Hausgemachtes Blaubeerkompott – ein Rezept für den Winter. Gesundes Blaubeergetränk.
Selbstgemachtes Blaubeerkompott schmeckt nicht nur im Sommer, sondern auch an kalten Winterabenden köstlich. Dieses Getränk sorgt für einen Energie- und Gesundheitsschub und trägt dazu bei, das Vitamingleichgewicht im Körper wiederherzustellen.

Foto: Leckere Beere - Blaubeere
Wie man Blaubeerkompott macht
Wählen Sie für die Zubereitung des Kompotts große, frisch gepflückte Beeren. Die gewaschenen Blaubeeren werden vorsichtig in ein Sieb gegossen, damit das Wasser abtropfen kann. Die Beeren werden in vorbereitete, sauber gewaschene Gläser gefüllt. Um die Blaubeeren besser zu verdichten, schütteln Sie die Gläser mehrmals leicht. Der Inhalt wird mit heißem Zuckersirup übergossen (um 1,5 Liter Sirup zuzubereiten, fügen Sie 820 Gramm Zucker zu 1 Liter Wasser hinzu). Litergläser werden 15 Minuten in kochendem Wasser sterilisiert, Halblitergläser mindestens 10 Minuten. Der nächste Schritt besteht darin, die Deckel aufzurollen. Das zubereitete Kompott wird an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt.
Blaubeerkompott ist, wie die Beere selbst, sehr wohltuend für den Körper, insbesondere für das Sehvermögen. Ein einfach zuzubereitendes und köstliches Getränk.