Schwarze Johannisbeere: Beschreibung der Beere, wohltuende Eigenschaften und Kontraindikationen.

Brombeere
Kategorien: Verschiedenes, Beeren

Schwarze Johannisbeere ist wohl die bekannteste und beliebteste Beere, mit der Kindheitserinnerungen an die köstliche Großmutters Marmelade verbunden sind, die zu Recht als Allheilmittel gegen fast alle Krankheiten galt.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Und obwohl seitdem viel Zeit vergangen ist und die Medizin in ihrer Entwicklung fantastische Ergebnisse erzielt hat, ist die schwarze Johannisbeere dennoch gesund, saftig und reich an Vitaminen und immer noch das erste Mittel gegen Erkältungen, Verdauungsstörungen und die Behandlung von Blutarmut.

Brombeere

Foto. Brombeere.

Dieser kleine mehrjährige Beerenstrauch aus der Familie der Stachelbeeren ist in Europa, Zentralrussland, Sibirien, der Ukraine, China und der nördlichen Mongolei weit verbreitet. Die Pflanze wächst in einzelnen Büschen oder ganzen Dickichten in der unteren Schicht von Mischwäldern, zwischen Küstendickichten von Flüssen, Seen und in feuchten Auenwiesen. Johannisbeeren blühen und tragen am besten Früchte auf feuchtem Lehmboden.

Schwarzer Johannisbeerstrauch

Foto. Schwarzer Johannisbeerstrauch.

Die Blätter des Strauchs sind gestielt, wechselständig, drei- oder fünflappig und haben ein charakteristisches Aroma. Der Strauch blüht im Mai mit rosa-weißen oder violetten Blüten. Die reife Frucht ist eine kleine kugelförmige schwarze Beere mit einem milden süß-sauren Geschmack.

Schwarze Johannisbeeren

Foto. Schwarze Johannisbeeren.

Schwarze Johannisbeerblätter

Foto. Schwarze Johannisbeerblätter.

Schwarze Johannisbeere enthält eine große Menge nützlicher Substanzen: Provitamine und Vitamine (Gruppen C, B, E, A, K), Zucker, organische Säuren, essentielle Verbindungen, Tannine, Mikro- und Makroelemente. Die Früchte der Pflanze enthalten einen so hohen Gehalt an Vitaminen, insbesondere C, dass es ausreicht, nur 30 - 40 Beeren zu essen, um den Körper mit der täglichen Norm zu versorgen. Die Früchte, der Sud und der Saft der schwarzen Johannisbeere sind ein gutes Mittel gegen Vitaminmangel, Magengeschwüre, Gastritis und andere Erkrankungen des Verdauungssystems. Mit Zucker pürierte Johannisbeeren erhöhen perfekt das Hämoglobin. Darüber hinaus werden seine Beeren als wirksames Tonikum und Vasodilatator sowie als medizinische Ergänzung zur Behandlung von Gicht und Rheuma eingesetzt. Zu den wohltuenden Eigenschaften der Pflanze gehört ihre Fähigkeit, die Funktion der Nebennierenrinde zu verbessern, den Zuckerspiegel bei Diabetes zu senken und den Blutdruck zu normalisieren. Johannisbeeren, die zu den Produkten einer rationellen und gesunden Ernährung gehören, werden erfolgreich gegen Müdigkeit, ein geschwächtes Immunsystem, zur Vorbeugung von Krebs und zur Vorbeugung der Entstehung von Herzerkrankungen und Arteriosklerose eingesetzt. Johannisbeer-Abkochung hat eine wundheilende, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. Aus den jungen Zweigen der Pflanze wird ein sehr gesunder Tee mit einem unglaublich angenehmen Geschmack aufgebrüht.

Süße schwarze Johannisbeere

Foto. Süße schwarze Johannisbeere.

Früchte, getrocknete Blätter und Johannisbeerknospen werden in der Kosmetik effektiv eingesetzt. Das Fruchtfleisch seiner Früchte ist das beste Mittel zur Beseitigung von Altersflecken. Johannisbeersaft wird zur Stärkung der Nagelplatten verwendet. In der Volksmedizin werden Abkochungen aus Knospen, Blättern und sogar Zweigen der Pflanze erfolgreich zur Behandlung von Augenkrankheiten und Dermatitis eingesetzt.Ein Aufguss aus trockenen Blättern der Pflanze fördert das Wasserlassen, behandelt Halskrankheiten (Halsschmerzen, Mandelentzündung) und hat eine Reihe weiterer heilender Eigenschaften.

Ernten Sie einen großen schwarzen Johannisbeerstrauch

Foto. Fruchtbarer großer Busch aus schwarzen Johannisbeeren.

Duftende, zarte schwarze Johannisbeerblätter werden zum Einmachen zu Hause verwendet. Auch die Blätter selbst werden konserviert, die dann zu verschiedenen Salaten hinzugefügt oder zur Zubereitung herzhafter Soßen verwendet werden.

Kurz gesagt, die Vorteile der schwarzen Johannisbeere sind großartig, aber kann sie auch schaden? Wir sprechen hier nicht von Schäden, sondern von Kontraindikationen.

Zu den wenigen Kontraindikationen der schwarzen Johannisbeere zählen einige Blutkrankheiten und individuelle Unverträglichkeiten. Der unkontrollierte Verzehr von Johannisbeeren kann zu einer erhöhten Blutgerinnung führen. Darüber hinaus ist es für Menschen mit Übersäuerung und Hepatitis kontraindiziert. Nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall sollten Johannisbeeren nicht gegessen werden. Auch schwangeren Frauen wird die Anwendung nicht empfohlen.

Wenn wir die Beschreibung und die wohltuenden Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere mehr oder weniger verstanden haben, stellt sich die Frage: Wenn schwarze Johannisbeeren eine so gesunde Beere sind, welche Vorbereitungen werden dann für den Winter getroffen? Suchen Sie nach der Antwort auf diese Frage im Abschnitt: Schwarze Johannisbeere – Rezepte und Vorbereitungen für den Winter.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig