Säfte
Mangosaft – So bereiten und lagern Sie ihn für den Winter
Mangosaft ist ein gesundes und erfrischendes Getränk und hat in Europa an Beliebtheit sogar Äpfel und Bananen übertroffen. Schließlich ist Mango eine einzigartige Frucht, sie ist in jedem Reifestadium essbar. Wenn Sie also unreife Mangos gekauft haben, seien Sie nicht verärgert, sondern machen Sie daraus Saft für den Winter.
Erfrischender Minzsaft – So bereiten und lagern Sie ihn für den Winter
Minzsaft kann zubereitet werden, wenn nicht so viel Minze vorhanden ist, wie Sie möchten, und Ihnen die andere Zubereitungsart nicht gefällt. Natürlich kann man Minze trocknen, aber dann muss man sie aufbrühen, und das ist Zeitverschwendung und verschwendet den größten Teil des Aromas. Für die Herstellung von Minzsaft ist es besser, ein einfaches Rezept zu verwenden.
Wassermelonensaft für den Winter – wie man ihn zubereitet und lagert
Wir sind alle daran gewöhnt, dass Wassermelone eine Sommer-Herbst-Delikatesse ist und wir uns vollstopfen, manchmal sogar mit Gewalt. Immerhin ist es lecker und es sind viele Vitamine dabei, aber man muss sich nicht so quälen. Auch Wassermelonen bzw. Wassermelonensaft lassen sich für die spätere Verwendung vorbereiten.
Rezept zur Herstellung von Johannisbeersaft für den Winter
Schwarzer Johannisbeersaft wird in Ihrer Speisekammer kein überflüssiger Vorrat sein.Schließlich sind Johannisbeeren reich an Vitaminen und im Winter werden Sie Ihre Weitsicht wirklich zu schätzen wissen. Im Gegensatz zu Sirup kann Johannisbeersaft ohne oder mit einer minimalen Menge Zucker zubereitet werden. In diesem Fall kann der Saft als Basis für Kompott oder Gelee verwendet werden, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre Gerichte zu süß werden.
Grapefruitsaft: So bereiten Sie ihn vor und lagern ihn für den Winter
Grapefruit hat viele Fans, die diese Bitterkeit lieben, die die meisten Menschen zum Schaudern bringt. Dies ist nur Tannin, das in Grapefruitfrüchten enthalten ist, und Grapefruitsaft gilt als einer der nützlichsten, aber auch gefährlichsten. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie zu diesem Thema unbedingt Ihren Arzt konsultieren.
Zwei Rezepte zur Herstellung von Rübensaft für den Winter
Rote-Bete-Saft gehört nicht nur zu den gesunden, sondern auch zu den leckeren Säften, wenn er nur richtig zubereitet wird. Bei der Konservierung gibt es in der Regel keine Probleme, da Rüben eine Wärmebehandlung gut vertragen und das Kochen kaum Auswirkungen auf den Vitaminerhalt hat. Nun schauen wir uns zwei Möglichkeiten zur Herstellung von Rübensaft an.
So bereiten Sie Selleriesaft zu und lagern ihn für den Winter
Es wäre eine Lüge zu sagen, dass Selleriesaft göttlich schmeckt. Sellerie eignet sich gut für erste und zweite Gänge sowie für Salate, aber als Saft ist er schwer zu trinken. Es ist jedoch sehr nützlich und behandelt Hunderte von Krankheiten und eignet sich auch gut zur Vorbeugung im Winter.
Kann man aus grünen Äpfeln Saft für den Winter herstellen?
Überraschenderweise ist der Saft von grünen, unreifen Äpfeln viel schmackhafter als von vollreifen. Es ist vielleicht nicht so aromatisch, aber sein Geschmack ist reichhaltiger und angenehmer. Es ist nicht süßlich, die Säure erinnert an den Sommer und steigert gleichzeitig den Appetit.
Erdbeersaft für den Winter – Zubereitungs- und Lagerungsmethoden
Erdbeersaft wird selten für den Winter zubereitet, und das nicht nur, weil es nie zu viele Erdbeeren gibt. Erdbeersaft ist sehr konzentriert und sollte nicht zu viel davon getrunken werden. Erdbeeren können wie Erdbeeren schwere Allergien auslösen, die sehr unangenehm sind.
Melonensaft für den Winter zubereiten – einfache Rezepte
Melonen sind lange haltbar und können recht lange frisch gehalten werden, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass Sie einen kühlen, dunklen und trockenen Ort haben. Wenn dieser Ort nicht verfügbar ist, können Sie mit Melonen viele gesunde und schmackhafte Zubereitungen für den Winter zubereiten, und Melonensaft ist eine der einfachsten Zubereitungen.
So bereiten Sie Kochbananensaft zu und lagern ihn für den Winter
Wir wissen seit unserer Kindheit, dass Wegerichsaft desinfiziert und Wunden auf der Haut heilt, und wenn Sie ein gebrochenes Knie haben, müssen Sie ein Wegerichblatt auftragen. Tatsächlich ist die Heilkraft von Wegerich jedoch viel größer. Es hat auch eine wohltuende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt und hilft bei der Behandlung vieler Krankheiten.
Saft aus gefrorenem Kürbis für den Winter – zwei Rezepte
Gemüsesäfte sowie Frucht- und Beerensäfte haben einen festen Platz in unseren Küchen.Doch nicht immer ist es möglich, Säfte aus frischem Gemüse herzustellen, denn die Lagerung so großer Gemüsesorten wie Kürbis oder Wassermelone erfordert Platz und besondere Bedingungen, die in der Wohnung einfach nicht gegeben sind. Aber Sie können im Winter Gemüse einfrieren und aus demselben gefrorenen Kürbis Saft herstellen.
Erdbeersaft von Victoria für den Winter – der Geschmack und das Aroma frischer Erdbeeren bleibt erhalten
Es gibt nur wenige Menschen auf der Welt, die keine Erdbeeren mögen. Aber ihre Haltbarkeit ist katastrophal kurz, und wenn die Ernte groß ist, muss man sich dringend entscheiden, wie man Erdbeeren für den Winter vorbereitet. Die Erdbeersorte „Victoria“ ist eine Frühsorte. Und die frühesten Erdbeeren sind die köstlichsten und aromatischsten, aber leider verschwindet nach der Wärmebehandlung der größte Teil ihres Geschmacks und Aromas. Die einzige Chance, den frischen Geschmack und das Aroma von Victoria für den Winter zu bewahren, besteht darin, daraus Saft herzustellen.
Himbeersaft – So bereiten und lagern Sie ihn für den Winter
Himbeersaft ist eines der Lieblingsgetränke von Kindern. Und der Duft des Saftes ist besonders angenehm, wenn man das Glas im Winter öffnet, dann braucht man niemanden anzurufen, jeder rennt selbst in die Küche.
So bereiten Sie Ingwersaft zu – Ingwersaft das ganze Jahr über
Ingwerwurzel wird seit langem in der Kosmetik, Volksmedizin und beim Kochen verwendet. Nur wenige Diäten kommen ohne Ingwerwurzel aus. Schließlich enthält diese Wurzel einen kompletten Satz an Vitaminen und Elementen, die für einen erschöpften Körper notwendig sind. Frisch gepresster Ingwersaft, der keiner Wärmebehandlung unterzogen wurde, gilt als der gesündeste und leckerste.
Löwenzahnsaft – So bereiten und lagern Sie ihn für den Winter
Es gibt viele Rezepte für die Herstellung von Löwenzahnsaft und jedes Rezept ist gut. Da verschiedene Krankheiten jedoch eine bestimmte Saftsorte erfordern, betrachten wir die Grundrezepte für die Zubereitung von Löwenzahnsaft und die Besonderheiten seiner Lagerung.
Tomatensaft aus gelben Tomaten für den Winter – Rezept mit Fotos
Tomatensaft aus gelben Tomaten hat einen milderen Geschmack. Es ist weniger sauer und aromatischer. Wenn Ihre Kinder keinen roten Tomatensaft mögen, machen Sie Saft aus gelben Tomaten und bewahren Sie ihn für den Winter auf.
Nektarinensaft mit Fruchtfleisch für den Winter
Eine Nektarine unterscheidet sich von einem Pfirsich nicht nur durch ihre nackte Schale, sondern auch durch ihren hohen Zucker- und Vitamingehalt. Beispielsweise enthält Nektarine fast doppelt so viel Vitamin A wie ein normaler Pfirsich. Aber hier enden die Unterschiede. Sie können Nektarinenpüree, Marmelade, kandierte Früchte und Saft herstellen, was wir jetzt tun werden.
Granatapfelsaft für den Winter zu Hause zubereiten
Die Granatapfelsaison fällt in unseren Breitengraden auf die Wintermonate, daher ist es besser, Granatapfelsaft und -sirup für den Sommer und Herbst zuzubereiten. Granatapfelsaft wird häufig zum Kochen verwendet. Und das ist nicht nur ein Getränk, sondern auch eine würzige Basis für Saucen zu Fleischgerichten.
Apfelsaft von Ranetki für den Winter – Saft aus Paradiesäpfeln zubereiten
Traditionell wird Wein aus Ranetki hergestellt, da ihr Geschmack süß-sauer und ausgeprägt herb ist. Und Sie bekommen so viel Saft, wie Sie möchten.Dies ist jedoch kein Grund, das gesamte Produkt in Wein umzuwandeln, sondern versuchen wir, aus Ranetki oder, wie sie anders genannt werden, „Paradiesäpfeln“ Saft für den Winter herzustellen.