Schwarze Johannisbeeren im eigenen Saft ohne Zucker – ein hausgemachtes Rezept für den Winter.

Schwarze Johannisbeere im eigenen Saft ohne Zucker
Kategorien: Im eigenen Saft

Rezepte für hausgemachte Vorbereitungen für den Winter beinhalten den Einsatz ganz unterschiedlicher technologischer Verfahren. Wir empfehlen Ihnen, dieses einfache Rezept zuzubereiten. Schwarze Johannisbeeren im eigenen Saft ohne Zucker sind nicht nur deshalb gut, weil beim Kochen kein Zucker verwendet wird, was bedeutet, dass die Beere im Winter für diejenigen geeignet ist, die gezwungen sind, eine zuckerarme Diät einzuhalten, sondern dieses Rezept es auch ermöglicht Sie sparen Zeit und Mühe.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:
Gesunde schwarze Johannisbeere

Gesunde schwarze Johannisbeere - Foto.

So kochen Sie Johannisbeeren im eigenen Saft ohne Zucker.

Sorgfältig ausgewählte große Früchte abspülen und gut trocknen.

Füllen Sie die vorbereiteten mit Beeren Banken (bis zu den Schultern).

Mit Deckeln abdecken.

Legen Sie einen Holzrost oder Lappen auf den Boden der Pfanne und füllen Sie ihn zur Hälfte mit Wasser. Übertragen Sie die Gläser mit den schwarzen Johannisbeeren dorthin. Halten Sie die Hitze niedrig, bis sich das Wasser erwärmt. Nachdem die Beeren Saft ergeben und der Inhalt des Glases auf die Hälfte reduziert ist, gießen Sie die Beeren aus zwei Gläsern in eines. Wieder mit Deckeln abdecken. Auf 85°C erhitzen. Litergläser pasteurisieren nicht länger als 25 Minuten.

Rollen Sie die Gläser mit Deckel auf.

An einem kühlen Ort aufbewahren.

Stimmen Sie zu, dass dieses Rezept für hausgemachtes Winteressen ohne Zucker sehr einfach zuzubereiten ist und Brombeere Im eigenen Saft ohne Zucker behält es den ganzen Winter über alle wohltuenden Eigenschaften der Beeren.

Schwarze Johannisbeere im eigenen Saft ohne Zucker

Schwarze Johannisbeere im eigenen Saft ohne Zucker


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig