Desserttomaten – ein einfaches und leckeres Rezept zum Marinieren von Tomaten in Apfelsaft für den Winter.
Desserttomaten werden diejenigen ansprechen, die herzhafte Zubereitungen lieben, aber Essig grundsätzlich nicht akzeptieren. Stattdessen wird in diesem Rezept die Marinade für Tomaten aus natürlichem Apfelsaft zubereitet, der eine konservierende Wirkung hat und den Tomaten einen originellen und unvergesslichen Geschmack verleiht.
Wie man Tomaten für den Winter in Apfelsaft in Gläsern einlegt.
Nehmen Sie zur Konservierung reife Tomaten mit dichtem Fruchtfleisch und mittlerer Größe.

Foto. Reife Tomaten
Die Früchte mit einem Holzspieß an fünf bis sechs Stellen einstechen und in kochendes Wasser legen.
Nicht länger als 30 Sekunden blanchieren, damit die Früchte intakt bleiben.
Geben Sie die Tomaten zur Konservierung in Gläser und bestreuen Sie sie mit Zitronengrasblättern (10 Stück pro Drei-Liter-Behälter).

Foto. Schisandra geht
Füllen Sie Tomatengläser mit heißer Apfelmarinade.
Das Rezept für die Apfelsaftmarinade ist einfach. Sie müssen lediglich 1 Liter Saft, 30 g Zucker und die gleiche Menge Salz aufkochen.
Die Tomaten 5 Minuten in der Marinade einweichen und dann in die Pfanne gießen.
Bringen Sie die Marinade erneut zum Kochen und gießen Sie sie erneut über die Dosentomaten. Machen Sie insgesamt drei solcher Füllungen. Nach dem letzten Mal die Deckel der Gläser aufrollen.
Wenn Sie dieses einfache Rezept für Tomatenmarinade beherrschen, können Sie ohne Essig hausgemachte Vorbereitungen für den Winter treffen.Leckere, in Apfelsaft mit Zitronengrasblättern gekochte Desserttomaten lassen sich sowohl im Keller als auch in der Speisekammer gleichermaßen gut lagern.