Selbstgemachte Quittenmarmelade – ein einfaches Rezept für aromatische Quittenmarmelade für den Winter.
Ich habe eine Schwäche für das angenehme Aroma der Quitte, aber aufgrund der Adstringenz dieser Frucht ist es fast unmöglich, sie roh zu essen. Aber die Quittenmarmelade, die nach einem so einfachen hausgemachten Rezept zubereitet wurde, war wegen ihres Aromas und Geschmacks bei allen in meiner Familie beliebt und die Kinder konnten einfach nicht genug davon bekommen.
Wie man Marmelade macht.
Auch das Fruchtfleisch, das nach dem Auspressen von Quittensaft zu Gelee übrig bleibt, eignet sich zum Kochen. Deshalb müssen Sie das Fruchtfleisch der Quitte durch ein Sieb reiben, um die Kerne und den harten (steinigen) Kern der Frucht zu entfernen.
Fügen Sie dem so erhaltenen Püree Zucker im folgenden Verhältnis hinzu: für zwei Kilogramm Püreemasse – ein Kilogramm Zucker. Nachdem Sie den Zucker eingerührt haben, müssen Sie die Marmelade auf die gewünschte Dicke kochen.
Die fertige heiße Marmelade in sterile Gläser füllen und mit Deckel verschließen. Wenn sich herausstellt, dass die Quittenmarmelade eine flüssige Konsistenz hat (nicht ausreichend gekocht), ist es besser, sie an einem kalten Ort aufzubewahren.
Im Winter können Sie aus solch aromatischen hausgemachten Zubereitungen verschiedenste Füllungen für Backwaren und köstliche Desserts zubereiten, und das vor allem ohne Zugabe zusätzlicher Aromen. Schließlich riecht Quittenmarmelade schon herrlich.