten Jahr bilden sich kleine Köpfe und im zweiten Jahr Samen.

Mehr lesen...

Grüne Erbsen sind eine Hülsenfrucht. Was sind die Vorteile und Schäden von Erbsen für den Körper?

Kategorien: Gemüse

Grüne Erbsen gehören zur Familie der Hülsenfrüchte. Gleichzeitig sind die Bohnen grüne Schoten und die Samen Erbsen, die im Inneren reifen. Die Pflanze kann sich sowohl in der Form der Schote als auch in der Form der Samen sowie in den Geschmackseigenschaften unterscheiden; diese Indikatoren hängen von der Erbsensorte ab.

Mehr lesen...

Was sind die Vorteile von Trauben und was sind die Nachteile: Kaloriengehalt, wohltuende Eigenschaften und Vitamine in Trauben.

Kategorien: Beeren

Schon in der Antike lernte der Mensch, Weinreben zu pflegen. Vielleicht begann der Weinanbau, dass die Menschen einen sesshaften Lebensstil führten.

Mehr lesen...

Schaden und Nutzen von Orangen: Kaloriengehalt, Zusammensetzung und wohltuende Eigenschaften von Orangen.

Kategorien: Pflanzen

Orange gehört zu den Zitrusbaumarten. Die Orange oder der „chinesische Apfel“ wurde von portugiesischen Seeleuten nach Europa gebracht und heute wachsen Orangen überall dort, wo die klimatischen Bedingungen für diese Pflanze geeignet sind. Schon vor unserer Zeitrechnung verzehrten die Menschen diese wunderbar aromatischen Früchte als Nahrungsmittel und zu medizinischen Zwecken. Die wohltuende Wirkung von Orangen war bereits in der Antike bekannt.

Mehr lesen...

Mandarine – wohltuende Eigenschaften und gesundheitsschädlich. Was sind die Vorteile, der Kaloriengehalt und die Vitamine in Mandarinen?

Kategorien: Pflanzen

Mandarinen kamen Anfang des 19. Jahrhunderts aus China und Vietnam nach Europa und eroberten schnell das Mittelmeer. Mandarinen werden in Italien, Spanien, Algerien, Südfrankreich, Japan, China und anderen Ländern mit ausreichend Wärme und Feuchtigkeit angebaut.

Mehr lesen...

Banane – wohltuende Eigenschaften und Kontraindikationen.Warum Bananen gut für den Körper sind: Zusammensetzung und Vitamine.

Kategorien: Pflanzen

Bananen werden seit der Antike von der Menschheit angebaut. Laut Wissenschaftlern sind seine Heimat die Inseln des Malaiischen Archipels. Für die einst dort lebenden Menschen dienten Bananen als Ergänzung zu ihrem Hauptnahrungsmittel – Fisch. Während ihrer Reisen rund um die Pazifikinseln legten die Ureinwohner ihre Vorräte an Lieblingsfrüchten an und verteilten sie immer weiter.

Mehr lesen...

Blaubeeren: wohltuende Eigenschaften und Kontraindikationen, Beschreibung – wie Blaubeeren aussehen.

Kategorien: Beeren

Die Gemeine Heidelbeere ist ein niedrig wachsender, nicht höher als 60 cm hoher Strauch aus der Familie der Heidekrautgewächse mit verzweigten Stielen und ledrigen, rund-eiförmigen Blättern.

Mehr lesen...

Blaubeere: wohltuende Eigenschaften und Schaden, Beschreibung des Aussehens von Blaubeeren und die medizinischen Eigenschaften der Beere.

Kategorien: Beeren

Der nächste Verwandte der Heidelbeere ist die Heidelbeere – ein niedrig wachsender, stark verzweigter Strauch aus der Familie der Heidekrautgewächse. Seine schmackhaften, duftenden dunkelblauen Beeren mit bläulicher Beschichtung enthalten Vitamin C (28 %), Kohlenhydrate (bis zu 6,8 %), Carotin, PP, Zitronen-, Äpfel-, Benzoe-, Oxalsäure, Pektine, Tannine, Eisen- und Manganverbindungen.

Mehr lesen...

Brombeere - Waldbeere: Beschreibung, medizinische und wohltuende Eigenschaften von Brombeeren.

Kategorien: Beeren

Brombeeren sind recht seltene Wildpflanzen. In unserem Land wird es nicht von sehr vielen Hobbygärtnern angebaut. Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass Brombeeren Waldbeeren sind.

Mehr lesen...

Kirsche: Beschreibung, Eigenschaften, wohltuende Eigenschaften und Schaden von Kirschen.

Kategorien: Früchte

Kirsche ist ein nicht höher als 7 Meter hoher Strauch oder niedriger Baum aus der Familie der Rosengewächse, die zur Gattung der Pflaumen gehört.Seine Früchte sind rund und dunkelrot gefärbt. Kirschen haben eine originelle Struktur: Eine helle, glänzende Schale verbirgt köstliches, saftiges Fruchtfleisch und einen kleinen Kern.

Mehr lesen...

Schwarze Johannisbeere: Beschreibung der Beere, wohltuende Eigenschaften und Kontraindikationen.

Kategorien: Verschiedenes, Beeren

Schwarze Johannisbeere ist wohl die bekannteste und beliebteste Beere, mit der Kindheitserinnerungen an die köstliche Großmutters Marmelade verbunden sind, die zu Recht als Allheilmittel gegen fast alle Krankheiten galt.

Mehr lesen...

Rote Johannisbeere: medizinische und wohltuende Eigenschaften und Beschreibung, Rezepte für den Winter.

Kategorien: Verschiedenes, Beeren

Garten- oder Gemeine Rote Johannisbeere (Porichka) ist ein in Westeuropa beheimateter Strauch aus der Familie der Stachelbeeren. Dies ist eine niedrige Pflanze mit graugrünen, manchmal gelblichen Trieben. Die Blätter haben die Form von Lappen mit gezackten Rändern.

Mehr lesen...

Stachelbeeren: Beschreibung, wohltuende Eigenschaften und Kontraindikationen für die Gesundheit.

Kategorien: Verschiedenes, Beeren

Die Gewöhnliche Stachelbeere (Europäisch) ist eine Strauchpflanze, die eine Höhe von einem Meter erreicht; die Stängel der Pflanze sind das ganze Jahr über mit scharfen, nadelartigen Dornen bedeckt; im Sommer bilden sich süß-saure ovale Beeren von grüner, gelber oder violetter Farbe auf der Stachelbeere reifen.

Mehr lesen...

Was eine gute Himbeere ist – die heilenden, medizinischen und wohltuenden Eigenschaften von Himbeeren.

Kategorien: Verschiedenes, Beeren

Himbeerbeere ist ein sommergrüner Halbstrauch, der aus einem mehrjährigen Rhizom besteht, aus dem zweijährige bis zu 1,5 Meter hohe Stängel wachsen. Mitteleuropa gilt als Geburtsort der Himbeere.

Mehr lesen...

Köstliche, süße, frische Kirschen: Beschreibung, Frucht, Geschmack. So bewahren Sie die wohltuenden Eigenschaften von Kirschen im Winter.

Kategorien: Früchte

Kirsche ist eine Gehölzpflanze und gehört zur Familie der Rosaceae. Der Name leitet sich vom englischen Wort „cherry“ ab. Aber die Meinung, dass Kirschen durch die Kirschenzüchtung entstanden sind, ist falsch.

Mehr lesen...

Erdbeeren sind rote, große, frische und süße Beeren – wohltuende Eigenschaften.

Kategorien: Beeren

Die große rote Erdbeere ist die Königin der Beeren, deren aromatische Früchte wahrhaft universelle Eigenschaften haben.

Mehr lesen...

Wilde und heimische Erdbeeren – wohltuende Eigenschaften und Eigenschaften von Erdbeeren.

Kategorien: Beeren

Für viele sind Walderdbeeren und Erdbeeren die gleiche Beere, aber in Wirklichkeit sind sie es nicht. Erdbeere ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit kriechenden Wurzeln. Diese schmackhafte und gesunde Beere wächst gerne sowohl in Wäldern als auch in Gärten.

Mehr lesen...

1 4 5 6 7

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig