Säfte
Natürlicher Kirschsaft für den Winter
Kirschsaft löscht wunderbar den Durst und seine satte Farbe und sein Geschmack ermöglichen es Ihnen, daraus tolle Cocktails zuzubereiten. Und wenn Sie Kirschsaft richtig zubereiten, haben Sie auch im Winter die Möglichkeit, ein vitaminreiches und leckeres Getränk zu genießen.
So bereiten Sie Heilsaft aus Schöllkraut für den Winter zu
Schöllkraut hat seine Wirksamkeit bei der Behandlung vieler Krankheiten seit langem bewiesen und die traditionelle Medizin nutzt seine heilenden Eigenschaften voll aus. Schöllkrautsaft ist recht günstig und kann in jeder Apotheke gekauft werden, allerdings ist die Qualität des Saftes manchmal fraglich. Warum also nicht Ihren eigenen Schöllkrautsaft für den Winter zubereiten?
Traubensaft von Isabella für den Winter – 2 Rezepte
Manche haben Angst, Traubensaft für den Winter aufzubewahren, weil er schlecht gelagert wird und sehr oft zu Weinessig wird. Dies ist natürlich auch ein notwendiges Produkt in der Küche, das den teuren Balsamico-Essig ersetzt, aber in solchen Mengen wird es offensichtlich nicht benötigt. Es gibt Regeln für die Zubereitung von Traubensaft, damit er sich gut lagern lässt, und diese müssen befolgt werden. Schauen wir uns 2 Rezepte an, wie man aus Isabella-Trauben Traubensaft für den Winter zubereitet.
Kürbissaft mit Orange für den Winter
Mein Sohn sagte, dass ihn dieser Kürbissaft mit Orange optisch und geschmacklich an Honig erinnert. Wir alle trinken ihn in unserer Familie gerne, nicht nur im Winter, sondern auch im Herbst, während der Kürbisernte.
Hausgemachter Tomatensaft mit Fruchtfleisch – Einmachen für den Winter ohne Salz und Zucker
Dieses Rezept für dicken Tomatensaft ist einfach zuzubereiten und im Winter, wenn Sie unbedingt frisches, aromatisches Gemüse haben möchten, einfach notwendig. Im Gegensatz zu anderen Zubereitungen benötigt Natursaft mit Fruchtfleisch keine Gewürze und Gewürze.
So machen Sie Tomatensaft zu Hause
Auf den ersten Blick scheint die Zubereitung von Saft aus Tomaten eine sehr einfache Aufgabe zu sein, aber er muss nicht nur viele Monate lang haltbar sein, sondern auch alle darin enthaltenen nützlichen Substanzen müssen erhalten bleiben. Daher hilft immer ein bewährtes altes Rezept meiner Großmutter mit Schritt-für-Schritt-Fotos.
Würziger Tomatensaft mit Fruchtfleisch für den Winter
Im Winter mangelt es uns so oft an Wärme, Sonne und Vitaminen. In dieser harten Zeit des Jahres gleicht ein einfaches Glas köstlicher Tomatensaft mit Fruchtfleisch den Vitaminmangel aus, hebt unsere Stimmung und erinnert uns an den warmen, freundlichen und großzügigen Sommer, der bereits naht.
Selbstgemachter Orangensaft – wie man Orangensaft für die zukünftige Verwendung herstellt.
Wenn wir Orangensaft im Laden kaufen, glaubt meiner Meinung nach keiner von uns, dass wir ein natürliches Getränk trinken. Ich habe es zuerst selbst ausprobiert und jetzt empfehle ich Ihnen, echten Natursaft nach einem einfachen, hausgemachten Rezept zuzubereiten. Wir werden hier darüber sprechen, wie man frisch gepressten Orangensaft für die zukünftige Verwendung herstellt.
Preiselbeersaft für den Winter – So bereiten Sie Preiselbeersaft zu, der gesund und lecker ist.
Die Zubereitung dieses Preiselbeersaftrezepts dauert lange. Aber das Ergebnis wird Sie sicherlich zufriedenstellen und Ihren Lieben wird es gefallen. Wählen Sie dieses Zubereitungsrezept, wenn Sie genügend Zeit für die Zubereitung haben.
Natürlicher Mandarinensaft – wie man Mandarinensaft zu Hause macht.
Köstlicher Saft aus Mandarinen wird in großen Mengen in den Ländern hergestellt, in denen diese beliebten Zitrusfrüchte wachsen. Auf Wunsch ist dies jedoch problemlos und unkompliziert bei uns möglich. Mandarinensaft hat eine helle, satte Farbe, einen ausgezeichneten Geschmack und steht in puncto gesundheitlicher Vorteile dem gebräuchlicheren Orangensaft in nichts nach.
Sanddornsaft für den Winter ohne Zucker – ein Rezept für die Herstellung von Sanddornsaft zu Hause ohne Entsafter.
Das Rezept für Sanddornsaft lässt sich recht einfach zu Hause zubereiten, allerdings müssen alle Voraussetzungen erfüllt sein, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Sanddornsaft hat eine schöne satte Farbe und einen angenehm säuerlichen Geschmack.
Transparenter Pflaumensaft für den Winter ohne Entsafter – wie man Pflaumensaft zu Hause macht.
Klaren Pflaumensaft ohne Entsafter zuzubereiten ist ein ziemlich mühsamer Vorgang, kann aber zu Hause durchgeführt werden. Dieser Pflaumensaft kann im Winter pur verzehrt, zur Herstellung von Gelee oder zur Zubereitung von Desserts (Cocktails, Gelees, Mousse) verwendet werden. Zu beachten ist vor allem, dass sich für selbstgemachten Saft nur gut gereifte Pflaumen eignen.
Köstlicher und gesunder Viburnum-Saft ohne Zucker – wie man natürlichen Viburnum-Saft zu Hause herstellt.
Natürlicher und gesunder Viburnumsaft schmeckt leicht bitter, aber wenn man ihn mit Wasser und Zucker verdünnt, wird er sehr lecker. Der Saft hat medizinische Eigenschaften, da Viburnumbeeren in der traditionellen Medizin seit langem als Stärkungsmittel, Antiseptikum und Antipyretikum verwendet werden.
So machen Sie zu Hause Tomatensaft für den Winter oder leckeren Saft aus Tomaten mit Fruchtfleisch.
In diesem Rezept möchte ich Ihnen erklären, wie Sie zu Hause Tomatensaft mit Fruchtfleisch herstellen, der nicht mit dem Saft zu vergleichen ist, der durch das Passieren von Tomaten durch einen Entsafter gewonnen wird. Aus dem Entsafter wird nur der Saft gepresst, das Fruchtfleisch bleibt zusammen mit den Schalen zurück und wird weggeworfen.
Köstlicher und gesunder Sanddornsaft mit Zucker – wie man Saft zu Hause macht.
Sanddornsaft – seine Heilkraft ist kaum zu überschätzen. Schon in der Antike verwendeten Ärzte den Saft dieser Beere zur Behandlung fast aller Krankheiten.Biologen haben herausgefunden, dass die enormen Vorteile in der reichhaltigen Zusammensetzung des Sanddorns liegen, der viele andere Beerensäfte weit hinter sich lässt. Vor allem ist es ein hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren sowie Vitaminen aller Gruppen.
Hausgemachter Sanddornsaft für den Winter – ein einfaches Rezept zur Herstellung von Sanddornsaft mit Fruchtfleisch.
Mit einem Entsafter gewonnener Sanddornsaft enthält wenige Vitamine, obwohl viele davon in frischen Beeren enthalten sind. Sanddornsaft mit Fruchtfleisch gilt als wertvoll. Wir bieten unser einfaches Rezept für die Saftzubereitung zu Hause an, bei dem die maximale Menge an Vitaminen des Originalprodukts erhalten bleibt.
Aprikosensaft mit Fruchtfleisch – ein Rezept für leckeren selbstgemachten Aprikosensaft für den Winter.
Um Aprikosensaft mit Fruchtfleisch zuzubereiten, benötigen Sie reife Früchte. Auch überreife Sorten sind geeignet, jedoch ohne Schimmel, faule Stellen oder andere Anzeichen von Produktverfall.
Selbstgemachte Kirschmarmelade und Kirschsaft – gleichzeitige Zubereitung von Marmelade und Saft für den Winter.
Ein einfaches Rezept, das zwei separate Gerichte zubereitet – Kirschmarmelade und ebenso köstlichen Kirschsaft. Wie kann man Zeit sparen und gleichzeitig mehr leckere Vorbereitungen für den Winter treffen? Die Antwort finden Sie in unserem Artikel unten.
Selbstgemachte Stachelbeerzubereitung für den Winter – wie man gleichzeitig Saft und Füllung für Kuchen herstellt.
Dieses Rezept für hausgemachte Stachelbeeren ist gut, weil man damit, wie man sagt, zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.Oder bewahren Sie nach einmaliger Arbeit sowohl den gesunden, leckeren Saft als auch die Kuchenfüllung für den Winter auf. Die sogenannte „Kuchenfüllung“ kann im Winter als Basis für selbstgemachtes Kompott oder Gelee verwendet werden.
Gefrorener natürlicher Birkensaft.
Natürlicher Birkensaft zum Trinken außerhalb der Erntezeit lässt sich nicht nur durch die Konservierung in Gläser konservieren. In diesem Rezept schlage ich vor, gefrorenen Birkensaft herzustellen.