Marmelade

Einfache kernlose Kirschpflaumenmarmelade mit Zimt im Ofen

Wenn im Sommer die ersten Kirschpflaumen reifen, versuche ich immer, daraus verschiedene Vorbereitungen für den Winter zu treffen. Heute werde ich köstliche und einfache kernlose Kirschpflaumenmarmelade im Ofen kochen. Nach diesem Rezept ist das Ergebnis jedoch keine ganz gewöhnliche Zubereitung, da der Marmelade Zimt hinzugefügt wird.

Mehr lesen...

Leckere Aprikosenmarmelade in Scheiben

Ich biete Hausfrauen ein einfaches hausgemachtes Rezept an, wie man aromatische und leckere Aprikosenmarmelade in Scheiben oder genauer gesagt in ganzen Hälften für den Winter zubereitet. Der Herstellungsprozess von Marmelade ist langwierig, aber äußerst einfach.

Mehr lesen...

Schnelle Blaubeermarmelade 5 Minuten

In der Regel bereite ich diese Marmelade 5 Minuten lang aus schwarzen Johannisbeeren zu. Aber dieses Jahr wollte ich mir etwas gönnen und etwas Neues kochen. Also habe ich eine einfache und köstliche Blaubeermarmelade gemacht. Heidelbeeren eignen sich hervorragend für diese Zubereitung.

Mehr lesen...

Wassermelonenmarmelade aus Wassermelonenmark

Die am häufigsten im Spätsommer und Frühherbst gekaufte Beere ist die Wassermelone. Wassermelone enthält alle nützlichen Substanzen, wie zum Beispiel: B-Vitamine, Kalium, Eisen, Magnesium, Vitamin C und den täglichen Bedarf an Folsäure.

Mehr lesen...

Lindenmarmelade – gesund und lecker

Die Saison für die Herstellung von Lindenblütenmarmelade ist recht kurz und das Sammeln und Zubereiten ist ein arbeitsintensiver Prozess. Doch die Arbeit wird nicht umsonst sein, denn die aromatische und gesunde Lindenmarmelade wird Sie an einem kalten Wintertag begeistern.

Mehr lesen...

Apfelbeermarmelade – ein einfaches Rezept für den Winter

Apfelbeere schmeckt nicht bitter wie ihre Schwester, die Rote Eberesche, aber Apfelbeere hat noch einen weiteren Nachteil: Die Beere ist zähflüssig und hat eine raue Schale, sodass man nicht viele frische Beeren essen kann. Sie sollten es jedoch nicht mit anderen Beeren oder Früchten kombinieren.

Mehr lesen...

Köstliche Marmelade aus Kürbis, Orangen und Zitronen

Wer Kürbis nicht mag, verliert viel, denn er enthält viele Vitamine, Mikroelemente und andere Vorteile für den Menschen und seine leuchtend orange Farbe hebt im Winter an sich schon die Stimmung. Daher lohnt es sich meiner Meinung nach, daraus Rohlinge herzustellen.

Mehr lesen...

Einfache Traubenmarmelade

Das Wort „Traube“ wird am häufigsten mit Wein, Traubensaft und Traubenessig in Verbindung gebracht. Nur wenige Menschen erinnern sich daran, dass aus dieser saftigen, sonnigen Beere köstliche Traubenmarmelade oder Marmelade hergestellt werden kann.

Mehr lesen...

Preiselbeeren mit Ingwer und Honig – rohe Honigmarmelade

Cranberry, Ingwerwurzel und Honig ergänzen sich nicht nur geschmacklich perfekt, sondern sind auch starke Antioxidantien und führend im Gehalt an Vitaminen, Mikro- und Makroelementen. Ohne Kochen zubereitete kalte Marmelade ist eine hervorragende Möglichkeit, alle wohltuenden Eigenschaften der darin enthaltenen Produkte zu bewahren.

Mehr lesen...

Hausgemachte bernsteinfarbene Aprikosenmarmelade in Scheiben und mit Kernen

Bernstein-Aprikosenmarmelade mit Kernen ist die beliebteste Marmelade unserer Familie. Wir kochen es jedes Jahr in großen Mengen. Einen Teil davon behalten wir für uns und verschenken ihn auch an Familie und Freunde.

Mehr lesen...

Bernsteinfarbene Quittenmarmelade in Scheiben

Quitte ist ein harter und haariger Apfel. Es ist praktisch unmöglich, es frisch zu essen. Die Frucht ist sehr hart und säuerlich. Aber Quittenmarmelade ist unglaublich schön und lecker.

Mehr lesen...

Walderdbeermarmelade

Wahrscheinlich hat jeder Mensch in seinem Leben schon einmal aromatische und leckere Walderdbeermarmelade probiert. Aber nicht jeder weiß, wie gut Waldbeeren für die Gesundheit von Erwachsenen und Kindern sind.

Mehr lesen...

Einfache Melonen- und Kirschpflaumenmarmelade für den Winter

Ich liebe originelle Marmeladen, bei denen man ungewöhnliche Zutaten zu einem einzigartigen Geschmack kombinieren kann.Es war die Melonen-Kirschpflaumen-Marmelade, die wirklich geschätzt wurde und die beliebteste in unserer Familie ist.

Mehr lesen...

Feijoa-Marmelade ohne Kochen

Früher exotisch, erfreut sich Feijoa in unserem Land immer größerer Beliebtheit. Die grüne Beere, die im Aussehen der Kiwi ähnelt, hat einen außergewöhnlichen Geschmack nach Ananas und Erdbeere zugleich. Feijoa-Früchte enthalten neben einer ganzen Reihe weiterer nützlicher Vitamine und Mikroelemente einen sehr hohen Jodgehalt.

Mehr lesen...

Köstliche rote Vogelbeermarmelade für den Winter im Glas

An den Bäumen hängen Büschel roter Vogelbeeren, die durch ihre Schönheit die Blicke auf sich ziehen. Außerdem sind diese leuchtend orangefarbenen und rubinroten Beeren sehr gesund. Heute möchte ich Sie auf ein Rezept mit Foto einer sehr leckeren roten Vogelbeermarmelade aufmerksam machen.

Mehr lesen...

Marmelade aus gelben Pflaumen und grünen kernlosen Weintrauben

Kirschpflaume und Weintrauben sind an sich schon sehr gesunde und aromatische Beeren, und ihre Kombination wird jedem, der einen Löffel dieser aromatischen Marmelade probiert, einen himmlischen Genuss bereiten. Gelbe und grüne Farben in einem Glas erinnern an den warmen September, den man in die kalte Jahreszeit mitnehmen möchte.

Mehr lesen...

Einfache und köstliche Kürbismarmelade, gelbe Pflaume und Minze

Der Herbst beeindruckt mit seinen goldenen Farben, daher möchte ich diese Stimmung für kalte Wintertage bewahren. Kürbis- und gelbe Kirschpflaumenmarmelade mit Minze ist eine hervorragende Lösung, um eine süße Zubereitung zu kombinieren und die gewünschte Farbe und den gewünschten Geschmack zu erhalten.

Mehr lesen...

Traubenmarmelade mit Walnüssen für den Winter – ein einfaches Rezept

Zufälligerweise gab es dieses Jahr genug Weintrauben und so sehr ich auch die Vorzüge frischer Beeren genießen wollte, waren einige davon noch im Kühlschrank. Und dann habe ich mir eine einfache und schnelle Möglichkeit überlegt, sie loszuwerden, damit sie nicht verschwinden.

Mehr lesen...

Transparente Birnenmarmeladescheiben mit Vanille

Nun, kann jemand an einem Winterabend eine wärmende Tasse Tee mit aromatischer Birnenmarmelade ablehnen? Oder lehnt er am frühen Morgen die Gelegenheit ab, mit frisch gebackenen Pfannkuchen mit leckerer Birnenmarmelade zu frühstücken? Ich glaube, es gibt nur wenige davon.

Mehr lesen...

Zucchini-Marmelade mit Zitrone und Orange

Ein absolut köstliches Gemüse – Zucchini – wurde heute zur Hauptfigur meiner für den Winter zubereiteten süßen Leckerei. Und das alles dank seiner Fähigkeit, den Geschmack und Geruch anderer Zutaten aufzunehmen.

Mehr lesen...

1 3 4 5 6 7 12

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig