Einfache hausgemachte Johannisbeermarmelade
Schwarze Johannisbeeren sind ein Vorrat an Vitaminen, die unser Körper das ganze Jahr über benötigt. Auch unsere Vorfahren kannten die wohltuenden Eigenschaften dieser Beeren, daher reicht die Geschichte ihrer Zubereitung für den Winter Jahrhunderte zurück. In den meisten Fällen wurden die Beeren damals getrocknet und in Säcken aus selbstgesponnenem Leinen aufbewahrt.
Und unsere Urgroßmütter und Großmütter haben versucht, aus schwarzen Johannisbeeren Konfitüren und Marmeladen herzustellen. In meinem Rezept erzähle ich dir, wie du köstliche und einfache hausgemachte Johannisbeermarmelade für den Winter zubereiten kannst. Oder besser gesagt, ich beschreibe und zeige in Schritt-für-Schritt-Fotos zwei Möglichkeiten der süßen Zubereitung. Sie sind sich sehr ähnlich, aber die daraus resultierende Marmelade ist völlig anders.
Zutaten:
- schwarze Johannisbeere – 1 kg;
- Zucker – 800 g;
- Wasser – 2 EL.
Marmelade zuzubereiten ist eine Aufgabe, die jeder, auch Kochanfänger, bewältigen kann. Die Hauptsache ist, die Beeren, den Zucker, den Kochbehälter, die Gläser und die Deckel vorzubereiten. Und vergessen Sie nicht, sich mit positiver Stimmung wieder aufzuladen. 🙂 Denken Sie daran, dass jede Zubereitung viel schmackhafter wird, wenn Sie sie in bester Stimmung zubereiten.
Wie man Johannisbeermarmelade für den Winter macht
Das Zusammenstellen der Beeren der schwarzen Johannisbeere ist recht mühsam. Tatsache ist, dass die Beeren klein sind und die Büsche dicht mit Laub bedeckt sind. Beim Beerenpflücken landen viele Unratteile, Blätter und trockene Zweige im Korb.Daher sollten die Beeren vor Beginn der Marmeladenherstellung sorgfältig sortiert, gewaschen und mit einem Küchentuch getrocknet werden.
Nehmen Sie eine Pfanne, füllen Sie sie mit Beeren und fügen Sie Kristallzucker hinzu. Geben Sie etwas Wasser hinzu und lassen Sie die Beeren 2 Stunden lang stehen – damit sie ihren Saft abgeben können.
Den Inhalt der Pfanne umrühren und auf den Herd stellen. Die Hitze auf niedrig stellen und zum Kochen bringen.
Kochen Sie die Marmelade 15 Minuten lang, schalten Sie den Herd aus und lassen Sie sie 2 Stunden lang ruhen.
Schalten Sie nun den Herd wieder ein und bringen Sie die Marmelade erneut zum Kochen.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie auf zwei Arten vorgehen: Weitere 15 Minuten kochen lassen und in sterile Gläser füllen. In diesem Fall enthält hausgemachte schwarze Johannisbeermarmelade ganze Beeren.
Oder pürieren Sie den Inhalt der Pfanne mit einem Stabmixer und kochen Sie wie im ersten Fall weiter – 15 Minuten. Persönlich püriere ich Marmelade oft mit einem Mixer, weil meinem kleinen Wunder diese Konsistenz der Marmelade besser gefällt. 🙂
Saubere, gewaschene Gläser sterilisieren auf deine gewohnte Art und Weise. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und schließen Sie die Deckel der Gläser.
Die Marmelade in Gläser füllen. Füllen Sie das Glas zunächst zu 1/3 und dann vollständig bis zum Rand. Die Gläser sofort mit sterilen Deckeln verschließen und beiseite stellen. Die Gläser sollten wie gewohnt gekühlt werden.
Außergewöhnlich schmackhafte und gesunde hausgemachte Johannisbeermarmelade eignet sich ideal als Füllung für Kuchen und Pfannkuchen, kann mit Tee serviert und zur Zubereitung von Cremes und Joghurts verwendet werden. Darüber hinaus eignen sie sich als wohlschmeckendes Arzneimittel bei Erkältungen, Halsschmerzen, Husten und anderen Viruserkrankungen. Sorgfältig verschlossene Gläser werden den ganzen Winter über gelagert.