Fisch für die zukünftige Verwendung

Die besten Rezepte mit Fotos

Getrockneter Widder – ein Rezept mit Fotos, wie man Widder zu Hause salzt.

Köstlicher fetter getrockneter Widder ist der beste Snack zum Bier. Ich empfehle Hausfrauen, sich mit einem einfachen hausgemachten Rezept vertraut zu machen und selbst köstlichen getrockneten Widder zuzubereiten. Dieser selbst gesalzene Fisch ist mäßig gesalzen und so trocken, wie Sie möchten. Mit diesem einfachen Rezept reduzieren Sie Ihren finanziellen Aufwand auf ein Minimum.

Mehr lesen...

Hering aus der Dose im Slow Cooker oder Hering in einer Tomate für den Winter zu Hause (mit Foto)

Sehr leckerer Hering aus der Dose mit Tomaten lässt sich ganz einfach in einem Slow Cooker zubereiten. Ihr Rezept für die Zubereitung zu Hause ist einfach und mit einem Multikocher verkürzt sich die Garzeit erheblich.

Mehr lesen...

Leckere Flussfischkoteletts zum Einfrieren

Wenn der männliche Teil der Familie Sie manchmal mit einem Flussfischfang verwöhnt, dann stellen Sie sich wahrscheinlich die Frage: „Was soll man aus dem Fisch kochen und wie kann man ihn für die zukünftige Verwendung aufbewahren?“ Ich möchte Sie auf ein einfaches Rezept für köstliche Fischkoteletts aufmerksam machen und Ihnen erklären, wie Sie diese für die zukünftige Verwendung für den Winter einfrieren können.

Mehr lesen...

Die letzten Notizen

Wie man Koho-Lachs salzt – köstliche Rezepte

Wie die meisten Lachse ist Coho-Lachs der wertvollste und köstlichste Fisch. Der einfachste Weg, alle wertvollen Geschmacks- und Nährstoffe zu nutzen, ist das Salzen von Coho-Lachs. Sie können nicht nur frischen Fisch salzen, sondern auch nach dem Einfrieren. Schließlich kommt es aus dem Norden und kommt gefroren und nicht gekühlt in die Regale unserer Geschäfte.

Mehr lesen...

Forellen salzen – zwei einfache Möglichkeiten

Beim Salzen von Forellen sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Forellen können Fluss- und Meeresforellen sein, frisch und gefroren, alt und jung, und basierend auf diesen Faktoren verwenden sie ihre eigene Salzmethode und ihre eigenen Gewürze.

Mehr lesen...

Lachs salzen – zwei einfache Rezepte

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Um alle im Fisch enthaltenen wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten, muss er sehr sorgfältig gegart werden. Lachs, zu dem auch Lachs gehört, enthält viele wertvolle Mikroelemente, die bei richtiger Salzung des Lachses konserviert werden können. Im Laden gekaufter gesalzener Lachs hat sie vielleicht nicht, da bei der industriellen Verarbeitung Konservierungsstoffe zum Einsatz kommen, aber zu Hause fügt man die nötigen Zutaten selbst hinzu und der Fisch wird nicht nur gesünder, sondern auch schmackhafter.

Mehr lesen...

Wie man Forellenkaviar einlegt – eine schnelle Möglichkeit

Obwohl Forelle ein Flussfisch ist, gehört sie zur Familie der Lachse. Das bedeutet, dass das Fleisch dieses Fisches sowie sein Kaviar ein wertvolles Produkt sind. Sie können Forellenkaviar mit Ihren eigenen Händen salzen, und das geht sehr schnell, wobei die Schnellsalzmethode besonders gut ist.

Mehr lesen...

Wie man Kumpellachs mit gesalzenem Lachs salzt

Kategorien: Fisch salzen

Der hohe Preis von gesalzenem Kumpellachs ist kein Garant für die gute Qualität dieses köstlichen Fisches. Um erneute Enttäuschungen zu vermeiden, legen Sie den Kumpellachs selbst ein. Es ist sehr einfach und der vielleicht schwierigste Teil dieses Rezepts ist die Auswahl des Fisches.

Mehr lesen...

So salzen Sie rosa Lachskaviar – die beste Art, zu Hause zu salzen

Kategorien: Kaviar salzen

Selbst gemachter rosa Lachskaviar ist viel gesünder als fertiger Kaviar in Gläsern. Dem hausgemachten Kaviar werden keine Konservierungsstoffe zugesetzt und Sie können sich immer auf seine Frische verlassen. Schließlich handelt es sich um eine zu teure Delikatesse und das Risiko, alten Kaviar oder eine Fälschung zu kaufen, ist zu groß.

Mehr lesen...

So trocknen Sie Salzlachs

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Viele Hausfrauen möchten die leckersten Dinge auf den festlichen Tisch legen. In der Regel ist dies auch das teuerste Gericht. Gesalzener Lachs ist schon lange eine Delikatesse und ein begehrtes Gericht auf unserem Tisch, doch der Preis ist überhaupt nicht erfreulich. Sie können beim Einkauf etwas sparen und den Lachs selbst einlegen.

Mehr lesen...

Wie man Hering zu Hause salzt

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Der Kauf von fertigem Hering war lange Zeit eine Lotterie. Es gibt keinen einzigen Menschen, der nicht mindestens einmal von einem Kauf enttäuscht wurde. Manchmal ist der Hering trocken und zu stark gesalzen, manchmal mit Blut, manchmal locker. Und wenn Sie es für eine festliche Tafel gekauft haben, wird Ihre festliche Stimmung genauso traurig sein wie der gekaufte Hering.

Mehr lesen...

So salzen Sie Makrelen zu Hause – zwei Salzmethoden

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Selbst gesalzene Makrelen sind gut, weil man ihren Geschmack und den Salzgrad anpassen kann. Viel hängt von der Makrele selbst ab. Wählen Sie mittelgroße Fische, nicht ausgenommen und mit aufgesetztem Kopf. Ist die Makrele klein, hat sie noch kein Fett, zu große Exemplare sind bereits alt. Alte Makrelen können beim Salzen teigig werden und einen unangenehm bitteren Geschmack haben.

Mehr lesen...

Wie man Lodde in Salzlake salzt

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Lodde ist weltweit weit verbreitet und es gibt viele Möglichkeiten, ihn zuzubereiten. Frisch gefrorene Lodde ist in jedem Fischgeschäft erhältlich und es ist besser, die Lodde selbst zu salzen, als fertige Lodde zu kaufen. An der Qualität der Verarbeitung gibt es in der Regel nichts zu beanstanden, hier geht es ausschließlich um die Lagerung des Fisches. Gesalzener Lodde ist kein Fisch, der lange gelagert werden sollte.

Mehr lesen...

Wie man Plötze salzt – Fisch zu Hause salzen

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Vobla gilt nicht als wertvoller Handelsfisch und wurde vor 100 Jahren von Fischern am Kaspischen Meer einfach aus ihren Netzen geworfen. Aber dann gab es weniger Fische, mehr Fischer und schließlich versuchte es jemand mit der Plötze. Seitdem werden Rotaugen gezielt zum weiteren Trocknen oder Räuchern gefangen.

Mehr lesen...

Wie man Äschen salzt – zwei Salzmethoden

Die Äsche gehört zur Familie der Lachse und hat das gleiche zarte Fleisch wie ihre anderen Vertreter. Der Lebensraum der Äsche sind die nördlichen Regionen mit kristallklaren und eisigen Flüssen. Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für Äschen beim Kochen, aber am liebsten salze ich Äschen direkt am Flussufer.

Mehr lesen...

Wie man Ukelei schnell „wie Sprotte“ oder zum Trocknen salzt

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Erfahrene Fischer werden das Ukelei niemals wegwerfen und es als Köder für größere Fische verwenden. Trotz seiner geringen Größe hat Ukelei einen guten Geschmack. Ukelei wird „wie Sprotten“, „wie Sprotte“ zubereitet oder getrocknet. Schauen wir uns ein Rezept zum Einlegen von Ukelei an. Danach kann es getrocknet oder wie Sprotte gegessen werden.

Mehr lesen...

Wie man Nelma köstlich salzt – wenig Salz für jeden Tag

Nelma gehört zur Familie der Lachse, was bedeutet, dass Anfänger sorgfältig überlegen sollten, was man daraus zubereiten kann, um das Produkt nicht zu verderben. Aufgrund des relativ fetten Fleisches sollte Nelma sehr schnell gegart werden, da das Fleisch sonst durch zu schnelle Oxidation bitter wird. Es ist besser, den Fisch in Teile zu teilen und Nelma auf unterschiedliche Weise zuzubereiten. Der einfachste Weg, leicht gesalzenes Nelma zuzubereiten.

Mehr lesen...

Wie man Salz mit würzigem Salz und zum Trocknen salzt

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Für die Einwohner von St. Petersburg hat der Stint eine besondere Bedeutung. Sie war es einst, die in der belagerten Stadt viele Bewohner vor dem Hunger rettete. Jetzt veranstaltet die Stadt jedes Jahr ein Stint-Festival, bei dem Köche immer neue Gerichte aus diesem Fisch präsentieren. Damals gab es solche Köstlichkeiten noch nicht und Stint wurde einfach gesalzen.

Mehr lesen...

So salzen Sie Rotlachs zu Hause – zwei Salzmethoden

Kategorien: Fisch salzen

Rotlachs gilt als einer der köstlichsten Fische der Lachsfamilie. Es ist schwierig, ihn mit anderen Fischen zu verwechseln, da sein Fleisch aufgrund der Besonderheiten der Ernährung des Rotlachses eine intensiv rote Farbe mit dünnen Fettstreifen hat. Dank dieses Fettes bleibt das Fleisch des Rotlachses sowohl beim Salzen als auch beim Räuchern unglaublich zart.

Mehr lesen...

Wie man Hechtkaviar salzt – eine bewährte Methode

Kategorien: Kaviar salzen
Stichworte:

Unter Liebhabern von Fischspezialitäten wird Hechtkaviar besonders geschätzt. Neben seinem wunderbaren Geschmack ist Hechtkaviar ein Diätprodukt und eine sogenannte „Immunpille“. Für einen geschwächten Körper, für diejenigen, die auf Diät sind oder oft krank sind, ist Hechtkaviar einfach eine Rettung. Jetzt sprechen wir darüber, wie man Hechtkaviar zu Hause zubereitet.

Mehr lesen...

So salzen Sie frischen Hecht – drei Salzrezepte

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Hecht ist in unseren Stauseen keine Seltenheit, und selbst ein Anfänger kann ihn fangen. Und wenn Sie Glück haben und der Fang groß genug ist, werden Sie wahrscheinlich darüber nachdenken, wie Sie ihn retten können? Eine Möglichkeit, Hecht haltbar zu machen, ist das Salzen. Nein, nicht einmal eine, sondern mehrere Möglichkeiten, Hecht zu salzen. Die Frage ist nur, welche Art von Fisch Sie haben möchten. Schauen wir uns die wichtigsten Arten des Salzens von Fisch an.

Mehr lesen...

Wie man Karpfenkaviar köstlich salzt

Kategorien: Kaviar salzen
Stichworte:

Karpfen ist ein ziemlich großer Fisch. In unseren Stauseen gibt es Individuen mit einem Gewicht von bis zu 20 kg und einer Länge von bis zu 1 Meter. Ein Karpfen reicht aus und selbst eine große Familie wird eine Woche lang mit Fischgerichten versorgt. Wenn beim Fleisch alles mehr oder weniger klar ist, was ist dann mit Kaviar? Wir sind es gewohnt, Kaviar zu braten, aber gesalzener Kaviar ist viel schmackhafter und gesünder. Wir werden uns nun ansehen, wie man Karpfenkaviar salzt.

Mehr lesen...

So salzen Sie Tschebak zum Trocknen – eine einfache Salzmethode

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Einwohnern Sibiriens muss nicht gesagt werden, was ein Tschebak ist. Dies ist eine Art Plötze, die besonders fruchtbar ist. In Sibirien gibt es kein einziges Gewässer, in dem es keinen Tschebak gibt.Trotz seiner relativ geringen Größe kann der Tschebak für die Zubereitung vieler Gerichte verwendet werden. Getrockneter Tschebak ist jedoch konkurrenzlos. Damit der getrocknete Tschebak Sie nicht enttäuscht, muss er richtig gesalzen werden, und wir schauen uns jetzt an, wie das geht.

Mehr lesen...

1 2 3 4

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig