Duftendes hausgemachtes Birnenkompott für den Winter ohne Sterilisation
Köstliches hausgemachtes Birnenkompott ist eine harmonische Kombination aus einem süßen, aromatischen Getränk und saftigen, zarten Früchten. Und in einer Zeit, in der die Birnen die Bäume füllen, besteht der Wunsch, viele, viele Dosen des Getränks für den Winter vorzubereiten.
Dieses aromatische Birnenkompott gefällt kleinen Naschkatzen sehr gut und ist daher ein wunderbarer Ersatz für gekaufte Limonaden und Säfte. Wie Sie Birnenkompott schnell und ohne Sterilisation für den Winter zubereiten können, erzähle ich Ihnen in meinem Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos ausführlich.
Für ein Drei-Liter-Glas benötigen Sie etwa:
- 1 kg Birne;
- 200 Gramm Zucker;
- Vanillin - auf der Messerspitze.
Ich stelle fest, dass es zur Konservierung besser ist, harte Birnensorten zu nehmen.
So kochen Sie Birnenkompott für den Winter ohne Sterilisation
Beginnen wir mit der Zubereitung, indem wir die Birnen waschen, halbieren und die Mitte herausschneiden.
Der dritte Teil sterilisiert Wir füllen die Gläser mit Früchten.
Gießen Sie zum Kochen gebrachtes Wasser in ein Glas mit einer Birne. Lassen Sie es 10-15 Minuten ziehen. Das Wasser in einen Topf abgießen, 200 Gramm Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Geben Sie Vanillin in das Glas mit der Birne und gießen Sie den entstandenen Zuckersirup hinein. Mit einem sterilisierten Deckel abdecken und aufrollen.
Drehen Sie die Gläser vorsichtig um und decken Sie sie mit einer Decke ab, bis sie vollständig abgekühlt sind. Bewahren Sie dieses Birnenkompott besser an einem dunklen Ort, im Keller oder in der Speisekammer auf.
Das Birnenkompott ist süß und aromatisch. Beim Servieren des Getränks auf der festlichen Tafel können die Gläser mit einem Zitronenring verziert werden. Und mit Honig bestreute Kompottfrüchte sind ein wunderbares Dessert für Ihre Gäste. Habt einen leckeren Winter!