Hausgemachtes Sanddornöl – wie man Sanddornöl zu Hause herstellt.

Hausgemachtes Sanddornöl
Stichworte:

Sanddornöl und seine wohltuenden Eigenschaften sind jedem bekannt. Dank Vitaminen und anderen nützlichen Bestandteilen wird Sanddornöl überall verwendet. Wenn Sie es benötigen, ist der Kauf die häufigste Lösung. Aber wenn Sie Ihren eigenen Sanddorn haben, warum bereiten Sie das Öl dann nicht zu Hause zu?

Die Hauptsache ist zu wissen, wie. Dieses hausgemachte Rezept ist recht arbeitsintensiv, aber der Aufwand lohnt sich.

Wie man Sanddornöl zu Hause herstellt.

Sanddornfrüchte

Wir nehmen sehr reife, gewaschene und getrocknete Sanddornfrüchte.

Wir pressen den Saft aus, der durch Verdünnen mit Wasser und Zugabe von Zucker konserviert oder getrunken werden kann, und trocknen den Rest – den Kuchen. Wie Sie sehen, haben wir mit einer Portion Beeren den doppelten Nutzen.

Sie können es auf der Heizung, im Ofen bei niedrigster Temperatur oder an einem anderen warmen Ort mit einer Temperatur von etwa 60 Grad trocknen.

Mahlen Sie die getrockneten Rohstoffe in einer Kaffeemühle, einem Fleischwolf oder einem Mixer.

Erhitzen Sie das Pflanzenöl auf 60 Grad. Sie können jedes Öl nehmen: Sonnenblumenöl, Maisöl, aber das Beste ist Olivenöl.

Den Sanddorntrester mit warmem Öl übergießen und unter gelegentlichem Rühren beiseite stellen. Mit einem Holzlöffel vermischen. Wenn Sie so einen nicht in Ihrem Haushalt haben, dann nehmen Sie einen Löffel aus Edelstahl.

Anteil Kuchen: Öl - 1:5.

Filtern Sie den Kuchen nach einem Tag. Übrig bleibt unser Sanddornöl.

Einige Rezepte glauben, dass man hier aufhören kann.

Aber wir machen das Öl konzentrierter. Dazu führen wir den oben genannten Vorgang noch mehrmals durch, verwenden jedoch das infundierte Öl. Die Häufigkeit hängt von der Kuchenmenge ab, die Sie haben.

4-5 mal aufgegossenes Sanddornöl verfügt bereits über alle für die Anwendung notwendigen heilenden Eigenschaften.

Jetzt wissen Sie, wie Sie Sanddornöl zu Hause herstellen. Es bleibt nur noch, es in Flaschen zu verteilen, diese zu verschließen und aufzubewahren. Wie jedes andere Öl wird auch unser hausgemachtes Öl am besten in dunklen Glasflaschen und vorzugsweise an einem dunklen Ort aufbewahrt. Denn jedes Öl oxidiert im Licht und wird schnell unbrauchbar. Die Lagertemperatur ist nicht kritisch.

Wie Sanddornöl verwendet wird, muss jeder selbst entscheiden. Sie können es sowohl für gesundheitliche als auch für kosmetische Zwecke verwenden. Haut und Haare, Nägel sowie der Allgemeinzustand des Körpers reagieren aktiv und positiv auf die Anwendung. Aber wie immer ist es wichtig zu wissen, worauf Ihr Körper nicht besonders gut reagiert. Verwenden Sie das Öl nicht, wenn es für Sie kontraindiziert ist oder Sie allergisch gegen Sanddornöl sind.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig