Schöllkraut - zu Hause trocknen
Schöllkraut wird als Heilkraut gegen 100 Krankheiten bezeichnet und seine heilenden Eigenschaften werden mit Ginseng verglichen. Aber wie jedes Medikament kann Schöllkraut zu einem Gift werden, wenn es nicht richtig zubereitet und angewendet wird. Wir werden nicht über Behandlungsmethoden sprechen, aber ich werde Ihnen etwas über die richtige Zubereitung von Schöllkraut erzählen.
Jeder weiß, wie saftig das Schöllkrautgras ist. Als Kind haben wir Schöllkrautsaft auf Kratzer und Warzen geschmiert, und es ist der Saft, der in der Pflanze am meisten heilt.
Es ist in der Wurzel, dem Stängel und den Blättern des Schöllkrauts enthalten und unsere Aufgabe ist es, es mit minimalen Verlusten zu konservieren.
Dazu muss der Schöllkrautstrauch an der Wurzel ausgegraben oder abgeschnitten werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Blätter und Stängel nicht zu stark heruntergedrückt werden. Wenn Sie sich entscheiden, Schöllkraut mit Wurzeln zu trocknen, muss es gründlich gewaschen und von Rückständen befreit werden. Da Schöllkraut viel Saft enthält, ist das Trocknen schwierig und Sie sollten versuchen, für maximale Belüftung zu sorgen, um Fäulnis zu vermeiden.
Binden Sie das Schöllkraut zu kleinen Büscheln zusammen und hängen Sie die Blumen daran auf. Bei Schöllkraut ist die natürliche Trocknung besser als die Trockenkammer- oder Ofentrocknung.
Der Trockenheitsgrad von Schöllkraut wird normalerweise nicht anhand der Blätter, sondern anhand des Stängels überprüft. Wenn der Stiel leicht bricht und keinen Saft abgibt, gilt das Kraut als getrocknet. Anschließend können Sie die „Sträuße“ entnehmen und nach ihrem Verwendungszweck sortieren.
Aus der Wurzel des Schöllkrauts wird Pulver hergestellt und der obere Teil der Pflanze wird zur Herstellung von Tinkturen und Abkochungen verwendet.
Wie man Schöllkraut richtig sammelt und trocknet, sehen Sie sich das Video an: