Einfrieren für den Winter - Einfrieren zu Hause

Das Einfrieren ist die einfachste Art, Lebensmittel für den Winter zuzubereiten. Darüber hinaus können Sie fast alles einfrieren: Gemüse und Obst, Pilze und Beeren, verschiedene Gewürze und Kräuter. Auf diese Weise gelagerte Frischprodukte behalten den ganzen Winter über ihre Vitamine und wohltuenden Eigenschaften perfekt. Auch Halbfabrikate unterliegen dem Einfrieren, die bei Bedarf einfach aufgetaut und während der Zubereitung dem zubereiteten Gericht hinzugefügt werden können. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass das Einfrieren jeglicher Vorräte seine eigenen Besonderheiten hat. Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos helfen Ihnen, alle Nuancen zu berücksichtigen, um möglichst viele Vitamine zu erhalten.

Die besten Rezepte mit Fotos

Mit Fleisch und Reis gefüllte Paprika für den Winter zum Einfrieren

Diese relativ einfache Zubereitung ermöglicht es Ihnen, im Winter Zeit bei der Zubereitung eines köstlichen Abendessens zu sparen und Ihre Paprikaernte zu schonen.

Mehr lesen...

Gefüllte Kohlrouladen mit Hackfleisch und Reis, für den Winter eingefroren

Mit Fleisch und Reis gefüllte Kohlrouladen sind ein Klassiker des Genres. Aber die Zubereitung von Kohlrouladen dauert ziemlich lange. Um Ihr Lieblingsgericht jederzeit und mit minimalem Aufwand und Zeitaufwand genießen zu können, können Kohlrouladen durch Einfrieren für die spätere Verwendung vorbereitet werden. In diesem Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos erfahren Sie, wie Sie halbfertige gefüllte Kohlrouladen im Gefrierschrank zubereiten.

Mehr lesen...

Gefrorener Braten für Karotten-Zwiebel-Suppe

Wenn man abends von der Arbeit nach Hause kommt, ist jede Minute für die Hausarbeit wertvoll. Um Zeit für die Kommunikation mit meiner Familie zu sparen, begann ich mit der Zubereitung von gebratenen Karotten und Zwiebeln.

Mehr lesen...

Für den Winter eingefrorene mexikanische Gemüsemischung

Die Zutaten für gefrorenes mexikanisches Mischgemüse, das in Geschäften verkauft wird, sind im Allgemeinen die gleichen. Aber warum nicht experimentieren, wenn Sie zu Hause Tiefkühlgemüse zubereiten? Wenn Sie also Gemüse für den Winter zubereiten, können Sie statt grüner Bohnen Zucchini hinzufügen.

Mehr lesen...

Leckere Flussfischkoteletts zum Einfrieren

Wenn der männliche Teil der Familie Sie manchmal mit einem Flussfischfang verwöhnt, dann stellen Sie sich wahrscheinlich die Frage: „Was soll man aus dem Fisch kochen und wie kann man ihn für die zukünftige Verwendung aufbewahren?“ Ich möchte Sie auf ein einfaches Rezept für köstliche Fischkoteletts aufmerksam machen und Ihnen erklären, wie Sie diese für die zukünftige Verwendung für den Winter einfrieren können.

Mehr lesen...

Die letzten Notizen

Gefrorener Blumenkohl

Kaum jemand zweifelt an den Vorteilen von Blumenkohl; gefrorener Blumenkohl ist da keine Ausnahme. Doch wie kann man diese zarten Blütenstände richtig einfrieren und für den Winter konservieren? Schließlich kann es im gefrorenen Zustand blau oder dunkler werden.

Mehr lesen...

Selbst gemachter gefrorener Dill für den Winter mit Salz

Natürlich kann man im Winter frische Kräuter in einem großen Supermarkt kaufen. Aber warum kaufen, wenn Sie Dill für die zukünftige Verwendung in der Sommersaison vorbereiten können? Darüber hinaus bleibt es im Winter genauso duftend wie im Sommer. Ich spreche von gefrorenem Dill.

Mehr lesen...

Gefrorene Zucchini für den Winter

Gerichte aus frischen Zucchini sind zu Recht ein Symbol des Sommers. Dieser Verwandte der Gurke hält sich in einer Stadtwohnung nicht lange und im Winter möchte man manchmal unbedingt knusprige Zucchini-Pfannkuchen oder Gemüseeintopf mit Zucchini! Gefrorene Zucchini sind eine tolle Option.

Mehr lesen...

Gefrorene Paprika für den Winter

Ab dem Hochsommer gibt es eine Zeit, in der es Paprika im Überfluss gibt. Daraus werden verschiedenste Winterpräparate hergestellt.Am Ende der Saison, wenn bereits Salate, Adjikas und allerlei Marinaden zubereitet sind, bereite ich gefrorene Paprika zu.

Mehr lesen...

Gefrorene Erdbeeren für den Winter

Damit das Einfrieren der Beeren gelingt und die gefrorenen Erdbeeren nicht zu großen Eisstücken werden, muss der technologische Prozess strikt eingehalten werden.

Mehr lesen...

Gefrorene grüne Bohnen für den Winter

Grüne Bohnen sind sehr lecker und gesund, aber wie lagert man sie für den Winter? Am einfachsten lässt es sich zubereiten, indem man es einfach einfriert.

Mehr lesen...

Grüne Erbsen für den Winter eingefroren

Grüne Erbsen aus Ihrem Garten sind sehr lecker und gesund. Es wird nicht nur frisch verzehrt, sondern auch zu Gemüseeintöpfen und Suppen hinzugefügt.

Mehr lesen...

Gefrorene gebackene Paprika für den Winter für Salat oder Suppe

Wenn die Pfeffersaison kommt, fängt man an, sich den Kopf zu schnappen: „Was soll man mit diesem Zeug machen?!“ Die einfachste Zubereitungsart sind gefrorene gebackene Paprika.

Mehr lesen...

Selbstgemachter gefrorener Maiskolben für den Winter

Es ist endlich Zeit für Mais. Sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben köstlichen hausgemachten Mais. Deshalb müssen Sie sich während der Saison nicht nur an diesen köstlichen gelben Maiskolben satt essen, sondern sie auch unbedingt für den Winter vorbereiten.

Mehr lesen...

Selbstgemachtes Tomatenpüree: der Geschmack des Sommers im frostigen Winter

Tomatenpüree oder Tomatenmark werden nur für die Zubereitung von Desserts verwendet, und das ist keine Tatsache! Ein so beliebtes Produkt kann man natürlich im Laden kaufen, aber mir persönlich gefällt der eisenhaltige Geschmack von Tomaten aus Blechdosen, die Bitterkeit und übermäßige Salzigkeit von Konserven im Glas sowie die Aufschriften auf der Verpackung nicht . Wenn Sie dort eine Lupe nehmen und das Kleingedruckte lesen können, finden Sie dort ehrlich gesagt eine ganze Liste von Stabilisatoren, Emulgatoren, Säureregulatoren, Konservierungsmitteln und anderen mit dem Leben unverträglichen Chemikalien, die im Herstellungsprozess verwendet wurden.

Mehr lesen...

So frieren Sie Salatblätter ein – Salatgrün für den Winter einfrieren

Kategorien: Einfrieren

Kann man Salatblätter einfrieren? Und warum nicht"? Salatblätter können genauso eingefroren werden wie Sauerampfer und anderes Gemüse. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Salatblätter empfindlicher sind und sehr vorsichtig behandelt werden müssen.

Mehr lesen...

Wie man Radieschen für den Winter einfriert und ist das möglich – Rezepte zum Einfrieren

Die Hauptschwierigkeit bei der Lagerung von Radieschen besteht darin, dass sich das in den Radieschen enthaltene Wasser beim Einfrieren in einem normalen Gefrierschrank mit einer Standardtemperatur von –18 bis –24 °C in Kristalle verwandelt, die die Früchte platzen lassen. Und beim Auftauen läuft der Rettich einfach ab und hinterlässt eine Wasserpfütze und einen schlaffen Lappen.

Mehr lesen...

Ivan-Tee: Zubereitung von fermentiertem Tee durch Einfrieren

Koporye-Tee, zubereitet aus Weidenröschenblättern (Ivan-Tee), kann zu Hause zubereitet werden. Dieser Tee unterscheidet sich von seinem schwarzen oder grünen Gegenstück durch sein ungewöhnlich reiches Aroma sowie eine große Menge nützlicher Substanzen. Wenn Sie es selbst kochen, sparen Sie Ihrem Familienbudget zusätzliche Kosten.

Mehr lesen...

Wie man Chinakohl einfriert

Kategorien: Einfrieren

Chinakohl ist im Winter sehr teuer, daher ist es sinnvoll, ihn während der Saison zuzubereiten, wenn die Preise noch im Sommer liegen und durchaus angemessen sind.

Mehr lesen...

Wie man Zitronenmelisse einfriert

Melisse oder Zitronenmelisse gilt nicht nur als Heilkraut, sondern hat auch einen unglaublichen Geschmack und ein unglaubliches Aroma, das bei der Zubereitung bestimmter Gerichte unverzichtbar ist. Normalerweise wird Zitronenmelisse für den Winter getrocknet, aber beim Trocknen verflüchtigt sich der größte Teil des Aromas und die Farbe geht verloren. Einfrieren ist die einzige Möglichkeit, beides haltbar zu machen.

Mehr lesen...

Wie man Bärlauch einfriert

Einer der ersten, der in Frühlingssalaten auftaucht, ist der Bärlauch, eine sehr gesunde Pflanze mit einem leichten Knoblauchgeschmack. Leider erscheint es erst im zeitigen Frühjahr in den Regalen, wenn die Natur gerade erwacht. Später wirst du es einfach nicht mehr finden. Aber Sie können Bärlauch für die zukünftige Verwendung vorbereiten. Viele Hausfrauen salzen und marinieren ihn, aber das Einfrieren gilt als die einfachste Art, Bärlauch zuzubereiten.

Mehr lesen...

Wie man Rucola einfriert

Die mediterrane Küche zeichnet sich seit jeher durch eine gewisse Pikantheit und eine Kombination interessanter Geschmacksrichtungen aus.Der Anbau von Rucola ist unprätentiös, aber in der Küche unverzichtbar. Der ausgeprägte bitter-nussige Geschmack und das pfeffrige Aroma machen das einfachste Gericht zu einem Meisterwerk.

Mehr lesen...

Wie man Reihenpilze für den Winter einfriert

Ryadovka gehört zu den Lamellenpilzarten und manche befürchten, dass sie giftig sind. Aber das ist absolut vergebens. Die in unserer Gegend wachsenden Reihen sind durchaus essbar.

Mehr lesen...

1 2 3 7

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig