Im eigenen Saft
Das Einmachen im eigenen Saft ist die universellste Art, Beeren, Obst, Gemüse und sogar Fleisch für den Winter zuzubereiten. Mit oder ohne Zucker (Salz), sterilisiert oder ohne Sterilisation, mit oder ohne Kern – wählen Sie das Rezept, das Ihnen gefällt. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Schönheit zu Hause gewinnbringend zu spinnen. Sowie Gerichte mit ihrer Beteiligung: Salate, Haupt- und Vorspeisen, Desserts usw. Sie wissen nicht, wie Sie schnell und einfach Zubereitungen aus Beeren und Früchten zubereiten können? Sie möchten die Vorteile und den Geschmack Ihrer Produkte bewahren? Beeilen Sie sich und schreiben Sie die besten Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos auf!
Die besten Rezepte mit Fotos
Dosentomaten im eigenen Saft
Ein einfaches Rezept für Dosentomaten im eigenen Saft wird Liebhabern von Tomaten und Tomatensauce sicherlich gefallen. Um eine solche Marinade zuzubereiten, können Sie überreife Früchte oder, falls diese nicht verfügbar sind, Tomatenmark verwenden.
Die letzten Notizen
Frische Erdbeeren mit Zucker im eigenen Saft
Erdbeeren mit Zucker im eigenen Saft behalten lange ihre wohltuenden Eigenschaften. Bei der Zubereitung kommt es vor allem darauf an, die Beeren richtig zuzubereiten. Ich biete ein einfaches Schritt-für-Schritt-Rezept zum Einmachen von Erdbeeren an, das Ihre Familie mit seinem Geschmack und Aroma in seinen Bann ziehen wird.
Frische Preiselbeeren im eigenen Saft mit Honig sind eine originelle und gesunde Zubereitung von Preiselbeeren ohne Kochen für den Winter.
Auf diese Weise zubereitete Preiselbeeren haben eine schöne natürliche Farbe und einen milden Geschmack frischer Beeren. In der Winter-Herbst-Zeit schmecken solche Preiselbeeren im eigenen Saft besonders gut, wenn Sie sie zum Nachtisch servieren. Die Beere sieht absolut frisch aus und schmeckt auch so.
Preiselbeeren werden im eigenen Saft im Fass zubereitet.
Preiselbeeren im eigenen Saft zuzubereiten ist eine gute Möglichkeit, sich mit gesunden, frischen Beeren einzudecken. Wenn Sie Preiselbeeren auf diese Weise ohne Kochen zubereiten, können Sie sich einfach und unkompliziert mit Beeren für den Winter eindecken, was Ihnen hilft, Erkältungen bei schlechtem Wetter zu bekämpfen und Zeit zu sparen. Denn Preiselbeeren lassen sich auf diese Weise einfach und schnell zubereiten.
Preiselbeeren im eigenen Saft ohne Zucker.
Das Rezept für dieses gesunde Preiselbeerpräparat wird denjenigen Hausfrauen nützlich sein, die die in der Beere enthaltenen Vitamine so weit wie möglich erhalten möchten und einen Grund haben, das Präparat ohne Zucker zuzubereiten. Preiselbeeren im eigenen Saft behalten fast alle wohltuenden Eigenschaften frischer Beeren.
Grüne Naturerbsen im eigenen Saft – ein schnelles altes Rezept, wie man Erbsen vor gerade einmal 100 Jahren für den Winter vorbereitete.
Ich habe dieses Rezept für die Zubereitung grüner Erbsen für den Winter in einem alten Kochbuch über Konserven gelesen, das über die weibliche Linie weitergegeben wird. Ich muss gleich sagen, dass ich aufgrund des Mangels an Rohstoffen in einer solchen Größe, dass es nicht schade wäre, wenn es verloren gehen würde, nicht versucht habe, den Rohling herzustellen. Aber das Rezept selbst hat mir sehr gut gefallen. Deshalb poste ich es hier in der Hoffnung, dass jemand natürliche Erbsen im eigenen Saft kocht und uns von den Ergebnissen eines solchen kulinarischen Experiments erzählt.
Natürliche Quittenkonserven ohne Zucker. Wie man Quitten kocht – eine exotische und gesunde Frucht für den Winter.
Natürliche Quittenfrüchte sind für die diätetische Ernährung unverzichtbar. Sie enthalten viele nützliche Eigenschaften. Dies ist eine unglaublich aromatische, gelbgrünfleischige, säuerliche Frucht. Besonders angenehm sind gekochte Quitten und Quitten aus der Dose. Nach der Verarbeitung erhält es eine rosafarbene, zarte Tönung und schmeckt wie eine Birne.
Ganze Quitten im eigenen Saft sind eine einfache und leckere Quittenzubereitung für den Winter.
Um nach diesem Rezept japanische Quitten im eigenen Saft zuzubereiten, benötigen wir reife Früchte, die sorgfältig sortiert werden müssen. Schöne und glatte Exemplare gehen komplett in die Ernte, der Rest muss von schwarzen und faulen Stellen befreit und anschließend gehäckselt werden.
Gesalzene Tomaten im eigenen Saft für den Winter – ein hausgemachtes Rezept für köstliche gesalzene Tomaten.
Dieses ziemlich einfache Rezept wird für diejenigen nützlich sein, die viele reife Tomaten, ein Fass zum Einlegen und einen Keller haben, in dem all dies gelagert werden kann.Gesalzene Tomaten im eigenen Saft erfordern keinen zusätzlichen Aufwand, teure Zutaten, langes Kochen und Sterilisieren.
Mirabellen im eigenen Saft ohne Kerne und Zucker oder einfach „Sahne in Soße“ sind ein beliebtes Rezept, um Pflaumen für den Winter vorzubereiten.
Die Mirabelle ist eine der beliebtesten Pflaumensorten unserer Familie für die Winterernte. Aufgrund des natürlichen angenehmen Aromas der Früchte benötigen unsere hausgemachten kernlosen Pflaumen keine Aroma- oder Geschmackszusätze. Achtung: Wir brauchen nicht einmal Zucker.
Naturbelassene Pflaumen im eigenen Saft mit Zucker – eine schnelle Winterzubereitung aus kernlosen Pflaumen.
Mit diesem einfachen Zubereitungsrezept können Sie Pflaumen schnell für den Winter vorbereiten. Konservierte Pflaumen im eigenen Saft sind natürlich und lecker. Alles, was Sie beim Kochen zu den Früchten hinzufügen müssen, ist Zucker.
Cranberries für den Winter im eigenen Saft – ein einfaches Rezept.
Dieses Rezept bewahrt alles, wofür Cranberries gut sind. Dank der Benzoesäure, die die Entwicklung von Bakterien verhindert, sind Cranberries von Natur aus antiseptisch und können ohne Verarbeitung längere Zeit frisch gelagert werden. Um es jedoch ein ganzes Jahr oder länger haltbar zu machen, müssen Sie dennoch ein Konservierungsrezept verwenden.
Dosenäpfel mit Zucker im eigenen Saft – eine schnelle Apfelzubereitung für den Winter.
Das Einmachen von Äpfeln mit Zucker im eigenen Saft in Scheiben ist ein Rezept, das jede Hausfrau kennen sollte. Die Zubereitung ist sehr schnell erledigt. Mindestzutaten: Zucker und Äpfel. Ein weiterer Pluspunkt des Rezepts ist, dass auch saure Früchte geeignet sind. Das Prinzip ist einfach: Je saurer die Frucht, desto mehr Zucker wird benötigt.
Leckere Tomaten aus der Dose im eigenen Saft – ein einfaches Rezept, wie man Tomaten für den Winter haltbar macht.
Dosentomaten im eigenen Saft sind wegen ihres natürlichen Geschmacks interessant, nicht mit Gewürzen und Essig verdünnt. Alle Vitamine und Mikroelemente bleiben darin erhalten, denn das einzige Konservierungsmittel ist Salz.
Rezept: geriebene Äpfel im eigenen Saft – die natürlichste, einfachste und leckerste Art der Apfelzubereitung für den Winter.
Äpfel im eigenen Saft sind das einfachste und einfachste Rezept, um Äpfel für den Winter zuzubereiten. Glauben Sie mir nicht? Lesen Sie das Rezept und überzeugen Sie sich selbst.
Konservierte Weintrauben ohne Zucker: Ein Rezept zum Einmachen von Weintrauben im eigenen Saft für den Winter.
Konservierte Weintrauben ohne Zucker lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Die Konservierung erfolgt nach diesem Rezept unter dem Einfluss des eigenen natürlichen Zuckers.
Süße Birnen aus der Dose im eigenen Saft für den Winter – ein einfaches hausgemachtes Rezept.
Wenn Sie natürliche Zubereitungen mit einem Minimum an Zucker mögen, dann ist das Rezept „Süße Birnen aus der Dose im eigenen Saft“ genau das Richtige für Sie.Ich gebe Ihnen ein einfaches und auch für unerfahrene Hausfrauen zugängliches Hausrezept, wie man Birnen für den Winter konserviert.
Naturbelassene Pfirsiche aus der Dose halbiert ohne Zucker – ein köstliches hausgemachtes Rezept für den Winter.
Selbst eine unerfahrene Hausfrau kann mit diesem Rezept Pfirsiche aus der Dose ohne Zucker für den Winter zubereiten. Schließlich handelt es sich um eine Frucht, die pur schmeckt und keiner Zusätze bedarf. Eine so leckere und gesunde Zubereitung kann direkt in der Datscha für den Winter zubereitet werden, ohne dass Zucker zur Hand ist.
Tomaten im eigenen Saft ohne Haut. Ein diätetisches und leckeres Rezept – wie man eingelegte Tomaten für den Winter zubereitet.
Tomaten im eigenen Saft – dieses köstliche Rezept wird jeder Hausfrau nützen. Tomaten und ihr Saft sind besonders nützlich für Menschen mit Verdauungsproblemen. Ein halbes Glas Saft am Tag – und schon läuft der Magen wie am Schnürchen. Ein zusätzlicher Clou und zusätzlicher Arbeitsaufwand bei diesem Diätrezept ist, dass wir die Tomaten ohne Schale marinieren.
Eingelegte Pfirsiche im eigenen Saft sind ein einfaches Rezept, um sich für den Winter einzudecken.
Wann immer wir Pfirsiche erwähnen, verspürt jeder sofort das starke Verlangen, einen zu essen! Und es ist gut, wenn es Sommer ist und es leicht ist, einen Pfirsich zu bekommen ... Aber was tun im Winter, wenn es draußen Frost und Schnee gibt? Dann können Sie nur noch von Pfirsichen träumen ...