Sirupe
So bereiten Sie zu Hause Estragonsirup für den Winter zu: Rezept zur Herstellung von Estragonsirup
Estragongras hat unter dem Namen Estragon einen festen Platz in den Apothekenregalen erobert. Beim Kochen bevorzugen sie jedoch immer noch den Namen „Estragon“. Dies kommt häufiger vor und wird unter diesem Namen in Kochbüchern beschrieben.
Hausgemachter Ingwersirup mit Zitronen-/Orangenschale und -saft: So stellen Sie Ingwersirup mit Ihren eigenen Händen her
Ingwer selbst hat keinen starken Geschmack, aber seine heilenden Eigenschaften sind nicht zu übersehen. Es ist schön, wenn man die Möglichkeit hat, gesunde Dinge schmackhaft zu machen. Ingwersirup wird üblicherweise unter Zusatz von Zitrusfrüchten aufgekocht. Dies verstärkt die Wirkung von Ingwer und erweitert seine Einsatzmöglichkeiten in der Küche.
Selbstgemachter Limettensirup für Cocktails: So machen Sie ihn selbst
Viele Cocktails enthalten Limettensirup und nur Limette, keine Zitrone, obwohl die beiden Früchte sehr ähnlich sind. Limette hat den gleichen Säuregehalt wie Zitrone, den gleichen Geschmack und das gleiche Aroma, aber Limette ist etwas bitter. Manche Menschen schätzen diese Bitterkeit und fügen ihrem Cocktail lieber Limettensirup hinzu.
Hausgemachter Cranberry-Sirup für den Winter: So bereiten Sie mit Ihren eigenen Händen köstlichen Cranberry-Sirup zu
Nur wenige Menschen können Preiselbeeren essen, ohne das Gesicht zu verziehen. Und das Interessante ist, dass es sehr schwierig ist, wieder damit aufzuhören, wenn man einmal angefangen hat, Preiselbeeren zu essen. Das ist natürlich lustig, aber es ist besser, Preiselbeeren zu kochen, damit die Leute nicht zum Lachen kommen und sie trotzdem lecker und gesund sind.
Löwenzahnsirup: Grundlegende Zubereitungsmethoden – wie man hausgemachten Löwenzahnhonig herstellt
Löwenzahnsirup erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Dessertgericht wird wegen seiner äußerlichen Ähnlichkeit auch Honig genannt. Löwenzahnsirup schmeckt natürlich anders als Honig, steht ihm aber in seinen wohltuenden Eigenschaften praktisch in nichts nach. Die morgendliche Einnahme von 1 Teelöffel Löwenzahnmedizin hilft bei der Bewältigung von Viren und verschiedenen Erkältungen. Dieser Sirup trägt auch zur Normalisierung der Verdauung und des Stoffwechsels bei. Menschen, die an Leber- und Gallenblasenerkrankungen leiden, verwenden Löwenzahnhonig zur Vorbeugung und bei Exazerbationen.
Rettichsirup: Möglichkeiten, hausgemachtes Hustenmittel herzustellen – wie man schwarzen Rettichsirup herstellt
Rettich ist ein einzigartiges Gemüse. Dieses Wurzelgemüse ist ein natürliches Antibiotikum, dessen antibakterielle Komponente Lysozym ist. Rettich ist außerdem reich an ätherischen Ölen, Vitaminen und Mineralstoffen. All dies bestimmt seine Verwendung für medizinische Zwecke. Am häufigsten wird das Wurzelgemüse zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege, der Leber und entzündlichen Prozessen in den Weichteilen des Körpers eingesetzt.Die Hauptdarreichungsform ist Saft oder Sirup.
Minzsirup: ein köstliches DIY-Dessert – wie man Minzsirup zu Hause macht
Minze hat aufgrund ihres hohen Gehalts an ätherischen Ölen einen sehr starken erfrischenden Geschmack. Der auf dieser Basis zubereitete Sirup ist eine hervorragende Ergänzung zu einer Vielzahl von Dessertgerichten, Backwaren und Getränken. Heute werden wir uns die wichtigsten Methoden zur Zubereitung dieser Delikatesse ansehen.
Kirschsirup: So machen Sie Kirschsirup zu Hause – die beste Auswahl an Rezepten
Duftkirschen reifen normalerweise in relativ großen Mengen. Die Verarbeitungszeit ist begrenzt, da die Beere nach den ersten 10–12 Stunden zu gären beginnt. Nachdem Hausfrauen eine große Anzahl von Kompott- und Marmeladengläsern hergestellt haben, überlegen sie, was sie sonst noch aus Kirschen machen könnten. Wir bieten eine Option an – Sirup. Dieses Gericht ist eine tolle Ergänzung zu Eis oder Pfannkuchen. Aus dem Sirup werden auch köstliche Getränke zubereitet und Kuchenschichten darin eingeweicht.
Erdbeersirup: Drei Zubereitungsmöglichkeiten – So stellen Sie Ihren Erdbeersirup für den Winter selbst her
Sirupe werden häufig zum Kochen verwendet. Sie können zum Aromatisieren von Eis, Biskuitböden, zur Herstellung von hausgemachter Marmelade und auch zur Herstellung erfrischender Getränke verwendet werden. Natürlich gibt es Fruchtsirup in fast jedem Geschäft, aber höchstwahrscheinlich enthält er künstliche Aromen, Geschmacksverstärker und Farbstoffe.Wir empfehlen Ihnen, für den Winter Ihren eigenen hausgemachten Sirup zuzubereiten, dessen Hauptzutat Erdbeeren sein werden.
Selbstgemachter Zitronenmelissensirup: Schritt-für-Schritt-Rezept
Normalerweise wird Melisse oder Melisse in trockener Form für den Winter vorbereitet, es besteht jedoch die Gefahr, dass die Zubereitung verloren geht, wenn die Trocknung nicht richtig durchgeführt wird oder der Raum zu feucht ist. In diesem Fall ist es viel einfacher, Zitronenmelissensirup zuzubereiten, ohne sich um seine Sicherheit sorgen zu müssen. Melissa officinalis-Sirup heilt nicht nur, sondern ergänzt auch den Geschmack jedes Getränks. Dieser Sirup kann zum Aromatisieren von Cremes oder Backwaren verwendet werden. Sie werden schnell eine Verwendung für Zitronenmelissensirup finden und er wird nicht lange in Ihrem Regal stagnieren.
Hausgemachter Ahornsirup – Rezept
Wir sind daran gewöhnt, dass Ahornsirup nur in Kanada hergestellt wird, aber das ist etwas anders. In der mittleren Zone und sogar in südlichen Breiten wachsen Ahornbäume, die sich zum Sammeln von Saft eignen. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, Zeit zum Auffangen des Saftes zu haben. Schließlich ist seine aktive Bewegung bei Ahorn, wenn man Saft sammeln kann und den Baum nicht schädigt, viel kürzer als bei Birke.
Birkensaftsirup: Geheimnisse der Herstellung köstlichen Birkensirups zu Hause
Mit Beginn der ersten warmen Tage denken viele an Birkensaft. Das ist ein Geschmack aus der Kindheit. Birkensaft riecht nach Schnee und Wald, er belebt und sättigt unseren Körper mit Vitaminen. Es kann vom frühen Frühling an geerntet werden, wenn der Schnee gerade geschmolzen ist, bis sich die Knospen öffnen. Die Frage ist nur, wie man Birkensaft das ganze Jahr über konserviert.
Rosensirup aus Teerosenblättern: So bereiten Sie aromatischen Rosensirup zu Hause zu
Der zarte und aromatische Rosensirup findet in jeder Küche breite Anwendung. Dies kann eine Imprägnierung für Kekse, ein Aroma für Eiscreme, Cocktails oder eine Basis für die Herstellung von türkischen Köstlichkeiten oder hausgemachten Likören sein. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, ebenso wie die Rezepte zur Herstellung von Rosenblütensirup.
Köstliche Kirschen in Sirup, konserviert für den Winter mit Kernen
Kirsche ist eine magische Beere! Sie möchten den Geschmack und das Aroma dieser Rubinbeeren immer für den Winter bewahren. Wenn Sie von Marmelade und Kompott schon genug haben und Lust auf etwas Neues haben, dann machen Sie Kirschen in Sirup. Diese Vorbereitung erfordert nicht viel Zeit und Mühe, aber Sie werden mit dem Ergebnis zufrieden sein – so viel ist sicher!
Rote-Bete-Sirup oder wie man natürlichen Rote-Bete-Farbstoff herstellt.
Rote-Bete-Sirup ist nicht nur ein süßes Getränk, sondern auch ein hervorragender natürlicher Lebensmittelfarbstoff beim Kochen. Ich bin ein Fan der Zubereitung verschiedener Desserts und Kuchen und um meinen kulinarischen Produkten keine künstlichen Farbstoffe hinzuzufügen, verwende ich wunderbaren Rote-Bete-Sirup, der nach diesem hausgemachten Rezept zubereitet wird.
Traubensirup – wie man Traubensirup für den Winter macht.
Der nach diesem Rezept zubereitete köstliche Traubensirup erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse. Daher kann selbst die unerfahrenste Hausfrau diesen Sirup problemlos zubereiten.
Blaubeeren in Zuckersirup: Das Rezept bewahrt die wohltuenden Eigenschaften von Blaubeeren zu Hause für den Winter.
Zuckersirup eignet sich hervorragend, um die wohltuenden Eigenschaften von Blaubeeren zu bewahren. Das Rezept zur Herstellung von Blaubeersirup ist recht einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
So bereiten Sie zu Hause Johannisbeersirup für den Winter zu.
In diesem Rezept schlagen wir vor, mehr als nur Johannisbeersirup zuzubereiten. Erfahren Sie, wie Sie das Originalrezept auf Tschechisch zubereiten.
Wie man Himbeersirup macht – ein einfaches hausgemachtes Rezept für den Winter.
Für den Winter zubereiteter Himbeersirup ist eine Art Kompottersatz. Denn nachdem Sie den Sirup im Winter geöffnet haben, können Sie zu Hause ein leckeres und gesundes Getränk zubereiten, das Himbeerkompott sehr ähnlich ist.