Hausgemachte Cranberry-Marmelade – wie man Cranberry-Marmelade für den Winter macht.
Schneeglöckchen, Steinfliege und Cranberry, auch Cranberry genannt, sind eine wahre Fundgrube an Mikro- und Makroelementen, Anthocyanen, Vitaminen, Antioxidantien und Säuren. Seit jeher lagerten sie es für die zukünftige Verwendung ein und nahmen es als unschätzbares Heilmittel auf langen Wanderungen mit. Hier verrate ich dir ein Rezept für gesunde und leckere hausgemachte Cranberry-Marmelade.
Das Rezept für die Cranberry-Zubereitung ist einfach: ein Minimum an Zutaten und ein Maximum an Nährstoffen, die während des Kochvorgangs erhalten bleiben.
Für ein Kilogramm reife Beeren müssen Sie 250 ml kaltes Wasser und eineinhalb Kilogramm Kristallzucker zubereiten.
Wie man Cranberry-Marmelade zu Hause macht.
Spülen Sie die Preiselbeeren sorgfältig ab, sortieren Sie sie jedoch zunächst aus und entfernen Sie die Stiele, trockenen Blütenreste und Grashalme.
Blanchieren Sie die Beeren einige Minuten lang, um ihre satte rote Farbe zu bewahren.
Lassen Sie das Preiselbeerwasser in eine separate Schüssel abtropfen, vermischen Sie es mit dem Zucker und kochen Sie den Sirup.
Die geschälten Preiselbeeren in den sprudelnden Sirup geben und 10 Minuten bei starker Hitze kochen lassen, dabei eventuell entstehenden Schaum abschöpfen.
Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Marmelade zehn bis zwanzig Minuten lang leicht köcheln.
Sie können den Sirup mit Vanillezucker „würzen“.
Lassen Sie das gekochte Dessert über Nacht abkühlen, damit die Beeren mit Sirup gesättigt werden und beim Verpacken ihre Form behalten.
Erst danach sollte die Cranberry-Delikatesse in Gläser abgefüllt werden.
Dank ihrer beispiellos reichhaltigen Zusammensetzung, zu der auch das natürliche Konservierungsmittel Benzoesäure gehört, ist diese Konfitüre perfekt bis zur nächsten Saison haltbar.
Wenn Sie wissen, wie man Cranberry-Marmelade zubereitet, haben Sie den ganzen Winter über ein Vitamin-Dessert aus Nordkirschen zur Hand.