Hausgemachte Vorbereitungen für den Winter, Rezept: Rote Johannisbeeren im eigenen Saft – natürlich, ohne Zucker.

Rote Johannisbeeren im eigenen Saft
Kategorien: Im eigenen Saft

Die hausgemachte Johannisbeerzubereitung im eigenen Saft ist ein einfaches Rezept, mit dem Sie alle wohltuenden Eigenschaften der Porichka-Beeren bewahren können.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:
Frische rote Johannisbeeren

Foto. Frische rote Johannisbeeren

Beginnen wir mit der Vorbereitung dieser hausgemachten Zubereitung für den Winter, indem wir saubere, vom Bund getrennte Beeren aufwärmen. Warten Sie, bis der Saft austritt, und geben Sie ihn dann in den erwärmten Behälter Banken. Die Beeren sollten mit Saft bedeckt sein.

Pasteurisieren von 15 bis 20 Minuten. Aufrollen. Verstecken Sie die abgekühlten Gläser im Keller.

Hausgemachte rote Johannisbeeren im eigenen Saft werden im Winter zur Zubereitung verschiedener Getränke und zum Imprägnieren in Süßwaren verwendet. Schöne und gesunde Beeren dienen als Hilfszutat für Kuchen und Cremes. Da das Rezept keinen Zucker enthält, können Sie daraus ein Getränk zubereiten Rote Johannisbeere für Menschen, die eine zuckerarme Diät einhalten. Wenn Sie es für den Winter ernten, bleiben alle heilenden Eigenschaften von Porichka erhalten und es ist im Winter sehr nützlich.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig