Wilde und heimische Heilpfefferminze – wohltuende und medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen.

Pfefferminze
Kategorien: Pflanzen
Stichworte:

Pfefferminze ist eine hocharomatische Pflanze, die von vielen geliebt wird. Seine medizinischen Eigenschaften werden maßgeblich durch das enthaltene Menthol bestimmt.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen: , ,

Minze wächst sowohl als Wildkraut in der Natur als auch als heimisches Kulturkraut in Gärten und Sommerhäusern. Wie schön ist es, in einen Innenhof zu gehen, in dem es nach Minze riecht. Minzblüten sind recht klein und unauffällig, blauviolett gefärbt. Die Wurzel der Minze ist kriechend und verzweigt.

Hausgemachte Minze

Foto. Hausgemachte Minze.

Wilde Minze

Foto. Wilde Minze.

Minzblüten

Foto. Minzblüten.

Seine nicht nur nützlichen, sondern auch medizinischen Eigenschaften trugen dazu bei, dass man begann, es in der Kosmetik, Pharmakologie und auch in der Küche zu verwenden. Es gibt viele Arten von Minze; Pfefferminze wird hauptsächlich in Lebensmitteln verwendet.

Pfefferminzpflanze

Foto. Pfefferminzpflanze.

Anlage Minze hat schmerzstillende, krampflösende Eigenschaften und ist ein ausgezeichnetes Antiseptikum. Aufgrund des hohen Gehalts an ätherischem Öl wird es in der Volksmedizin häufig zur Aromatherapie in Form von medizinischen Tinkturen verwendet; Minztee ist sehr beliebt. Es gibt viele verschiedene Methoden und Rezepte für die Verwendung grüner Minze in der Volksmedizin. Minze kann wärmen, im Gegenteil aber auch abkühlen. Dies ist eine einzigartige Pflanze, die Ihnen sowohl einen Energieschub geben als auch beruhigen kann.

Medizinische Minze

Foto. Medizinische Minze.

Grüne Minzblätter

Foto. Grüne Minzblätter.

Als Heilminze ist sie für sehr kleine Kinder und stillende Mütter, Menschen mit niedrigem Blutdruck und individueller schlechter Reaktion auf ätherische Minzöle kontraindiziert. Männern wird empfohlen, ihn in Maßen zu konsumieren – nicht mehr als 3-4 Gläser Minztee pro Tag.

Minzblume

Foto. Minzblume.

In der Küche ist Minze ein duftendes Gewürz und aromatischer Bestandteil verschiedenster Gerichte. Und es gibt nicht nur Süßigkeiten und Desserts. Sein belebender, regenbogenfarbener Geschmack wird von vielen genossen, wird aber besonders häufig bei der Zubereitung von Fleischgerichten in der kaukasischen Küche verwendet.

Tun Minzzubereitungen Für den Winter ist es überhaupt nicht schwierig. Wahrscheinlich hat jedes Haus einen. getrocknet bilden. Wie Sie Minze richtig auf den Winter vorbereiten, erfahren Sie ganz einfach im entsprechenden Abschnitt der Website.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig