Hausgemachtes Johannisbeerkompott. So kochen Sie Kompott für den Winter – ein köstliches Rezept.

Hausgemachtes Johannisbeerkompott
Kategorien: Kompotte, Getränke

Die Konservierung von Johannisbeerkompott zu Hause ist ganz einfach. Ein leckeres Vitaminkompott für den Winter ist ganz schnell und einfach zubereitet.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Das Kochen von Kompott beginnt damit, dass Sie sich mit allen Zutaten für hausgemachte Zubereitungen eindecken müssen.

Zutaten für Sirup: 1 Liter Wasser, 400 g Zucker.

Rote Johannisbeeren für Kompott

Foto. Rote Johannisbeeren für Kompott

Wie man zu Hause Kompott für den Winter kocht.

Reife, ganze Beeren (vorzugsweise größere), vom Bund getrennt, waschen und in ein Sieb geben.

Nachdem das Wasser abgelaufen ist, die Johannisbeeren hineingeben Banken. Sie können 4-5 Hagebutten hinzufügen. Für einen besseren Geschmack, eine bessere Farbe und größere Vorteile des Kompotts werden Hagebutten hinzugefügt.

Schütteln Sie die Gläser ein paar Mal und drücken Sie die Beeren fest zusammen.

Den heißen Zuckersirup darübergießen.

20 Minuten einwirken lassen Pasteurisierung unter abgedeckten Deckeln.

Aufrollen.

Verstecken Sie die abgekühlten Gläser im Keller.

Das ist die ganze „Weisheit“, wie man Kompott für den Winter kocht. Oftmals hausgemachtes Kompott aus Rote Johannisbeere bei Erkältungen eingesetzt. Aber es ist sehr lecker und meistens wird es nur zum Spaß getrunken.

Hausgemachtes Johannisbeerkompott

Foto. Hausgemachtes Johannisbeerkompott


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig