Selbstgemachtes Himbeerkompott für den Winter – ein einfaches und leckeres Kompottrezept.
Himbeerkompott für den Winter zu Hause zuzubereiten ist ganz einfach. Das Kompott ist nicht nur lecker, sondern wird zweifellos jedem nützlich sein, dem Sie dieses aromatische hausgemachte Getränk anbieten.
In diesem Rezept kochen wir die Himbeeren nicht – so bleiben alle Vitamine und wohltuenden Eigenschaften der Himbeeren weitestgehend erhalten.
Zutaten: für ein 0,5-Liter-Glas Himbeeren 7 Esslöffel Zucker.
Wie man Himbeerkompott kocht

Bild - Himbeeren für Kompott für den Winter
Sortieren Sie die Beeren sorgfältig, entfernen Sie alle Überschüsse und lassen Sie die geschälten Früchte übrig.
Tauchen Sie die Himbeeren dann in eine Kochsalzlösung (20 g Salz/1 l Wasser) und lassen Sie etwaige schwimmende Insekten abtropfen.
Spülen Sie die Beeren mit klarem Wasser ab und lassen Sie das Wasser in einem Sieb abtropfen.
Geben Sie die Himbeeren hinein Banken, mit Zucker bestreuen. Der Füllstand im Glas sollte 1 cm höher sein als der Hals. Mit Gaze abdecken und 4 Stunden ruhen lassen. Während dieser Zeit setzt sich der Inhalt ab und die Himbeeren geben Saft ab.
Decken Sie das Glas dann mit einem Blechdeckel ab und lassen Sie es 15 Minuten lang sterilisieren. Rollen Sie die Dosen auf.
Hausgemachtes Kompott aus Himbeeren bereit für den Winter.

Foto. Himbeerkompott
Wenn Sie wissen, wie man Himbeerkompott zubereitet, können Sie jetzt immer ein duftendes, schmackhaftes und gesundes Getränk für den Winter aufbewahren. Außerdem ist das Rezept eigentlich sehr einfach.