Getrocknete Kräuter

Wie man Heu für den Winter macht – Gras für Haustiere trocknen

Stichworte:

Haustiere wie Kaninchen und Chinchillas fressen Heu. Heubriketts gibt es in jeder Zoohandlung zu kaufen, aber ist es nicht besser, das Gras selbst zuzubereiten? Die Qualität des Produkts und sein Nährwert werden viel höher sein, sofern bestimmte Regeln zum Mähen und Trocknen des Grases befolgt werden.

Mehr lesen...

Wie man Adlerfarn zu Hause trocknet

Stichworte:

Getrockneter Farn kam aus der koreanischen Küche zu uns, aber er hat sich so gut etabliert, dass die Hausfrauen, die ihn mindestens einmal probiert haben, unbedingt Adlerfarn für die zukünftige Verwendung vorbereiten möchten.

Mehr lesen...

Wie man Lavendel zu Hause trocknet

In einigen Ländern nehmen Lavendelfelder weite Gebiete ein, und die Sammlung dieser duftenden Pflanze ist in vollem Gange. Daraus werden ätherische Öle und Aromen hergestellt und sogar zum Kochen verwendet.

Mehr lesen...

So trocknen Sie Salbei richtig: Methoden zum Trocknen zu Hause

Salbei (Salvia) wird sowohl für medizinische als auch für kulinarische Zwecke verwendet.Für welche Trocknungsmethode Sie sich entscheiden, hängt davon ab, wofür Sie den Salbei benötigen.

Mehr lesen...

Chicorée ernten: Methoden zum Trocknen verschiedener Pflanzenteile zu Hause

Viele Menschen betrachten Chicorée nur als Unkraut. Aber das ist nicht so. Alle Teile dieser Pflanze gelten als nützlich: Wurzeln, Grün und Blüten. Die Vorteile von Chicorée werden durch die in seiner Zusammensetzung enthaltenen Stoffe bestimmt. Diese Pflanze hat entzündungshemmende, antimikrobielle, beruhigende, fiebersenkende und gefäßerweiternde Eigenschaften. Wenn Ihnen Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie am Herzen liegen, sollten Sie sich für den Winter mit dieser Wunderpflanze eindecken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Chicorée zu Hause richtig trocknen.

Mehr lesen...

So trocknen Sie Zitronenmelisse zu Hause richtig

Melisse wird seit langem von Menschen in der Küche, in der Medizin und in der Parfümerie verwendet. Es hat einen angenehmen Zitronenduft und beruhigt die Nerven. Um Zitronenmelisse für die zukünftige Verwendung zu trocknen, müssen Sie einige Geheimnisse kennen.

Mehr lesen...

Herbarium aus Blättern – wie man Blätter für ein Herbarium richtig trocknet

Der Herbst bietet uns immer viel natürliches Material für die Umsetzung unterschiedlichster kreativer Ideen. Blätter unterschiedlicher Art und Farbe können als Grundlage für die Gestaltung eines Herbariums, einer Tafel mit Trockenblumen oder verschiedener Gemälde dienen. Um die Gaben der Natur in ihrer ursprünglichen Form zu bewahren, müssen Sie die Blätter richtig trocknen können. Wenn Sie alle Details dieses Prozesses befolgen, verlieren sie nicht ihre leuchtenden Farben und Form.

Mehr lesen...

Getrockneter Oregano zu Hause – So bereiten Sie Oregano-Gewürz zu

Aromatischer Oregano wird zur Heilung und beim Kochen verwendet. Doch hier erscheint dieses Heilkraut unter dem Namen „Oregano“. Jeder kennt Oregano bereits, im Gegensatz zu Mutterkraut, Ladanka, Macerdushka, Oregano und Zenovka, aber es handelt sich bei allen um dieselbe Pflanze.

Mehr lesen...

Getrockneter Thymian: Erntemethoden zu Hause – wie man Thymian für den Winter trocknet

Thymian, auch Thymian genannt, ist ein mehrjähriger Strauch, der in bewaldeten Gebieten recht häufig vorkommt. Ein anderer Name für diese Pflanze ist Thymian. Die Blätter und Blüten werden sowohl in der Volksmedizin als auch für kulinarische Zwecke häufig verwendet. Getrocknete Rohstoffe können zu jeder Jahreszeit in der Apotheke gekauft werden, aber selbstgemachte Vorräte zu Hause sind viel vorteilhafter. Die Hauptsache ist, beim Trocknen von Thymian einige Regeln für die Zubereitung zu beachten.

Mehr lesen...

Kräuter-Johanniskraut: So sammeln und trocknen Sie Johanniskraut zu Hause richtig

Johanniskraut (Herba hyperici) wird auch das „Kraut gegen 99 Krankheiten“ genannt. Diesen Spitznamen erhielt diese Pflanze aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften, die sich positiv auf den gesamten Körper auswirken. Sie können Johanniskraut selbst zubereiten. Dazu müssen Sie lediglich ein paar einfache Regeln zum Sammeln dieser Pflanze und die Feinheiten des Trocknens zu Hause kennen.

Mehr lesen...

Kamille: Regeln zum Sammeln und Trocknen zu Hause

Kamille hat einzigartige heilende Eigenschaften. Es kann Entzündungen lindern, desinfizieren, Wunden heilen und Krämpfe lindern. Kamille wird in der traditionellen und volkstümlichen Medizin häufig verwendet.Um die maximale Menge an nützlichen Substanzen zu erhalten, müssen Sie die Rohstoffe richtig sammeln und trocknen. Wir werden in diesem Artikel über alle Feinheiten dieses Prozesses sprechen.

Mehr lesen...

Getrocknete Brennnesseln: Erntemethoden für den Winter – wie man Brennnesseln zu Hause trocknet

Brennnessel wächst fast überall: auf unbebauten Grundstücken, entlang von Zäunen und Straßen. Die meisten von uns betrachten diese Pflanze als Unkraut und vermeiden den Kontakt damit auf jede erdenkliche Weise, da Brennnesselblätter schmerzhaft brennen. Aber Sie sollten dieses sehr nützliche Kraut nicht vernachlässigen, da es häufig für medizinische, kulinarische Zwecke und auch als Vitaminergänzung für Haustiere verwendet wird. In diesem Artikel besprechen wir, wie man Brennnesseln zu Hause richtig sammelt und trocknet.

Mehr lesen...

So trocknen Sie Basilikum richtig – getrocknetes Basilikum für den Winter zu Hause

Mit würzigen Kräutern wie Basilikum, Dill oder Petersilie bereiten Sie sich zweifellos am besten selbst auf den Winter vor. Grüns können zur späteren Verwendung eingefroren oder getrocknet werden. Heute werden wir darüber sprechen, wie man Basilikum richtig trocknet. Dieses Kraut ist in seiner Zusammensetzung und seinen aromatischen Eigenschaften wirklich einzigartig. Basilikum wird im Volksmund sogar der König der Kräuter genannt. Um es zu trocknen, ohne sein Aroma und seinen Geschmack zu verlieren, müssen Sie die Feinheiten dieses Prozesses kennen. Wie trocknet man Basilikum?

Mehr lesen...

Wann und wie man Linden für den Tee richtig pflückt und trocknet: Lindenblüten für den Winter ernten

Stichworte:

Was gibt es Schöneres als eine Tasse aromatischen Lindentee mit Honig an einem kalten Winterabend?Auch Lindentee ist sehr nützlich: Er hilft bei Erkältungen, Halskrankheiten und verbessert die Verdauung. Lindenblüten gibt es in der Apotheke zu kaufen, viel schöner ist es aber, sie selbst zuzubereiten.

Mehr lesen...

Getrockneter Dill: Möglichkeiten, Dill für den Winter vorzubereiten

Stichworte:

Unter den zum Kochen verwendeten Kräutern nimmt Dill einen der ersten Plätze ein. Dill wird zum Würzen von Salaten, ersten und zweiten Gängen von Fleisch, Geflügel und Fisch verwendet. Wie man dieses würzige Kraut für den Winter konserviert, ist heute das Hauptthema unseres Gesprächs. Dill lässt sich am besten lagern, indem man ihn einfriert und trocknet. Gleichzeitig haben getrocknete Kräuter das hellste Aroma. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man Dill zu Hause richtig trocknet, damit er seinen Geschmack und seine wohltuenden Eigenschaften nicht verliert.

Mehr lesen...

So trocknen Sie Petersilie zu Hause – getrocknete Kräuter und Petersilienwurzel für den Winter

Petersilie ist ein hervorragendes Kraut, das zur Zubereitung verschiedener Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte verwendet werden kann. Dabei sind nicht nur frische Grünpflanzen beliebt, sondern auch getrocknete Grünmasse und Wurzeln. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie getrocknete Petersilie zu Hause richtig für den Winter vorbereiten.

Mehr lesen...

So trocknen Sie Rosen zu Hause richtig: Trockenblumen und Blütenblätter

Wattestücke nehmen auch Feuchtigkeit perfekt auf, sodass Sie sie zum Trocknen von Blumen verwenden können. Alle Blütenblätter der Pflanze werden sorgfältig mit kleinen Stücken dieses Materials bedeckt, sodass sie alle getrennt sind.Hängen Sie die Struktur anschließend kopfüber an einen dunklen Ort und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist. Die Watte wird mit einer Pinzette von einer trockenen Knospe entfernt, wobei darauf zu achten ist, dass die empfindlichen Blütenblätter nicht beschädigt werden. Das Trocknen auf diese Weise dauert eine Woche.

Mehr lesen...

Ivan-Tee: Zubereitung von fermentiertem Tee durch Einfrieren

Koporye-Tee, zubereitet aus Weidenröschenblättern (Ivan-Tee), kann zu Hause zubereitet werden. Dieser Tee unterscheidet sich von seinem schwarzen oder grünen Gegenstück durch sein ungewöhnlich reiches Aroma sowie eine große Menge nützlicher Substanzen. Wenn Sie es selbst kochen, sparen Sie Ihrem Familienbudget zusätzliche Kosten.

Mehr lesen...

Wie man Weidenröschentee zu Hause richtig zubereitet (fermentiert und trocknet).

Stichworte:

Sowohl in Fachbüchern als auch im Internet ist viel über Möglichkeiten zum Sammeln, Verarbeiten und Trocknen von Weidenröschen (Weidenröschen) geschrieben worden. Hier werde ich nicht über das Sammeln von Rohstoffen für die Zubereitung des wunderbaren und aromatischen Zypern-Tees (dies ist ein weiterer der vielen Namen für Weidenröschen) sprechen, sondern über meine Methode, mit der ich die gesammelten grünen Blätter der Pflanze verarbeite und wie ich sie trockne sie für die zukünftige Verwendung.

Mehr lesen...

Getrockneter Meerrettich – eine einfache Meerrettichzubereitung für den Winter. So trocknen Sie Meerrettich zu Hause.

Zum Einmachen von Gemüse können Sie nicht nur frisch gepflückte, sondern auch trockene Blätter und Rhizome von Meerrettich verwenden. Es ist jedoch sehr wichtig, dieses Gemüse richtig zu trocknen. Mit diesem hausgemachten Rezept können Sie nicht nur Meerrettichblätter, sondern auch seine Wurzel für die zukünftige Verwendung vorbereiten.

Mehr lesen...

1 2 3

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig