Hausgemachte Pflaumenmarmelade – ein altes Rezept zur Herstellung von Pflaumenmarmelade mit Kernen und ohne Schale.
Ich schlage vor, Pflaumenmarmelade aus dem Buch „Ancient Recipes“ zuzubereiten. Das ist natürlich ziemlich arbeitsintensiv – schließlich müssen Sie von jeder Frucht die Schale entfernen, aber das Endergebnis ist für Sie eine Entschädigung für den Aufwand.
Die uralte Zusammensetzung der Marmelade: Pflaumen und Zucker im Verhältnis jeweils 400 g. : 400–600 g.
So bereiten Sie Pflaumenmarmelade zu:
Sammeln oder kaufen Sie nicht vollreife Pflaumen.
Entfernen Sie die Haut.
In einen Behälter geben und die Hälfte des vorbereiteten Zuckers hinzufügen. Sie können ein paar reife Pflaumen hineingeben und diese dann herausnehmen – so erhalten Sie mehr Saft.
In einen kaum vorgeheizten Ofen stellen, oder in unserem Fall in den Ofen.
Nachdem Sie darauf gewartet haben, dass die Früchte Saft abgeben, nehmen Sie den Behälter heraus und lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen.
Sie müssen die Hälfte des restlichen Zuckers zu den Pflaumen hinzufügen.
Bis zum Morgen in den gleichen warmen Ofen (Ofen) stellen.
Entfernen Sie morgens die Pflaumen und lassen Sie den neu entstandenen Saft abtropfen.
Mischen Sie beide Saftportionen und fügen Sie den restlichen Zucker hinzu.
Den Sirup auf das Feuer stellen und warten, bis er kocht, dann die Pflaumen hineingießen.
Nun bei schwacher Hitze kochen, bis es fertig ist.
Es bleibt nur noch das Abkühlen und Versiegeln.
Fertig ist köstliche hausgemachte Pflaumenmarmelade. Sie müssen nur den Winter abwarten, ihn an einem der verschneiten Abende öffnen und ihn bei einem Teetrinken am knisternden Kaminfeuer genießen.