Fisch für die zukünftige Verwendung

Wie man Kabeljau salzt – zwei einfache Rezepte

Kategorien: Fisch salzen

Im Gegensatz zur Leber ist Kabeljaufleisch überhaupt nicht fetthaltig und eignet sich gut für die diätetische Ernährung. Unsere Hausfrauen sind es gewohnt, gefrorene oder gekühlte Kabeljaufilets zu kaufen und verwenden diese meist zum Braten. Gebratener Kabeljau ist sicherlich köstlich, aber gesalzener Kabeljau ist viel gesünder. Schauen wir uns zwei Grundrezepte für köstlichen gesalzenen Kabeljau an.

Mehr lesen...

Wie man Karauschekaviar köstlich einlegt

Kategorien: Kaviar salzen

Oft wird Flussfisch vernachlässigt, indem man den gesamten Fang der Katze gibt oder ihn einfach in einer Pfanne frittiert. Dadurch entziehen sich Hausfrauen köstliche Gerichte, die aus Flussfisch zubereitet werden können. Haben Sie schon einmal Karausche-Kaviar probiert, nicht gebraten, sondern gesalzen?

Mehr lesen...

So salzen Sie Brassen – zwei Salzmethoden

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Geräucherte und getrocknete Brasse ist ein Gericht für echte Feinschmecker. Es ist jedoch sehr wichtig, Brassen zum Räuchern und Trocknen vorzubereiten. Wenn das Salzen kleiner Fische nicht schwierig ist, müssen Sie bei Fischen mit einem Gewicht von 3 bis 5 kg basteln. Wie man Brassen zum Räuchern und Trocknen salzt, schauen wir uns zwei einfache Salzmethoden an.

Mehr lesen...

Wie man Chekhon zum Trocknen köstlich salzt

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Chekhon wird besonders von Liebhabern von Trockenfisch geschätzt.Im Allgemeinen kann Hygienefisch gebraten, gedünstet oder zu Fischsuppe verarbeitet werden, aber am köstlichsten ist getrockneter Säbelfisch, und darüber wird nicht gesprochen. Und damit es wirklich lecker wird, muss man wissen, wie man Säbelfische vor dem Trocknen richtig einlegt.

Mehr lesen...

Zwei Möglichkeiten, Karausche zu salzen

Kategorien: Fisch salzen

In offenen Stauseen gibt es manchmal Karausche mit einem Gewicht von 3 bis 5 kg, und das sind echte Riesen. Die meisten Fischer sind mit Fischen mit einem Gewicht von 500-700 Gramm zufrieden. Karausche ist unabhängig von seiner Größe fetthaltig und lecker. Vor dem Trocknen und Trocknen von Karauschen muss der Fisch richtig gesalzen werden. Damit beschäftigen wir uns heute.

Mehr lesen...

So salzen Sie Silberkarpfen für den Winter: Hering salzen

Kategorien: Fisch salzen

Silberkarpfenfleisch ist sehr zart und fettig. Dies ist der einzige Vertreter der Flussfauna, dessen Fett in seinem Nährwert mit dem Fett von Seefischen verglichen werden kann. In unseren Flüssen gibt es Silberkarpfen mit einem Gewicht von 1 kg bis 50 kg. Dies sind ziemlich große Individuen und es gibt viele kulinarische Rezepte für die Zubereitung von Silberkarpfen. Insbesondere werden wir darüber nachdenken, wie man Silberkarpfen salzt und warum?

Mehr lesen...

Wie man Lachsbäuche salzt – ein klassisches Rezept

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Beim Filetieren von rotem Fisch werden die Bäuche des Lachses normalerweise separat beiseite gelegt. Es gibt zu wenig Fleisch und viel Fett auf den Bäuchen, daher bevorzugen manche Feinschmecker reines Filet statt Fischöl. Sie wissen nicht, was sie sich selbst vorenthalten. Gesalzene Lachsbäuche gehören zu den leckersten und gesündesten Fischgerichten.

Mehr lesen...

Zwei Möglichkeiten: So salzen Sie Lachskaviar zu Hause

Kategorien: Kaviar salzen
Stichworte:

Lachsrogen ist ein zu wertvolles Produkt zum Braten.Eine langfristige Wärmebehandlung solcher Produkte ist äußerst unerwünscht, roh sollte man sie aber auch nicht verzehren. Um Lachskaviar essbar zu machen und ihn gleichzeitig lange haltbar zu machen, sollten Sie wissen, wie man Lachskaviar salzt. Je nachdem, wie Sie den Kaviar erhalten haben, wird die Salzmethode gewählt.

Mehr lesen...

Das köstlichste Rezept zum Salzen von Sardellen

Kategorien: Fisch salzen

Gesalzene Sardellen sind eine ideale Ergänzung zu Salzkartoffeln oder für die Zubereitung von Sandwiches. In Europa werden Sardellen als Sardellen bezeichnet und werden häufig zum Kochen verwendet. Pizza mit Sardellen ist unglaublich lecker und das einzige, was den Geschmack verderben kann, sind nicht leckere Sardellen. Sardellen werden gesalzen, eingelegt und sogar getrocknet, aber jetzt wollen wir herausfinden, wie man Sardellen richtig salzt.

Mehr lesen...

So trocknen Sie Rotaugen für den Winter zu Hause

Getrocknete Plötze ist nicht nur ein Snack zum Bier, sondern auch eine Quelle wertvoller Vitamine. Plötze ist kein wertvoller kommerzieller Fisch und kann in jedem Gewässer leicht gefangen werden. Wegen der Fülle an kleinen Samen lohnt es sich nicht, sie zu braten, aber bei getrockneten Plötzen sind diese Knochen nicht wahrnehmbar.

Mehr lesen...

Wie man Sprotte salzt: Trockensalzen und Salzlake

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Sprotte wird zu Hause nicht aus Spargründen gesalzen, sondern nur, um leckeren Fisch zu bekommen und sicher zu sein, dass es sich um frischen Fisch handelt. Schließlich wird Seefisch meist direkt auf den Schiffen gesalzen, auf denen er gefangen wird, und vom Moment des Salzens bis zum Erreichen unseres Tisches kann mehr als ein Monat vergehen.Natürlich können Sie gesalzene Sprotte ziemlich lange aufbewahren, doch frisch gesalzene Sprotte hat einen milderen Geschmack und der Geschmack selbst kann angepasst werden, anstatt das zu kaufen, was im Sortiment des Ladens enthalten ist.

Mehr lesen...

Wie man Meeresgrundeln zum Trocknen salzt

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Der Schwarzmeer- und Asowsche Grundel gilt nicht als Delikatesse, sondern eher wegen seiner Verfügbarkeit als wegen seines Geschmacks oder seiner Vorteile. Dies ist ein Meeresfisch und er hat die gleichen Eigenschaften wie seine teureren Brüder im Meer.

Mehr lesen...

So salzen Sie ganzen Hering – ein einfaches und leckeres Rezept

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Oft schmeckt im Laden gekaufter Hering bitter und schmeckt nach Metall. Der Geschmack eines solchen Herings kann korrigiert werden, indem man den Hering etwas mit Essig, Pflanzenöl und frischen Zwiebeln bestreut. Aber wenn Sie Fisch für einen Salat brauchen? Wir können nichts dagegen tun, außer vielleicht, dass wir uns nicht auf den Zufall verlassen und lernen, wie man ganze Heringe zu Hause salzt.

Mehr lesen...

Leicht gesalzene Schalen: zwei einfache Methoden zum Salzen

Peled lebt in Flüssen und Seen in ganz Russland, ist jedoch ein recht wertvoller Fisch. Peled ernährt sich von Flussplankton und kleinen Krebstieren, wodurch das Fischfleisch sehr zart und fettig wird. Manche Menschen bevorzugen es, Schalen roh zu essen, allerdings kann dies schwer für den Magen sein. Aber leicht gesalzener Peled ist bereits eine sichere Delikatesse und Sie können ihn ganz einfach in Ihrer eigenen Küche zubereiten.

Mehr lesen...

Leicht gesalzener Chinook-Lachs – eine königliche Delikatesse aus dem Norden in Ihrer Küche

Chinook-Lachs ist ein ziemlich großer Vertreter der Lachsfamilie und traditionell wird Chinook-Lachs zum Salzen verwendet. Das bedeutet nicht, dass man ihn nicht braten oder daraus keine Fischsuppe kochen kann, aber leicht gesalzener Chinook-Lachs ist so lecker und so einfach zuzubereiten, dass man diese Kochmethode nicht ignorieren kann.

Mehr lesen...

Leicht gesalzener Kabeljau – ein portugiesisches Rezept zum Einsalzen von Fisch

Kabeljau ist ein wertvoller Handelsfisch und man kann Kabeljaufilets meistens in Geschäften kaufen. Kabeljau wird hauptsächlich zum Braten verwendet, kann aber wie jeder andere Meeresfisch auch gesalzen werden. Kabeljau ist ein ziemlich fetter Fisch und kann darin mit Hering konkurrieren. Aber im Gegensatz zu Hering hat Kabeljau zarteres Fleisch und einen edleren Geschmack.

Mehr lesen...

Leicht gesalzenes Nelma – ein einfaches Rezept zum sanften Salzen

Nelma ist eine der wertvollsten kommerziellen Fischsorten, und das ist nicht umsonst. Nelma-Fleisch ist reich an Fetten und Aminosäuren und gilt dennoch als diätetisch und kalorienarm. Leicht gesalzenes Nelma, dessen Rezept Sie weiter unten lesen, kann mindestens täglich gegessen werden, ohne Ihrer Figur zu schaden.

Mehr lesen...

Leicht gesalzener Rotlachs – zwei Möglichkeiten, köstlich zu salzen

Von der gesamten Lachsfamilie nimmt der Rotlachs auf den Seiten von Kochbüchern einen besonderen Platz ein. Das Fleisch hat einen mäßigen Fettgehalt, es ist fetter als Kumpellachs, aber nicht so fett wie Lachs oder Forelle. Rotlachs zeichnet sich auch durch die Farbe seines Fleisches aus, das von Natur aus eine leuchtend rote Farbe hat. Eine Vorspeise aus leicht gesalzenem Rotlachs sieht immer großartig aus. Und damit der Geschmack Sie nicht enttäuscht, salzen Sie den Rotlachs lieber selbst.

Mehr lesen...

Leicht gesalzener Stör – eine königliche Vorspeise zum Selbermachen

Leicht gesalzener Stör gilt als Delikatesse und in Geschäften sind die Preise für leicht gesalzenen oder geräucherten Stör in der Regel unschlagbar. Ja, frischer oder gefrorener Stör ist auch nicht billig, aber wenn Sie den Fisch selbst salzen, werden Sie sicher sein, dass Sie ihn nicht gesalzen haben, weil er anfing zu stinken.

Mehr lesen...

Leicht gesalzener roter Kaviar: Salzmethoden zu Hause – So salzen Sie roten Fischkaviar schnell und einfach

Eine Delikatesse, die bei einem festlichen Fest immer das Auge erfreut, ist ein Sandwich mit Butter und rotem Kaviar. Leider sind Gerichte mit leicht gesalzenem rotem Kaviar in unserer Ernährung nicht so verbreitet. Und der Grund dafür ist der „beißende“ Preis für eine sehr kleine Menge Meeresfrüchte. Die Situation kann geglättet werden, indem man im Laden einen nicht ausgenommenen Kadaver eines weiblichen Lachses kauft und dessen Kaviar selbst salzt. Alle Feinheiten dieses Prozesses werden in unserem Artikel ausführlich besprochen.

Mehr lesen...

1 2 3 4

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig