Hausgemachte kandierte Zitronenschalen. Wie man kandierte Zitronenschale macht – das Rezept ist einfach und lecker.

Hausgemachte kandierte Zitronenschalen
Kategorien: Kandierte Frucht

Kandierte Zitronenschalen sind in der Zutatenliste für die Zubereitung vieler Süßwaren enthalten. Was wäre ein Weihnachts-Cupcake oder ein süßer Osterkuchen ohne schöne kandierte Früchte? Sie eignen sich auch hervorragend für verschiedene Backwaren mit Hüttenkäse. Und Kinder lieben es, anstelle von Süßigkeiten leckere und gesunde kandierte Früchte zu knabbern.

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, obwohl es viel Zeit in Anspruch nimmt. Dank einfacher Technik ist es jedoch auch für unerfahrene Köche möglich, kandierte Zitronenschalen zu Hause herzustellen.

Wie man kandierte Zitronenschale zu Hause macht.

Zitronenschale

Wählen Sie zum Kochen Sorten mit dicker Schale. Es ist notwendig, die Zitronen gründlich zu waschen, zu trocknen, die Schale zu entfernen, ohne das Fruchtfleisch zu berühren, und sie in gleich große Stücke zu schneiden. Die im Rezept angegebenen Produkte sind für 1 kg Krusten ausgelegt.

Anschließend die kandierten Fruchtzubereitungen mit Wasser auffüllen und 72 Stunden bzw. vier Tage ruhen lassen. Geschieht dies nicht, schmecken die kandierten Früchte bitter.

Das Wasser muss in dieser Zeit 6-7 Mal gewechselt werden.

Dann müssen Sie Zuckersirup zubereiten: 250 ml Wasser kochen, 1 kg 200 g Zucker hinzufügen und unter Rühren kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Diesen Sirup über die eingeweichten Zitronenschalen gießen und 10 Minuten köcheln lassen.

Anschließend 10 Stunden ziehen lassen.

Wiederholen Sie dies dreimal.

Nach dem dritten Kochen die gezuckerten Zitronenschalen vom Sirup abseihen und trocknen lassen.

Anschließend mehrere Stunden im Ofen bei niedriger Temperatur (nicht höher als 40 °C) trocknen. Die Backofentür kann offen gelassen werden. Bei Zimmertemperatur trocknen lassen.

Saubere Gläser im Ofen erhitzen, vorbereitete, trockene, kandierte Zitronenschalen hineingeben und fest verschließen.

Der Lagerort sollte weder warm noch feucht sein. Es ist sehr praktisch, kandierte Früchte in Plastikboxen im Gefrierschrank aufzubewahren. Die vorgeschlagenen Methoden widersprechen sich auf den ersten Blick, tatsächlich sind jedoch sowohl der erste als auch der zweite Fall ideal für die Lagerung von Werkstücken.

Nachdem Sie die Herstellung kandierter Zitronenschalen gemeistert haben, können Sie nach einem ähnlichen Rezept auch Orangen-, Grapefruit- oder Limettenschalen herstellen. Ja, fast hätte ich es vergessen – aus den Zitronen und dem Sirup, die ohne Schale übrig bleiben, kann man köstliche hausgemachte Limonade herstellen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig