Hausgemachte Johannisbeerzubereitungen für den Winter: Leckeres Beerengelee – ein gesundes Rezept für den Winter mit Pasteurisierung.

Köstliches Johannisbeergelee
Kategorien: Gelee

Sie können Johannisbeergelee auf verschiedene Arten zubereiten. Wir empfehlen Ihnen, zu Hause zu lernen, wie Sie die Vitamine so weit wie möglich bewahren und durch Pasteurisierung köstliches Johannisbeergelee herstellen können.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Mit diesem gesunden Rezept können Sie den Geschmack und die wohltuenden Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere für den Winter bewahren.

Bild - schwarze Johannisbeeren

Bild - schwarze Johannisbeeren

Wie man zu Hause Gelee macht.

Reife Beeren in einen Topf geben. Wasser hinzufügen (1 Tasse pro 1 kg Beeren). Anzünden.

Bei einer Temperatur von maximal 70 °C werden die Beeren schnell und sorgfältig durch ein Sieb gemahlen.

Dann Kristallzucker hinzufügen und gründlich vermischen. In diesem Gelee-Rezept werden für 1 kg Beeren 300 g Zucker benötigt.

Jetzt müssen Sie die sauberen füllen Banken, mit lackierten Blechdeckeln abdecken. Bei einer Temperatur von nicht mehr als 85 °C pasteurisieren. Für Halblitergläser reichen 15 Minuten.

Rollen Sie die Gläser mit Deckel auf.

Bewahren Sie das Gelee an einem kühlen, trockenen Ort auf.

Köstliches Johannisbeergelee

Köstliches Johannisbeergelee

Nun, das ist das ganze Rezept für eine weitere hausgemachte Zubereitung für den Winter von schwarze Johannisbeere. Gesundes und leckeres Beerengelee hilft Ihnen jetzt, den Vitaminmangel im Frühling zu bewältigen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig